Seite 1 von 3

"Unser Song für Malmö"

Verfasst: 16. Mär 2013 17:04
von Slowene93

Re: "Unser Song für Malmö"

Verfasst: 16. Mär 2013 17:25
von Benutzer 989 gelöscht
na ja, :gruebel:
mir biegt es da die Fussnägel auf, bei dem Katzengeschrei. Isch gloob, isch krieg Plaque

Re: "Unser Song für Malmö"

Verfasst: 16. Mär 2013 19:23
von Slowene93
1.Sie ist Amerikanerin
2.Logischerweise singt sie darum auch in Englisch
2 Punkte die mich bezüglich des Liedes leider negativ stimmen
fand das Lied am anfang schrecklich aber nach paar mal hören fand ich es ganz ok, mal sehen ob wir es damit überhaupt ins Finale schaffen

Re: "Unser Song für Malmö"

Verfasst: 16. Mär 2013 22:34
von France Prešeren
Das ist derselbe Europopeinheitsbrei wie bei der deutschen Interpretin. Charakterlieder scheinen chancenlos zu sein. Irgendwann wird man die ganzen Lieder gar nicht mehr auseinander halten können. :mad:

Re: "Unser Song für Malmö"

Verfasst: 17. Mär 2013 18:36
von Benutzer 989 gelöscht
Mit Musik hat das oft nix mehr groß zu tun?

die Engländer würden vermutlich so gar noch zu Peter Dackel bätschen.....
Dschohhähnah, du g...e S.u, ...du Luda....du Drecksau..... :mrgreen:
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: "Unser Song für Malmö"

Verfasst: 17. Mär 2013 20:32
von Tom
Dieser ganze Grand Prix ist mittlerweile verhunzt. Musikalische Qualität, ist nicht mehr gefragt. In Zeiten von Hääändyabstimmung und Party- Dance- Sauff- Musik sollte man jetzt mal darüber nachdenken, dieses Event auszumustern. Oder ihn umzubenennen.
Schade drum.
:weinend:

Re: "Unser Song für Malmö"

Verfasst: 21. Mär 2013 01:40
von Benutzer 989 gelöscht
Tom hat geschrieben:Dieser ganze Grand Prix ist mittlerweile verhunzt. Musikalische Qualität, ist nicht mehr gefragt.
ich lade mir immer....ähm kaufe mir immer die tutto-completto-Collectione auf CD und schneid mir die Interessanten einfach raus; für was gibt es geschickte mp3-Konverter? :gruebel:

Dieses Telefonvoting füllt nur die Kassen der Federführenden; jeder Anruf 1 euro, eh klar, dass dort nur die Wahnsinnigen anrufen welche wohl noch nie ein oder mehrere Instrumente jemals in der Hand gehalten hatten, in ihrem Leben.
Hauptsache: Nationalistische Politkacke.
Mal gespannt wie die Griechen, Zyprioten und Zypressen ihre Stimmen wieder verteilen? speziell für Deutscheland?

Marija Serifovic`s Molitva war schon ein gehöriger Ohrwurm
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
" onclick="window.open(this.href);return false;
Zeljko Joksimovics Lane moje darf nicht fehlen.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
" onclick="window.open(this.href);return false;

die Slowenen müssen sich auch nicht verstecken; Eva Boto war auch nicht schlecht.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
" onclick="window.open(this.href);return false;

Maja Keuc ( wem das nicht gefällt, hat irgendwas an dern Ohren )
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
" onclick="window.open(this.href);return false;

interessante Mischung;
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
" onclick="window.open(this.href);return false;

Eurovision...jedes Jahr der gleiche Kack...aber die Leute schauen es trotzdem an. Brot und Spiele

Re: "Unser Song für Malmö"

Verfasst: 21. Mär 2013 18:40
von Slowene93
Alles gute Lieder abgesehn das Letzte
dafür schäme ich mich heute noch

Re: "Unser Song für Malmö"

Verfasst: 21. Mär 2013 22:46
von Benutzer 989 gelöscht
Slowene93 hat geschrieben:Alles gute Lieder abgesehn das Letzte
dafür schäme ich mich heute noch
das ist doch super....ich weiss gar nicht was du da has(s)t ?


:mrgreen:

Re: "Unser Song für Malmö"

Verfasst: 23. Mär 2013 15:30
von Štajerc
Triglav hat geschrieben: Dieses Telefonvoting füllt nur die Kassen der Federführenden; jeder Anruf 1 euro, eh klar, dass dort nur die Wahnsinnigen anrufen welche wohl noch nie ein oder mehrere Instrumente jemals in der Hand gehalten hatten, in ihrem Leben.
Hauptsache: Nationalistische Politkacke.
So an sich stimmt das nicht und da muss ich Dir in diesen Punkten widersprechen. Ich hatte letztes Jahr für meinen Favoriten, Željko Joksimović um die 30x angerufen und hatte dann ca. 3€ mehr gezahlt. Was eig. ein ziemlich kleiner Betrag ist und ich persönlich einen eher größeren Betrag erwartet hatte.
Und zu der "nationalistischen Politik-Kacke", nun ja. Du meinst sicherlich, dass sich Nachbarländer Punkte schieben, richtig? Die Erklärung liegt darin, dass diese Anrufer aus den Nachbarländern eben einen ähnlichen Musikgeschmack haben, sodass beispielsweise Slowenien seinen 12er an Kroatien vergibt oder umgekehrt.
Falls du meintest, dass in den Songs eine "nationalistische Politik-Kacke" vorkommt, so muss ich Dich enttäuschen. In den Songs, die beim ESC vorkommen, ist es nicht erlaubt sich politisch i-wie durch die Songs zu äußern.

Zu dem Song Sloweniens beim ESC 2013 in Malmö, Schweden:
Ich find' den Song richtig geil! Gefällt mir richtig, vorallem der Anfang des Songs!
Hoffe, dass Slowenien weiterkommt!

Gruß