Slowenen und der Balkan...?

Wenn es mal nicht in die anderen Bereiche passt

Moderator: Trojica

Benutzeravatar

MOMO
Forumsüchtig geworden
Beiträge: 2199
Registriert: 14. Jun 2009 22:44
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Fließend verstehen und sprechen
Wohnort:
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal
Feb 2011 23 20:29

Re: Slowenen und der Balkan...?

Ungelesener Beitrag von MOMO

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

stajerka hat geschrieben: ebenfalls hörte ich und das redet die junge Generation unten das Europa schuld ist das der Westen seine Pläne hatte mit Jugo und voila von Slo bis Serbien haben sich die ganzen Europäischen Firmen eingekauft
..das ist doch nur gerede...eigentlich das gegenteil...ausländische Firmen haben es schwer, sich in Slowenien einzukaufen! Oder nenne mir gegenbeispiele! OMV ist der einzige Konkurrent zu Petrol (auch wenn die Preise staatlich reguliert sind)..im Einzelhandel haben es Aldi(Hofer), Lidl und Spar geschafft...es gab keine Spektakulären Übernahmen durch europäische Firmen...das rächt sich in einer Krise, wenn kein internationales Kapital da ist...auf der einen seite find ich es toll, das SLO keine Ausverkauf betreibt, andererseits fehlt die Liberalität....kaum jemand weiß, wie die "heimischen" Firmen mit der Politik verflechtet sind..aber das ist eben der preis, der für "Freiheit" bezahlt wird... :kopfwand:
Wenn man bedenkt, das z.B. Petrol auch Strom anbietet, dieses Geschäft aber weniger als 0,1 % des Umsatzs ausmacht, ist doch alles klar..beworben wird sowas kaum, weil nicht im Interesse...da steckt keine wirkliche Firmenpolitik dahinter sondern Hosentaschenpolitik... :ueberleg:
Je mehr Löcher, desto weniger Käse
Benutzeravatar

Benutzer 989 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Feb 2011 24 13:05

Re: Slowenen und der Balkan...?

Ungelesener Beitrag von Benutzer 989 gelöscht

MOMO hat geschrieben: ..das ist doch nur gerede...eigentlich das gegenteil...ausländische Firmen haben es schwer, sich in Slowenien einzukaufen! Oder nenne mir gegenbeispiele!
Diverse dt. Banken warnen(melden Bedenken an) in ihren Expertisen vor Investitionen in Slo. Begründung: der Binnenmarkt ist zu klein; hoher logistischer Aufwand, Probleme m. den Staatlichen(siehe Umschlag=Koper), Erlöse und Kostenwaage stimmt nicht mehr....(die Alpe-Adria war auf das Immogeschäft bezügl. Kroatien gemünzt....leider zu hoch gepokert - jetzt der Salat)
http://img254.imageshack.us/img254/2142/breakevelpunkt.jpg
oder auch so rechnen?
http://img832.imageshack.us/img832/1344/breakevelpunkthurekompl.jpg
Warum wandert Gorenje mit ihrer Produktion nach Serbien ab? Weil der Serbe m. 1,50 euro Stundenlohn zufrieden sein muss.
Der Chinese arbeitet f. 0,70 euro Stundenlohn. Evlt. geht es noch billiger....m. Heimarbeit auf Borneo oder Sumatra = den Orang Uthans langen alle Stund eine Banane! :essenbereit: Es lebe der Kapitalismus! :lolwackel:
Benutzeravatar

stajerka
Dem Forum verfallen
Beiträge: 518
Registriert: 22. Jul 2009 09:14
Slowenischkenntnisse: Fließend verstehen und sprechen
Wohnort:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Feb 2011 24 14:17

Re: Slowenen und der Balkan...?

Ungelesener Beitrag von stajerka

Der Chinese arbeitet f. 0,70 euro Stundenlohn. Evlt. geht es noch billiger....m. Heimarbeit auf Borneo oder Sumatra = den Orang Uthans langen alle Stund eine Banane! :essenbereit:
kann es sein das du Menschen grad als Orang Uthans bezeichnet hast ? :shock:

Naja so rosig sieht es in der Deutschen Wirtschaft ja auch nicht aus bei den Schulden

Der Schuldenstand der Bundesrepublik ist 2010 auf fast zwei Billionen Euro gestiegen. Das die Verbindlichkeiten so schnell wie nie zuvor wuchsen, lag vor allem an der kostspieligen Rettung von Geldinstituten

http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 96,00.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Die Weltwirtschaft, ist längst mit dem Rücken an der Wand nur niemand will es wahrhaben oder zugeben
Benutzeravatar

Benutzer 989 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Feb 2011 24 16:49

Re: Slowenen und der Balkan...?

