Trojica hat geschrieben: ↑24. Mai 2019 22:45
Das Radler bekommt man unter 50 Cent pro 0,5 l
Das Bier liegt deutlich darüber ..
Alkoholfreies ist bei uns aktuell teurer vs. Glyphosat-Bier.
Die Flasche Oettinger gibt es bei unserem Edeka-Feinkost gerade
für < 0,30 € im Angebot ...
das Alkoholfreie oder Radler in den PET ist oft teurer
ps. aktuell ist eh besser, man säuft den Rose`aus Mazedonien, vermutlich
ungespritzt, für 1,80 € aus dem Feinkost-Discounter.
Der italienische Südhänger ist vermutlich oft gepanscht, wie das Olivenöl
oder gespritzt, mit RoundUp-Bayer-Spezial ?
Von dem Glyhphosat-Bier, erhält man vermutlich noch Krankheiten ...
am Besten nur noch Kamillen-Tee aus dem eigenem Garten oder laktosefreie Milch
aus österreichischem Soja
dazu Soja-Tofu-Steaks von südamerikanischen Anlage-Kolchosen...ähm Genossenschaften
Bier-Witz: /nur für Kenner
"Ein Bier bitte."
"Alkoholfrei?"
"Nein. Lactosefrei."
"Wollen Sie mich verarschen?"
"Wer hat denn damit angefangen!"