Warentransport Slowenien - Deutschland

Das Miteinander betreffend
Benutzeravatar

Thema-Ersteller
Gerd52
Neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 15. Apr 2014 10:49
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Keine
Wohnort:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Apr 2014 15 11:44

Warentransport Slowenien - Deutschland

Ungelesener Beitrag von Gerd52

Hallo,
ich bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen und habe mich spontan registriert, weil ich Hilfe bzw. Unterstützung benötige.

Es geht um den Kauf einer Forstseilwinde, die von 4275 Begunje na Gorenjskem nach Deutschland (Südwestfalen) transportiert werden muss.
Ich stehe über eine Agentur mit einem slowenischen Transportunternehmer in Verbindung, von dem ich allerdings nur den Nicknamen "lindon" kenne und weiß, dass er wöchentlich die Strecke Slowenien - Deutschland fährt. Weitere Angaben werden von der Agentur wohlweislich bis zur offiziellen Auftragserteilung verborgen.
Ich würde dem Transporteur gerne den Auftrag erteilen, traue aber der Agentur aufgrund einer Vielzahl von negativen Berichten im Netz nicht so recht über den Weg und würde am liebsten direkt mit dem Transporteur Kontakt aufnehmen.

Hat vielleicht jemand in diesem Forum einen Tipp, wie ich eventuell anderweitig (Verzeichnis von Transportunternehmen?) an diesen oder einen anderen Transportunternehmer kommen könnte?

LG
Gerd52
Benutzeravatar

Tom
Forumsüchtig geworden
Beiträge: 2723
Registriert: 20. Jun 2009 22:50
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Umgangssprachlich (Smalltalk)
Wohnort: Schwaobaländle
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal
Slovenia
Apr 2014 15 20:26

Re: Warentransport Slowenien - Deutschland

Ungelesener Beitrag von Tom

Hallo Gerd.
Seltsame Vorgehensweise. Weshalb wird die Spedition verschwiegen. Ich würde da auch skeptisch werden. Frage: Warst Du selbst vor Ort, und hast die Seilwinde angeschaut ? Oder ist das ein Online- Kauf ?
Mit dem Nick alleine ist es schwer etwas über die Sped. heraus zu bekommen. Schau dich am besten nach alternativen um.

http://www.alpensped.de/destinationen/slowenien/" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.box24.de/box/speditionen_kur ... =SLO&vPLZ=" onclick="window.open(this.href);return false;
Manche Leute drücken nur ein Auge zu, damit sie besser zielen können.
Benutzeravatar

MOMO
Forumsüchtig geworden
Beiträge: 2199
Registriert: 14. Jun 2009 22:44
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Fließend verstehen und sprechen
Wohnort:
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal
Apr 2014 15 20:41

Re: Warentransport Slowenien - Deutschland

Ungelesener Beitrag von MOMO

triglav hat die Preise bestimmt im Kopf.... :lolwackel: !

lg
Je mehr Löcher, desto weniger Käse
Benutzeravatar

Benutzer 989 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Apr 2014 16 01:47

Re: Warentransport Slowenien - Deutschland

Ungelesener Beitrag von Benutzer 989 gelöscht

Gerd52 hat geschrieben:Hallo,
ich bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen und habe mich spontan registriert, weil ich Hilfe bzw. Unterstützung benötige.u
ruf da mal an; ... ist der slow. GÜDE -Disponent. Die sollen weiter vermitteln; evtl. ist ein leerer LKW gerade auf dem Hof und nimmt dir die Palette
mit, zu einem guten Preis? ( vorher aushandeln und sich schriftlich geben lassen + Vers. eindecken nicht vergessen; sonst knoorke )
Palettenschieber gibt es genug auf dem Markt. Preise verhandeln.