Ungelesener Beitrag von Benutzer 989 gelöscht

stajerka hat geschrieben:
Der Chinese arbeitet f. 0,70 euro Stundenlohn. Evlt. geht es noch billiger....m. Heimarbeit auf Borneo oder Sumatra = den Orang Uthans langen alle Stund eine Banane! :essenbereit:
kann es sein das du Menschen grad als Orang Uthans bezeichnet hast ? :shock:
Mensch = Mensch
OrangUtan = Affe = Tier ( mit Bewußtsein oder Ohne )

Der Mensch ist eine Terrorsau und schafft es in Zukunft, dass trainierte Affen automatsierte Aufgaben übernehmen, dank Fernsteuerung via Remote + Server
, Vernetzung usw.
Ich gieße heute schon meine Balkonblumen vom iphone aus; Analogwerte werden per Server + inet auf das Telefon übertragen das Relais/Leistungstransistor/Schütz/ schaltet mir meine Lasten. Egal ob mit Bus, SPS-drahtgebunden oder per Lichtwellenleiter(kein Glasfaser).
Wenn ich Zukunft noch einen trainierten Affen zuhause habe, funkt dieser mich per Telefon an, wenn die Hausgänse Alarm schlagen?

In Kalifornien kümmern sich kleine, trainierte Kapuzineräffchen um Querschnittsgelähmte. Vorteil: der Psychotherapeut wird eingespart! Förderung der gegenseitigen Motivation. Leistungssteigerung beim Gelähmten.
Natürlich auf die Produktionswirtschaft übertragbar. Heute noch ein Model, morgen schon Standard.

Kurzversion: Der Mensch wird immer gewinnstrebend, orientiert handeln. Wenn er zu Lohnkosten von 0,70 euro produzieren kann, wird er es tun, egal ob
der 20"Fuss-Container nun 1600 euro oder 600$ aus Asien/china, kostet.
Wenn es noch billiger gehen würde, zb. mit einem trainierten Affen/Hund(weil Affe/Hund= eine Sache; kein Mensch/Sklave m. Rest-Menschenwert) f. < 0,25 euro produzieren zu können...er wird es tun, weil der betriebswirtschafltich denkende Wirtschafts-Mensch = skrupellos ist und über Leichen geht.
Rein rechtlich kann er den Affen/Hund erschissen lassen, wenn dieser nicht mehr arbeitsfähig ist - keine Probleme mit der Gewerkschaft, Menschenrechtler.....dein Hund/Affe ist rechtlich gesehen eine Sache. (Juristisch)

kürzere Kurzversion: Der Unternehmer geht dorthin, wo er den besseren Schnitt macht! Siehe break-even-point-Formel oder break-evel-Punkt-Graph.



stajerka hat geschrieben:[ so rosig sieht es in der Deutschen Wirtschaft ja auch nicht aus bei den Schulden
Der Schuldenstand der Bundesrepublik ist 2010 auf fast zwei Billionen Euro gestiegen. Das die Verbindlichkeiten so schnell wie nie zuvor wuchsen, lag vor allem an der kostspieligen Rettung von Geldinstituten

http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 96,00.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Die Schulden sind längst gemacht worden? Sogar noch vor der Wende! Der Waigel hatte damals schon einen gehörigen Schuldenturm angehäuft. Man will
uns nur weis machen, dass die Osterweiterung uns dahin getrieben hatte. Die Wahrheit ist: die Schulden waren schon vorher da und Müllermilch durfte per
Subvention Sachsen-Milch aufkaufen....und so ging es dahin!
Da wurden Betriebe Ost-Betriebe kaputt-marodiert und flächendeckend investiert. In der ehemaligen DDR steht heute die mordenste Technik überhaupt
in Europa; weil alles neu!

Die Großtuerrei hat uns dahin geführt, dass Deuschland den Banken gehört und heute Privatleute Autobahnabschnitte finanzieren, weil der Staat kein Geld
mehr hat!
Gestern Griechenland pleite, morgen......XXXXXXX? Alles variabel!
Antworten

Erstelle einen Zugang oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst registriert sein, um kommentieren zu können

Erstelle einen Zugang

Kein Mitglied? Registriere dich jetzt
Mitglieder können kommentieren und eigene Themen starten
Kostenlos und dauert nur eine Minute

Registrieren

Anmelden

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste