Seite 1 von 1

Vorstellung neues Mitglied

Verfasst: 17. Okt 2013 13:18
von Virago1100
Hallo zusammen,

bin fast 50,
Genußbiker und bin mit 1 bis 5 Gleichgesinnten zwischen 45 und 60 unterwegs,
kein Motorrad-Club-Mitglied,
Hobby`s :Wandern, Motorradfahren, (Brenn)Holz schlagen, gut essen, ....
bin über einen TV- Beitrag auf Slowenien aufmerksam geworden und habe festgestell: es weiß eigentlich keiner etwas über Slowenien
besonders interresiert mich die Karstregion und wäre für Infos der Übernachtungsmölichkeiten auf einem Bauernhof/Weinbauern/Privat in dieser Gegend dankbar,
geplante Tour im Sommer/Herbst 2014,
wer weis etwas über Feste im Karst wann bzw. wo diese stattfinden?

Danke im Vorraus!
Alois

Re: Vorstellung neues Mitglied

Verfasst: 17. Okt 2013 19:42
von MOMO
Ja hallo genußbiker!
willkommen hier...auch hier sind so ziemlich alle zwischen 45 und 60! :mrgreen: du bist nicht allein...
Virago1100 hat geschrieben:bin über einen TV- Beitrag auf Slowenien aufmerksam geworden und habe festgestell: es weiß eigentlich keiner etwas über Slowenien
ich möchte dich doch mal bitten, uns die Namen derer, die nichts über Slowenien wissen, mitzuteilen! Der Admin wird jedem von denen einen Bildband über Slowenien sowie ein Genußpaket zukommen lassen... :dance:
Karstregion...mit dem Bike...geile Sache!! Übernachten ist kein Problem...mit oder ohne Buchung.. :essenbereit:
falls du die Seite noch nicht kennen solltest,hier findest du tips und infos und schlaf- und trinkmöglichkeiten über die Region in Deutsch: http://www.slovenia.info/si/Regionen/Di ... _regije=19" onclick="window.open(this.href);return false;
und unbedingt die angrenzenden Regionen mal anklicken..Smaragdstraße ist der Hit (da kommst du als Biker aus dem Winken nicht mehr raus)...
wenn ihr also zwischen 45 und 60 geboren seit (... :totlach: ...) oder auch nicht....Dobrodošli!
du wirst hier sicher noch andere, nützlichere Tips erhalten! aber auf jeden Fall hast du eine gute Entscheidung getroffen! :prost:

lg

Re: Vorstellung neues Mitglied

Verfasst: 17. Okt 2013 21:52
von Administrator
MOMO hat geschrieben:willkommen hier...auch hier sind so ziemlich alle zwischen 45 und 60! :mrgreen: du bist nicht allein...
Ähm.... :skeptisch:
MOMO hat geschrieben:ich möchte dich doch mal bitten, uns die Namen derer, die nichts über Slowenien wissen, mitzuteilen! Der Admin wird jedem von denen einen Bildband über Slowenien sowie ein Genußpaket zukommen lassen... :dance:
:hilfe:

Servus Alois und willkommen im Forum! :winke:

Auch ich war im Sommer mit meinem Mofa in Slowenien, allerdings natürlich auf eine andere Art als du es vorhast. Mein Ziel ist es weniger gewesen schöne Strecken zu finden oder das Fahren an sich zum Ziel zu machen. Man kann eher sagen, ich war einfach statt mit dem Auto mit dem Moped in Slowenien.

Das Karst gehört noch dazu überhaupt nicht zu meinen Destinationen, weshalb ich auch dazu nicht wirklich was sagen kann. Sicher bin ich mir aber, dass Triglav eine Menge zu Festivitäten in diesem Gebiet sagen kann. Vielleicht schaut auch noch zufällig Freebiker mal wieder vorbei, dann würde er dich zuschütten mit Infos, der ist aber nur noch selten da. Er hat aber eine Touristenagentur (http://www.slowenien.at/html/agb.html" onclick="window.open(this.href);return false;) und spricht natürlich deutsch. Sogar besser als slowenisch nach eigener Aussage. Einfach mal die slowenische Nummer wählen, wenn du möchtest.

Wünsche dir jedenfalls viel Spaß!

Re: Vorstellung neues Mitglied

Verfasst: 17. Okt 2013 22:57
von Virago1100
Hallo,

schön zu wissen, das sich in diesem Forum noch viele andere alte S... äh ich meinte gleichgesinnte Jahrgänge ..ähm … egal sind :winkend:
Es wird auf jeden Fall die Liste Derer sehr übersichtlich, die mehr wissen als die ungefähre Lage Slowenien`s und das es sich nicht um die Slowakei handelt.
Also, wenn der Admin jeden die nichts oder in vielen Fällen nicht viel von Slowenien wissen einen Bildband und... zukommen lassen würde. bräuchte er wahrscheinlich einen etwas größeren zuteilungsreifen Bausparer :pfeifend:
Danke noch für den Link und für die ersten Tipp`s! Denke wenn ich mich noch mehr mit Land und Leuten beschäftige ,werden auch noch genauere Fragen anfallen
Danke noch für`s Willkommen heißen :smile:

Gruß Alois

Re: Vorstellung neues Mitglied

Verfasst: 18. Okt 2013 06:40
von Benutzer 989 gelöscht
Virago1100 hat geschrieben: Danke noch für`s Willkommen heißen :smile:
hallöhleh mal :smile:

Gostilnas mit Übernachtungen gibt es wie Sand am Meer, oft auch mit absprerrbaren Mopedgaragen.
Zumindest gibt es genügend Terrassenbetriebe, wo man den Bock immer im Blick hat und nicht immer
von einem Keller hin auf hatschen muss, wg. Sichtkontrollen.

Löblich sind die lokalen Mopedclubs im Land, welche regelmässig Festivitäten organisieren - oft etwas kleiner,
familiärer, als die großen Events, aber fein.
Hier mal eine Liste:
http://www.nawohin.at/biker/motorradclu ... en&seite=1" onclick="window.open(this.href);return false;
( evtl. die Clubs mal kurz anschreiben; die melden sich schon oder in der Bikersnews mal bis hinten durch
blättern, zu den Terminen )

Und dass man mit Kutte irgendwo nicht bedient wird...hat man wohl in Italien schon erlebt, aber ganz sicher nicht in Slowenien.
Die Firestarter haben in Lj. regelmässig am Donnerstag "open" im Clubhouse. Festivitäten gibt es in der Sommerzeit genügend
an jedem Eck. Zumindest gibt es immer genug Bier, Gegrülltes, Spanferkel usw.

Mopedtouren im Herbst würde ich eher bevorzugen, als mit der Kutte im Juli/August bei 40 Grad Cels Aussentemperatur?
Muss aber jeder selber wissen. Bei den Temperaturen fahre ich pers. lieber mit kurzen Hoserln und Fahrrad/Roller herum.

Tourenvorschläge gibt es massig, wie die ganzen Passtouren via Predil, Podkoren, Loibl usw.
Im Karstbereich ist es oft länger trocken. Wenn es mal regnet, wird es halt schnell leicht schmierig.
Streetfighterfahrer mögen den Karst, auch wenn es gen Kroatien weiter geht, eher weniger. Für Enduro, Tourer und
Jobberfahrer aber sonst ganz i.O.

gute Fahrt...
http://24.media.tumblr.com/d1de64c04afe ... o1_400.gif" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Vorstellung neues Mitglied

Verfasst: 18. Okt 2013 10:30
von Virago1100
Hallo,

besten Dank für die Info`s! :smile:
Bin noch blutiger Anfänger in Sachen Slowenien (man merkts) , denn an die doch etwas höheren sommerlichen Temperaturen hab ich nicht gedacht.
Aus dem besagten TV-Beitrag oder irgendwo gelesen, finden (Feste) Verkostungs-Verantstaltungen im Karst statt (Wein-Schinken-selbserzeugte Schmankerl dürfen von den Betrieben in einer bestimmten Zeit steuerfrei verkauft werden, bzw diese brauchen keine Steuern zahlen) :prost: .
Mir geht’s auch darum wenn in Slowenien Feiertage oder Festivitäten anstehen, an denen schlecht Ünterkünfte zu bekommen sind,diese Zeit zu meiden.. Aber da es scheinbar reichlich Gostilnas mit Übernachtungsmöglichkeiten gibt. ist es für kleinere Mopedgruppen wohl kein Problem eine Bleibe zu finden.