Trisa d.o.o.
Begunje na Gorenjskem 147
SI - 4275 Begunje na Gorenjskem
Tel.: 00386 059165656
Fax: 00386 059165657
( die sollen dir den Spediteur vermitteln, welcher von Wolpertshausen gen Begunje tuckert )
Güde Zentrale Tel.: +49-(0)7904/700-0



Sonst paar Speditionen abklappern? Koper wird öfters angefahren; evtl. ist da Einer, der die Palette mit nimmt? günstig halt.

Gerd52 hat geschrieben:H
Es geht um den Kauf einer Forstseilwinde, die von 4275 Begunje na Gorenjskem nach Deutschland (Südwestfalen) transportiert werden muss.
Ich stehe über eine Agentur mit einem slowenischen Transportunternehmer in Verbindung, von dem ich allerdings nur den Nicknamen "lindon" kenne u
sry, was ist denn das denn für ein unseriöser Scheixx. Da will sicher einer ein Zwischengeschäft in der Gostilna am Handtelefon abwickeln und die Marge ziehen.
tip: such dir einen gescheiten Transporteur/ Spedi?

sag mal an, was für Preise da gerade aktuell sind? ( wieviel will der Tschonn haben )
Benutzeravatar

Thema-Ersteller
Gerd52
Neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 15. Apr 2014 10:49
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Keine
Wohnort:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Apr 2014 16 11:11

Re: Warentransport Slowenien - Deutschland

Ungelesener Beitrag von Gerd52

Vielen Dank für die Antworten!

Es ist ja kein Geheimnis, dass in Slowenien, insbesondere von den Herstellern Tajfun und Krpan hochwertige Forstseilwinden hergestellt werden.

Nach ausführlicher Recherche im Netz habe ich bei der aufgeführten Fa. Trisa eine Krpan Winde erworben.
Eine aktuelle Aktion mit reduzierten Preisen hat mir dabei "in die Karten gespielt".

Jetzt gilt es, die Winde nach Deutschland zu transportieren, wobei die Fa. Trisa keine Versandmöglichkeit angeboten hat.
@Triglav: Vielen Dank für den Tipp mit der "Güde Spedition". Da werde ich auf jeden Fall nachfragen.
Wie ich bei jedoch bisherigen Nachfragen festgestellt habe, arbeiten nicht alle Speditionen mit Privatleuten zusammen.

Die in Deutschland offenbar ganz gut bekannte Firma Trgovina FraMa hat beim Kauf einer Uniforest Winde einen Versand zu 220,- € angeboten. Wegen ungenügender Qualität ist mir allerdings vom Kauf einer solchen Winde abgeraten worden. Die ebenfalls im Sortiment befindlichen Krpan Winden werden nicht nach Deutschland verkauft, wie mir mitgeteilt wurde.

Im Rahmen einer weiteren Recherche bin ich auf die Agentur Shiply gestoßen. Dieses Unternehmen vermittelt, ähnlich einem Makler, Transporte aller Art. Das sieht folgendermaßen aus: Ein Interessent registriert sich bei dem Unternehmen und gibt seinen Abholwunsch ein. Die im Unternehmen registrierten Transportunternehmen erstellen dann ein Angebot, das man annehmen oder ablehnen kann.
Kommt es zu einer Zusage, wird zunächst eine Gebührenzahlung an Shiply fällig. Erst dann wird beiden Parteien die Kontaktdaten bekannt gegeben.
Dieses Geschäftsgebaren ist grundsätzlich nicht verwerflich. Ärgerlich ist nur, wenn seitens Shiply Handlungen stattfinden, die in den Bereich des Betrugs gehen, wie im Internetportal Ciao von geprellten Auftragsgebern berichtet wird.
Es soll aber auch der eine oder andere unseriöse Transportunternehmer im Register von Shiply sein.

