Seite 4 von 4

Re: Rechtlicher Status von Cannabis in Slowenien – ein Überblick

Verfasst: 28. Jun 2019 07:06
von rileygilbert

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hallo! Hanf ist super immer mehr Anwendungen es gibt sogar Vorteile beim Kochen. Sie machen schon Öl daraus, was beim Kochen hilft.

Re: Rechtlicher Status von Cannabis in Slowenien – ein Überblick

Verfasst: 29. Jun 2019 13:04
von Benutzer 989 gelöscht
rileygilbert hat geschrieben: 28. Jun 2019 07:06 ... was beim Kochen hilft
Hätte da eher zweifel, dass man beim Kochen die Linolsäure und Alpha-Linolsäure-Qualität auf recht erhalten
kann, wenn man
Öle werden bevorzugt zur Stärkung des Immunsystems eingenommen. Für die Kocherei langt oft ein
einfaches Sonnenblumenöl oder Rapsöl.
Der Literpreiskurs ist recht hochpreisig für reines Hanföl

Ist wie mit der Frittiererei mit Kokosöl/-fett. Teure Pommes + totgekochte Inhaltsstoffe
Kokosfett isst man pur mit dem Löffel...

Re: Rechtlicher Status von Cannabis in Slowenien – ein Überblick

Verfasst: 15. Apr 2021 00:55
von Benutzer 989 gelöscht
Die Delo fragt sich aktuell: " Kaj bi bilo treba narediti? " :smile:

Offensichtlich wird in Slowenien mehr Umsatz mit Industrie-Hanf generiert vs. > 10.000 Imker -
- die Konkurrenz schläft nicht -
Slowenien muss die Hanf-Produktion forsieren - sonst weniger Umsatz im Geldbeutel :smile:

Bild

https://www.delo.si/razno/prvi-poberejo ... aostajamo/

Re: Rechtlicher Status von Cannabis in Slowenien – ein Überblick

Verfasst: 17. Jul 2023 18:39
von Benutzer 1370 gelöscht
rileygilbert hat geschrieben: 28. Jun 2019 07:06 Hallo! Hanf ist super immer mehr Anwendungen es gibt sogar Vorteile beim Kochen. Sie machen schon Öl daraus, was beim Kochen hilft.
zukünftig gilt die 25Gramm und 3 x Baum-Zucht-Regelung.

Irre ist die Frage, wenn 3 x Bäume von dem affrikanischem Gras dann aufwachsen, dank super-Spezial-Dünger...
was macht man mit den anderen > 600 Gramm Frisch-Blüten ?

Lösung: Eintüten, vakumieren und in das Gefrierfach. Mariehuhahnah gilt nur als Mariehuhahnah, wenn getrocknet.
Wird es frisch geerntet und dann super-gekühlt im Tiefkühler, gilt es nicht als Mariehuhahna-Super-Ganja.
Rein juristisch betrachtet.
Da in D-Gebaren EU-konform, gilt diese Regelung zukünftig auch in SLO. Kurz: man könnte das super-Ganja
gleich nach der Ernte
in den Tiefkühler stecken und dann je nach Bedarf auf-trocken oder an-trocknen lassen, um für den täglichen oder
halbstündlichen Konsum ( Hardcore-Rastas sind gemeint )

ps. Goldhändler investieren aktuell in schweizer Hanfplantagen/Ganja-Papieren/Unternehmensbeteiligungen

sogar Tyson, mit seiner weichgeklopften Birne, hat investiert - der ist auch nicht blöde
https://www.youtube.com/shorts/M21B6s0bpGg


ps. der Hanf-Markt in Slowenien ab 2025 forsiert und florieren. Hanf, der neue BitCoin