Seite 3 von 3

2. Röhre Karawankentunnel

Verfasst: 2. Feb 2017 21:15
von robbie-tobbie

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Also, wenn ich Euch so reden höre (lese), keimt in mir auch der Wunsch auf, mal wieder eine von den alten Strecken zu fahren. Weiß noch ganz genau, als wir damals mit meinen Eltern und vier (!) Kindern im Opel Rekord D Caravan mit 66PS und Wohnwagen hinten dran 1980 an die Adria gefahren sind :shock: das war noch ein echtes Abenteuer. Nix Autobahn, Serpentinen ohne Ende, Kotzüten für die Kinder am Start...

2. Röhre Karawankentunnel

Verfasst: 3. Feb 2017 15:52
von Trojica
Das erste Mal Istrien....1968.....ein 18 Stunden Tripp...am Wurzenpass kochende Kühler zu Hauf...war ein Abenteuer für uns Kinder....aber Istrien gsnz ursprünglich. ..kaum Hotels...haben privat gewohnt. ..Hausfrau hat noch Frühstück gemacht...
so was ging in der heutigen Zeit fast verloren...

2. Röhre Karawankentunnel

Verfasst: 3. Feb 2017 23:13
von MOMO
die wenigsten von euch benutzen wahrscheinlich die A3 in D ...ich tu es...aber wer die bis Hof (über die 93) fährt...ein "kleiner" Umweg ab Straubing bis ca. Weiden i.d.Oberpfalz...ca 180 km....weniger Kilometer... sprit nicht nennenswert mehr...aber 64,36% traumhafte Strecke....das Dach offen... :wink: ...da sind in der Woche zwar einige Tschechen-LKW`s unterwegs....Aber Strasse super ausgebaut...viele Parkplätze....aber zu wenig Kaffeeautomaten... :totlach: :totlach:
B 20 und 22, wer mehr sehen will geht über die B 85 weiter bis Passau!

lg
MOMO

2. Röhre Karawankentunnel

Verfasst: 4. Feb 2017 08:26
von robbie-tobbie
MOMO hat geschrieben:die wenigsten von euch benutzen wahrscheinlich die A3 in D
Doch - ICH auf jeden Fall, ist für uns die kürzeste Strecke. Mittlerweile kenne ich jeden Baum links und rechts :schwindlig:
MOMO hat geschrieben:das Dach offen... :wink:
Das würd bei mir schwer gehen - da müsste ich schon den Dosenöffner ansetzen :lachend:

2. Röhre Karawankentunnel

Verfasst: 5. Feb 2017 19:19
von Benutzer 989 gelöscht
robbie-tobbie hat geschrieben:....Nix Autobahn, Serpentinen ohne Ende, Kotzüten für die Kinder am Start...
und die gelben Kotz-Tabletten nicht vergessen...

Der Wurzenpass ist heute gut zu fahren. Muss man eine Stunde länger einplanen und gut ist. Bevor ich den gstinkerten Karawanken
druch fahre...fährt man lieber den Wurzen. Der Karawanken ist nur gut, ..wenn es flott gehen soll.

Der Loibl ist trocken löblich. Wenn nass und eisig...wird es gefährlich am scharfen Eck. Landschaftlich schön ist auch Brenner,
Puster, Dolomiten, Venedig, Triest, Koper ...so fahren die Venezianer, von der A7 kommend