Ich stehe gegenwärtig über Shiply "anonym" mit einem (slowenischen) Transporteur in Verbindung (oberflächliche Mitteilungen sind möglich), der mir ein Angebot über 209,- € unterbreitet hat. Noch günstiger wäre zwar noch besser, aber mit dem Preis kann ich leben.
Mir wäre es aber angenehmer, wenn ich von vorneherein wüsste, um wen es sich handelt und wenn man diese Agentur umgehen könnte. Das wäre natürlich auch mit einem finanziellen Vorteil für den Transporteuer verbunden, denn seine Gebühr würde wegfallen.
Andererseits habe ich immer noch die Hoffnung, dass jemand die Palette mit der Winde zuladen könnte, eventuell sogar ein Urlauber, der auf der Rückfahrt noch etwas Platz auf seinem Anhänger o.ä. hat.
Von der Zeit her bin ich flexibel, da die Winde erst im Spätherbst oder Frühjahr 2015 benötigt wird.

Gruß
Gerd
Benutzeravatar

Benutzer 989 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Apr 2014 16 13:05

Re: Warentransport Slowenien - Deutschland

Ungelesener Beitrag von Benutzer 989 gelöscht

Gerd52 hat geschrieben: Nach ausführlicher Recherche im Netz habe ich bei der aufgeführten Fa. Trisa eine Krpan Winde erworben.
Eine aktuelle Aktion mit reduzierten Preisen hat mir dabei "in die Karten gespielt".d
Ist Uniforest und Krpan nicht der gleiche Hersteller? Die Werke liegen 35 km aus einander?
Im Sägekettenforum wurde mal berichtet, dass Krpan + Uniforest die gleichen Antriebe verbauen. Wenn Krpan besser, dann die.
ich pers. würde eine tajfun nehmen :mrgreen:

Gerd52 hat geschrieben: Wie ich bei jedoch bisherigen Nachfragen festgestellt habe, arbeiten nicht alle Speditionen mit Privatleuten zusammen.
Die ebenfalls im Sortiment befindlichen Krpan Winden werden nicht nach Deutschland verkauft, wie mir mitgeteilt wurde.
Die wollen halt keinen Konflikt mit den BGU Südharzer Maschinenbau GmbH haben = Disponent f. Krpan Deutschland.
So was spricht sich in Foren schnell herum....dann stehen die Werkseinkäufer bei krpan auf der Matte und jeder will
einen Sonderrabatt.
Speditionen haben immer ein Interesse am Geld verdienen. Die Großen weniger, aber die Kleinen - weil oft flexibler.
Einfach mal dt./ slowenische 50 x Speditionen anschreiben, per e-mail. Vermutlich werden 20% zurückschreiben und ein Angebot mit teilen?
Firmen wie
http://www.fersped.si/index.php?language=en" onclick="window.open(this.href);return false;
oder die bereits genannten.
usw. sind ja bekannt; einfach die Register abklappern und anschreiben. Da muss man einfach abklappern, telefonieren, e-mail-Schreiben,
weil sich die Kurse täglich ändern.
Gerd52 hat geschrieben: Im Rahmen einer weiteren Recherche bin ich auf die Agentur Shiply gestoßen. Dieses Unternehmen vermittelt, ähnlich einem Makler, Transporte aller Art.d
ist halt ein Zwischen-Besorger, der nix Anderes macht, als vermitteln. Liess mal die AGB + Haftungsausschlüsse, dann ist alles geschwätzt.
Gerd52 hat geschrieben: Ich stehe gegenwärtig über Shiply "anonym" mit einem (slowenischen) Transporteur in Verbindung (oberflächliche Mitteilungen sind möglich), der mir ein Angebot über 209,- € unterbreitet hat. Noch günstiger wäre zwar noch besser, aber mit dem Preis kann ich leben.
d
Die werden den/die Transporteur/-e nicht preis geben, da ja die Provision weg fallen würde. Das Geschäft von shiply ist das Provisionsgeschäft.
200 euro für das Gewicht und die Strecke sind vermutlich zu wenig. Allein die Strecke sind 1000 km(Arnsberg), sind 20 ct pro Kilometer....kann
kalkulatorisch nicht hin hauen? Außer: Spezialpreis, dann zu schlagen

ps. fahr doch mit dem 2-to Anhänger selber hin? Wär eine Tagestour mit 2 Mann? Paar Schnitzelsemmel einpacken, 20 Liter Kaffemaschine mit nehmen und Ziegelstein für das Gaspedal nicht vergessen....
Benutzeravatar