Besten Dank!

…...und immer genug Straße unterm Reifen! :hutzigarre:

Re: Vorstellung neues Mitglied

Verfasst: 18. Okt 2013 11:04
von Benutzer 989 gelöscht
Virago1100 hat geschrieben: Aus dem besagten TV-Beitrag oder irgendwo gelesen, finden (Feste) Verkostungs-Verantstaltungen im Karst statt (Wein-Schinken-selbserzeugte Schmankerl dürfen von den Betrieben in einer bestimmten Zeit steuerfrei verkauft werden, bzw diese brauchen keine Steuern zahlen) :prost: ./quote]

So Verköstigungen wie im Tirol(Törggelen) gibt es in Slowenien regelmässig. Mit der steuerfreien Aktion habe ich noch nie was gehört. :gruebel:
Den Schnaps(Slivo/kein Vorlauf) gibt es jedenfalls beim Bauern f. 7 oder 8 euro der Liter, ohne Rechnung. Kulinarisch gibt es eine breite Palette von 5*-Küche bis
zum Spanferkelgriller, am Samstag in der Früh. Also verhungern wird in Slowenien kaum Einer, bei dem Angebot.
Allein 3 Cremeschnitten + 5 Krapfen + 3 Cafe + viel Zucker machen satt für 2 Tage.
Virago1100 hat geschrieben: Mir geht’s auch darum wenn in Slowenien Feiertage oder Festivitäten anstehen, an denen schlecht Ünterkünfte zu bekommen sind,diese Zeit zu meiden.. Aber da es scheinbar reichlich Gostilnas mit Übernachtungsmöglichkeiten gibt. ist es für kleinere Mopedgruppen wohl kein Problem eine Bleibe zu finden:
Tour am Besten grob vorher planen. Die ganzen Adressen + Telefonnummern der Unterkünfte ausdrucken, folieren und mit nehmen.
Lokal etwas telefonieren und was ausmachen. Evtl. vorher gleich mal abklären, ob eine absperrbare Garage dabei ist; per e-mail - dann
weiss man Bescheid.
gute Fahrt

Re: Vorstellung neues Mitglied

Verfasst: 22. Okt 2013 16:54
von Virago1100
Hallo,

das wird schon werden, mit der tollen Untersützung die ich jetzt schon erhalten habe :multijump: !
Man(n) muß nur fragen :smile: !

Danke! :winkend:

Re: Vorstellung neues Mitglied

Verfasst: 22. Okt 2013 23:35
von Benutzer 989 gelöscht
Triglav hat geschrieben:[
Die Firestarter haben in Lj. regelmässig am Donnerstag "open" im Clubhouse.
edit://
verlogen, ...jeden Dienstag ab 18:00 Uhr ist offen.
wo: http://www.firestartersmc.com/main.php?lang=2&ac=&pid=2" onclick="window.open(this.href);return false; ( paar Meter westlich vom BTC )

Bild

hier paar Impressionen vom Mangart-Pass ( m. goPro )
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
" onclick="window.open(this.href);return false;

Tourenvorschläge gibt es massig. Letzte Tour(evtl. auf 2/3 Tage) Salzburg - Rosental - Loibl - Kamnik - Kocevje - Opatija
- via Pazin - Rovijn - Umag - Piran - Ajdovscina - Tolmin - Kobarid - Bovec - ( wahlweise: Mangart-Pass oder via
KrajnskaGora über den Wurzenpass ) Spittal. Oder die ganze Strecke gegen den Uhrzeiger? je nach Laune.
gute Fahrt...