Seite 3 von 5

Re: Slowenisches Superauto

Verfasst: 1. Mai 2012 21:03
von MOMO

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

es geht noch weiter... :klatschend: :klatschend: :klatschend: bevor der 500`er auf die Straße kommt, gibt es den 700`er schon unter Tuch...als Studie... :prost:
hier: http://www.weltdergadgets.de/forego-t70 ... agen-exote" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Slowenisches Superauto

Verfasst: 20. Aug 2012 12:16
von MOMO
UPDATE:

Aus Slowenien können wir euch heute den ersten Supersportwagen vorstellen, der als Tushek Renovatio T500 in Erscheinung treten wird. Der Renovatio T500 wird auf einem Event in England am 5. September der Öffentlichkeit vorgestellt werden und basiert auf dem gleichen Chassis wie auch der K1 Attack, der ebenfalls aus Slowenien entstammt.

Neben einem neuen einzigartigen Design kommt unter der Haube ein 4.2L V8 Motor mit über 440PS zum Einsatz, den man bereits aus dem Audi RS4 her kennen könnte. Der Motor ist an ein Schaltgetriebe mit sechs Gängen gekoppelt und die Kraftübertragung findet über den Heckantrieb statt. Der Trockengewicht ist mit nur 1090 Kilogramm angegeben und damit sprintet der neue Supersportler von 0-100kmh in nur 3.7 Sekunden, bei einer Spitzengeschwindigkeit von 311kmh. Der Preis ist mit 300.000€ angegeben, womit sich dieser Sportwagen in eine Preiskategorien wie etwa dem McLaren MP4-12C oder auch dem Aventador von Lamborghini einsortiert.

Die technischen Daten des Tushek Renovatio T500:

4.2L V8 Motor mit über 440PS aus dem Audi RS4
Bodykit aus Kohlefaser
Gleiches Chassis wie der K1 Attack Sportwagen
Gewicht: rund 1090 Kilogramm (Netto)
Sprint von 0-100kmh in 3.7 Sekunden
Spitzengeschwindigkeit von 311kmh
Preis: 300.000€

quelle: http://www.weltdergadgets.de" onclick="window.open(this.href);return false;

da lag triglav mit der preisschützung etwas daneben...

achja, der Bremsweg beträgt von 100 auf 0 ca. 29m...nicht so schlecht!

genauere Technik (englisch oder slowenisch): http://tushek.com/1/Tehnicni-Podatki2.html" onclick="window.open(this.href);return false;

lg

Re: Slowenisches Superauto

Verfasst: 22. Aug 2012 21:57
von Benutzer 989 gelöscht
MOMO hat geschrieben: da lag triglav mit der preisschützung etwas daneben...
hmm > 300.000 euro? den R8 Spyder f. Audi erhält man bereits f. d. halbe Geld? :ueberleg: :ueberleg:
http://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen ... pyder.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Käufer wird es in Dubai, Hollywood sicher genug geben?
hier mal ein kleines Testvideo:
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
" onclick="window.open(this.href);return false;

sonst schaut er schön gemacht aus, mit Carbonvertäfelungen und viel Handarbeit. Paar Liebhaber werden
sich schon finden lassen!
Mir scheint der Schleifer aber etwas zu leicht, weil das Heck schon etwas unkontrolliert um die Kurven kommt?

hier ein kleiner Testbericht, in engl.
http://www.autocar.co.uk/car-review/tus ... 500?page=1" onclick="window.open(this.href);return false;

die Russen bauen wohl auch fleissig an ihrem Marussia herum?
auch ein nice Flitzer für die Eisdiele, B2
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Slowenisches Superauto

Verfasst: 28. Aug 2012 09:43
von Tom
Der sieht schon mal nicht schlecht aus der Renovatio T500.
Jetzt muss man schwer die Werbetrommel rühren. ( natürlich in den Revieren, wo sich auch potentielle Kunden aufhalten)
Im Segment der Supersportwagen, gibt es sehr hochkarätige Konkurrenz. Und vor allem namhafte.

Die Auswahl des Motors ist schon mal gelungen, der V8 TSI Motor von Audi ist nicht von schlechten Eltern. Er hat vor allem ein sattes Soundpaket.... Irre :nicken: :klatschend:
Somit hat man dann auch gleich einen kompetenten Wartungs-/ Servicepartner an der Seite.

Ich würde es den Slowenen gönnen, einen Fuß in diese doch sehr elitäre Runde zu bekommen.