Thema-Ersteller
Gerd52
Neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 15. Apr 2014 10:49
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Keine
Wohnort:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Apr 2014 16 15:56

Re: Warentransport Slowenien - Deutschland

Ungelesener Beitrag von Gerd52

Triglav hat geschrieben:Ist Uniforest und Krpan nicht der gleiche Hersteller? Die Werke liegen 35 km aus einander?
Im Sägekettenforum wurde mal berichtet, dass Krpan + Uniforest die gleichen Antriebe verbauen. Wenn Krpan besser, dann die.
ich pers. würde eine tajfun nehmen
Nach Auskunft der Fa. Krpan war der Betreiber der Fa. Uniforest ehemals bei Krpan beschäftigt, hat sich dann verselbstständigt, die Pläne der Seilwinden "mitgenommen" und produziert auf eigene Faust. Die Qualität, insbesondere die der Schweißnähten ist aber angeblich wesentlich schlechter.
Ich sehe keinen Grund, die sachliche Aussage der Fa. Krpan anzuzweifeln.
In einem land-/forstwirtschaftlichen Forum meinte jemand sogar, dass Uniforest die Schweißarbeiten in der Ukraine erledigen lässt.
Ich hätte ehrlich gesagt auch lieber eine Taifun Winde gehabt, aber der um einiges höhere Preis hat für die Krpan Winde gesprochen. Wenn ich die unterschiedlichen Aussagen in den unterschiedlichen land-/forstwirtschaftlichen Foren auswerte, komme ich zu dem Ergebnis, dass beide Winden offenbar gleich gut sind.
Triglav hat geschrieben:ist halt ein Zwischen-Besorger, der nix Anderes macht, als vermitteln. Liess mal die AGB + Haftungsausschlüsse, dann ist alles geschwätzt.
Genau das bereitet mir Kopfschmerzen!

Triglav hat geschrieben:Die werden den/die Transporteur/-e nicht preis geben, da ja die Provision weg fallen würde. Das Geschäft von shiply ist das Provisionsgeschäft.
200 euro für das Gewicht und die Strecke sind vermutlich zu wenig. Allein die Strecke sind 1000 km(Arnsberg), sind 20 ct pro Kilometer....kann
kalkulatorisch nicht hin hauen? Außer: Spezialpreis, dann zu schlagen
Triglav, du kennst dich gut aus.
Ich wohne allerdings etwas südlicher, in der Nähe von Siegen. :smile:

Triglav hat geschrieben:ps. fahr doch mit dem 2-to Anhänger selber hin? Wär eine Tagestour mit 2 Mann? Paar Schnitzelsemmel einpacken, 20 Liter Kaffemaschine mit nehmen und Ziegelstein für das Gaspedal nicht vergessen....
Dazu muss ich noch etwas gestehen und hoffe nicht in Ungnade zu fallen.
Ich bin (noch bis Ende Mai) Polizeibeamter von Beruf und werde im Juli an der in Ljubljana stattfindenden Polizeisternfahrt teilnehmen.
Ich hatte eigentlich geplant, mit PKW und Anhänger sowie darauf mitgeführtem Motorrad nach Bayern zu fahren und dort Quartier zu beziehen. Dort wollte ich PKW und Anhänger zurücklassen und mit dem Motorrad nach Ljubljana weiterfahren.
Ich könnte natürlich auch "durchziehen" bis nach Begunje, dort PKW und Anhänger zurücklassen und auf dem Rückweg Winde und Motorrad verladen. Die Kapazität des Anhängers müsste ausreichend sein, jedenfalls
von der zulässigen Gewichtsaufnahme her.
Was mich bisher davon abgehalten hat, ist die Aussicht auf ca. 900 km Fahrt mit dem Anhänger und die Kosten für Vignetten und Maut. Während ich diese Zeilen schreibe. reift bei mir allerdings immer mehr der Entschluss, so zu verfahren.

Gruß
Gerd
Benutzeravatar

Benutzer 989 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Apr 2014 16 19:05

Re: Warentransport Slowenien - Deutschland

Ungelesener Beitrag von Benutzer 989 gelöscht

Gerd52 hat geschrieben: Die Qualität, insbesondere die der Schweißnähten ist aber angeblich wesentlich schlechter...(Uniforest)
Wenn ich die unterschiedlichen Aussagen in den unterschiedlichen land-/forstwirtschaftlichen Foren auswerte, komme ich zu dem Ergebnis, dass beide Winden offenbar gleich gut sind.:
Die Krpan ist für den Privat-Einsatz völlig ausrechend und preislich auch merklich interessanter, wenn man paar %-te einsparen kann.
Welche soll es denn genau werden? wieviel Tonner? evtl. ein Preis wär noch interessant?
Gerd52 hat geschrieben: Genau das bereitet mir Kopfschmerzen!
Konditionen aushandeln u. ausreichende Versicherung schriftlich eindecken; sonst rennt man den Sonderziehungsrechten hinterher
und bekommt hinter her nur das halbe Geld retoure, bei Verlust oder Totalschaden?
Gerd52 hat geschrieben: Triglav, du kennst dich gut aus.
Ich wohne allerdings etwas südlicher, in der Nähe von Siegen. :smile:
...Geburtsstadt Peter Paul Rubens...das ist ja fast Hesseh-land...

Gerd52 hat geschrieben: Was mich bisher davon abgehalten hat, ist die Aussicht auf ca. 900 km Fahrt mit dem Anhänger und die Kosten für Vignetten und Maut. Während ich diese Zeilen schreibe. reift bei mir allerdings immer mehr der Entschluss, so zu verfahren.
Du könntest aber auch Auto+Anhänger in Bayern stehen lassen und einen Spediteur für die Lieferung ....Begunje ....München-Flughafen
beauftragen?
Um den Flughafen MUC gibt es zahlreiche Privat-Parkplätze, welche für eine geringe Gebühr, das Fahrzeug + Hänger
parkieren lassen ( bewacht )

Im Flughafenbereich-Terminal 2 ( die CARGO-Luftfracht-Seite ) die Palette paar Tage einlagern und dann direkt an der Rampe auslagern lassen ( Stapler )? Vorher noch in der Kantine einen Wurstsalat oder Hirschgulasch aesen; oberster Stock )
Dann sparst du dir den Heckmeck über die Alpen und kannst entspannt die A7 von MUC aus gen Siegen heimwärts düsen?

Evlt. im Flughafenbereich-Cargo MUC mal anfunken und paar Speditionen abklappern? Da gibt es massig Firmen, die öfters Slowenien - D/Muc/Terminal anfahren. Leider sterben dort die Firmen wie die Fliegen; sonst hätte man vermitteln können?