Gruß
Tom :prost:

Re: Slowenisches Superauto

Verfasst: 29. Aug 2012 10:41
von mimmi
Also zum gucken finde ich diese Autos auch gut, aber in der Praxis ? Ich habe gerade ein älteres Honda - Modell (HR V) bekommen, und finde den total klasse.
Man muss sich nur ein bisschen drehen, und schon ist der Sitzt untern Hintern. Übrigens echt Kunstleder. Ich brauche keinen Lift :wink: Man hat eine gute Übersicht, ist handlich, sprich man kommt in jede Parklücke. Klimaanlage und Servolenkung. Mir fehlt nur noch der Bullenfänger. (Ich weiß, ist verboten) Was will man mehr. Davor hatte ich einen Ford Escord ( Cabrio ) Baujahr ich glaub 1992 oder 93. Das war ein Monster. Ist nur gefahren wenn er Lußt hatte. keine Klima und keine Servolenkung. Meistens stand der Wagen dann auch im Sommer bei schönen Wetter, aber ich weiß ja nicht wie es euch geht, ich habe zu jeden meiner Autos schon eine persönliche Beziehung. Weil, wenn es nämlich Wettermäßig schön war und das Auto fuhr, war das super. Musik schön laut. Schön prollig :mrgreen: An der Ampel hab`ich dann schon mal leiser gedreht, aber egal. Ich hätte den auch für 1000,- € verkauft bekommen. Gerade neuer Auspuff, Elektrik neu, 2 Jahre TÜV, ... und was ist, Käufer steht vor der Tür, will den Wagen mitnehmen, mein Ford springt nicht an. Ich habe es als Zeichen gedeutet, der Wagen liebt mich auch und bleibt. Ich glaube, wenn mein Mann nicht schon so viel Geld und Arbeit reingesteck hätte, würde er mit einem Vorschlaghammer in die Karre hauen. Die steht seit dem aber schön in der Garage mit den anderen Fahrzeugen die alle irgendwann mal gemacht werden sollen. Ich glaube meine Katze schläft tagsüber auf dem Fahrersitz.

So, genug gequatscht. Den Volvo XC 90 finde ich übrigens auch nett :wink:

LG, mimmi

Re: Slowenisches Superauto

Verfasst: 29. Aug 2012 11:29
von Tom
mimmi hat geschrieben:Also zum gucken finde ich diese Autos auch gut, aber in der Praxis ?
Der Renovatio ist ja auch nicht zum Einkaufen fahren, oder für IKEA Besuche gedacht gebaut worden. :totlach:
Eher zum flanieren auf der Maximilianstraße, oder für schöne Serpentinen... :prost:


mimmi hat geschrieben:So, genug gequatscht. Den Volvo XC 90 finde ich übrigens auch nett :wink:
Ist ein nettes SUV´lein. Aber leider ein hohes Preisniveau.

Gruß
Tom

Re: Slowenisches Superauto

Verfasst: 30. Aug 2012 08:38
von mimmi
Muss ich wissen wo die Maximilianstr. ist ? :ueberleg:

Wo ich für mich Bedenken hätte, wäre tatsächlich der niedrige Sitzt. Mal abgesehen vom Ein und Aussteigen, glaube ich nicht dass ich es schön finden würde, wenn ich das Gefühl hätte mit dem Hintern auf der Straße zu schleifen.
Wenn dieser Wagen für mich aber in Betracht kommen würde, dann auch nur mit Anhängekupplung. Zum Glück hast du mich auf den kleinen Kofferraum aufmerksam gemacht. Hat der überhaupt Kofferraum ? :wink:
Tom hat geschrieben:Ist ein nettes SUV´lein. Aber leider ein hohes Preisniveau.
Deswegen habe ich auch nur einen alten Honda. Aber ich fange an ihn zu mögen. :smile:

LG, mimmi

Re: Slowenisches Superauto

Verfasst: 6. Sep 2012 20:20
von France Prešeren
mimmi hat geschrieben:Muss ich wissen wo die Maximilianstr. ist ? :ueberleg:
München wäre ein guter Anfang. Allerdings ist die Zahl der Zuschauer auf der Leopoldstraße ungleich höher. :smart: :cool:
mimmi hat geschrieben:Wenn dieser Wagen für mich aber in Betracht kommen würde, dann auch nur mit Anhängekupplung.
:besorgt:

Re: Slowenisches Superauto

Verfasst: 6. Sep 2012 20:26
von Tom
:totlach: Iss ne Frau France... iss ne Frau ... :totlach:

Anhängerkupplung :freuen: ... und vorne dran noch einen verchromten Kuhfänger :victory:


:lolwackel:

Re: Slowenisches Superauto

Verfasst: 9. Sep 2012 19:15
von mimmi
Jaaaaaa, auch ne`gute Idee. Das ich da nicht dran gedacht habe :lachend:

LG, mimmi

Re: Slowenisches Superauto

Verfasst: 10. Sep 2012 19:59
von Benutzer 989 gelöscht
mimmi hat geschrieben: Wenn dieser Wagen für mich aber in Betracht kommen würde, dann auch nur mit Anhängekupplung
:lolwackel: AHK, ja ja



tipp: kauf dir einen Dacia Duster, 9980 euro/netto als 90 PS Diesel/
AHK ist dann gratis dabei, wenn man gut verhandelt