Schenker
Fon 08165 6 05 - 0
http://www.dbschenker.com/de" onclick="window.open(this.href);return false;
muenchen.geschaeftsstelle@dbsc
...
http://www.emons.de/transport-spedition ... porte.html" onclick="window.open(this.href);return false;
...
http://www.gw-world.com/transport-slowenien/" onclick="window.open(this.href);return false;
...
http://www.dtsostwest.de/SpeditionSlowenien.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
...
http://www.alfasp.si/welcome/german" onclick="window.open(this.href);return false;
...
usw.

ps. evtl. kurze Mitteilung wär interessant, was die aktuell so nehmen? Kurs//
Benutzeravatar

Thema-Ersteller
Gerd52
Neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 15. Apr 2014 10:49
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Keine
Wohnort:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Apr 2014 16 22:33

Re: Warentransport Slowenien - Deutschland

Ungelesener Beitrag von Gerd52

Hallo Triglav,
Triglav hat geschrieben:Die Krpan ist für den Privat-Einsatz völlig ausrechend und preislich auch merklich interessanter, wenn man paar %-te einsparen kann.
Welche soll es denn genau werden? wieviel Tonner? evtl. ein Preis wär noch interessant?
Du hast vollkommen recht mit deiner Aussage.
Es handelt sich um diese Winde VITLA KRPAN 4,5E (4,5 t) zum Preis von 1.577,86 €.
Für den Preis ist diese Winde in Deutschland nicht mal gebraucht zu kriegen.
Triglav hat geschrieben:...Geburtsstadt Peter Paul Rubens...das ist ja fast Hesseh-land...
Genau, ist schon bemerkenswert, wie du dich auskennst. :daumenhoch:
Triglav hat geschrieben:Du könntest aber auch Auto+Anhänger in Bayern stehen lassen und einen Spediteur für die Lieferung ....Begunje ....München-Flughafen
beauftragen?
Um den Flughafen MUC gibt es zahlreiche Privat-Parkplätze, welche für eine geringe Gebühr, das Fahrzeug + Hänger
parkieren lassen ( bewacht )

Im Flughafenbereich-Terminal 2 ( die CARGO-Luftfracht-Seite ) die Palette paar Tage einlagern und dann direkt an der Rampe auslagern lassen ( Stapler )? Vorher noch in der Kantine einen Wurstsalat oder Hirschgulasch aesen; oberster Stock )
Dann sparst du dir den Heckmeck über die Alpen und kannst entspannt die A7 von MUC aus gen Siegen heimwärts düsen?
Vielen Dank auch für diesen Tipp. Das wäre sehr in meinem Sinne.
Für die Heimfahrt nutze ich die A9 bzw. A3.

P.S.: Dein Nickname erinnert mich übrigens höchst angenehm an meine bisherigen Urlaubsaufenthalte in der Region des Naturparks Triglav. :smile:

LG
Gerd
Benutzeravatar

Benutzer 989 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Mai 2014 02 00:49

Re: Warentransport Slowenien - Deutschland

Ungelesener Beitrag von Benutzer 989 gelöscht

Gerd52 hat geschrieben: Es handelt sich um diese Winde VITLA KRPAN 4,5E (4,5 t) zum Preis von 1.577,86 €
guter Preis, respect...
Gerd52 hat geschrieben: Genau,...d
Freunde der Rundungen kennen den Meister. Aber heute steht man mehr auf gerade Linien...leider ( Baustil, Kunst, Design-Kram usw. )
Gerd52 hat geschrieben: Das wäre sehr in meinem Sinne.
Für die Heimfahrt nutze ich die A9 bzw. A3.
ach geht es da eleganter herum?...dachte immer, dass dort mehr Stau/Baustellen sind? na dann..
na dann viel Glück
Gerd52 hat geschrieben: ...erinnert mich übrigens höchst angenehm an meine bisherigen Urlaubsaufenthalte in der Region des Naturparks Triglav.
Empfehlenswert ist auch das Soca-Tal via Bovec, Kobarid, Tolmin..wie auch die zahlreichen anderen Ecken in Slowenien, unabhängig
vom ganzen Tourismuswahn
Antworten

Erstelle einen Zugang oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst registriert sein, um kommentieren zu können

Erstelle einen Zugang

Kein Mitglied? Registriere dich jetzt
Mitglieder können kommentieren und eigene Themen starten
Kostenlos und dauert nur eine Minute

Registrieren

Anmelden

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste