Seite 1 von 2

Gefüllter Paprika (Oma´s Rezept)

Verfasst: 15. Mai 2016 17:41
von Brane
Wie versprochen mal wieder eins von Mutti...hoffe es schmeckt dem/derjenigen die es nachkocht


5-10 gelbe Paprika (größen Abhängig)
1 kg Hackfleisch
1-2 Zwiebeln
2-3 Knoblauchzehen nach Geschmack
Salz, Pfeffer, Paprikapulver
1 Ei
evtl. Vegeta oder selber mit frischen Gewürzen würzen
1 Tasse Reis


Der Paprika Deckel abschneiden, aushöhlen und sie leicht anrösten.
Zwiebeln schälen kleinhacken und glasig schwitzen
Hackfleisch, Reis, Ei, und die geschmelzten Zwiebeln zusammenmischen. Würzen nach Geschmack ( ob mit Vegeta oder frischen Gewürzen).
Achtung: Hackfleisch IMMER leicht überwürzen

Paprika mit der Masse locker füllen, Deckel aufsetzen und in einen Topf stellen.
Den Topf mit Wasser auffüllen bis knapp unter den Paprikadeckel.
Ca. 1,5 h köcheln (zugedeckt)
Aus dem Kochwasser wird die Soße gefertigt.
Der eilige Esser rührt Knorr Soße zum Braten unter, schmeckt gut. :smile:
Selber die Soße nach eigenem Geschmack gemacht ist Super :respekt:

Ich esse den Paprika am liebsten mit frisch gebackenem Brot und Salat dazu. Mehr find ich ist nicht nötig :essenbereit:
Relativ einfach zu Kochen, nur die Vorbereitung dauert... :keine_ahnung:

Re: Gefüllter Paprika (Oma´s Rezept)

Verfasst: 16. Mai 2016 22:01
von mimmi
1 Teil Ei ? ;)

Nein, ich werde das mal nach kochen. Aber müssen das gelbe Paprika sein ? Ich glaube ich werde rote Paprika nehmen. Oder vielleicht beide? Dazu ein Glas Rotwein. Beim Essen ! nicht im ;) Mal gucken, vielleicht nächste Woche zum, wie sagt mein Mann ,, Weibertreffen ,, ;)

LG

Re: Gefüllter Paprika (Oma´s Rezept)

Verfasst: 17. Mai 2016 00:19
von Brane
Hallo mimmi,
hier empfehle ich 2 Teile Ei :wink: :lachend:

Ob gelber oder roter Paprika ist egal, nur grünen besser nicht, der ist bitter und ich denk das mögen deine "Weiber" beim Treffen nicht :roll:
Wobei...wenns deren Gesichter verzieht, sind se vielleicht leise :totlach: :totlach:
Wobei, die Freundinnen meiner Frau quasseln immer :natuerlich:

Geh davon aus du verstehst Spass :prost:

Re: Gefüllter Paprika (Oma´s Rezept)

Verfasst: 17. Mai 2016 21:03
von Benutzer 988 gelöscht
Hallo posteo,

Vegeta dem Rattengift gleichsetzen?
Habe ich das richtig verstanden?
Dann vergiftet mich meine Lieblingsfrau (können nicht alle Ehefrauen nach über 28 Jahren Ehe von sich sagen) ganz langsam.
Ist Vegeta nicht wie Gemüsebrühe?

Oder war das ein "interner" SLO GAG?

Gruß Heinz

Re: Gefüllter Paprika (Oma´s Rezept)

Verfasst: 17. Mai 2016 23:09
von mimmi
@ Brane,

ich glaube nicht, dass grüne Paprika uns zum schweigen bringen kann. :lachen:


Und ich mag Vegeta auch. Kommt auch fast überall dran. ( Obwohl ich den Unterschied zur Gemüsebrühe nicht wirklich unterscheiden kann :keine_ahnung: )

Hauptsache es schmeckt. :smile:

LG

Re: Gefüllter Paprika (Oma´s Rezept)

Verfasst: 19. Mai 2016 14:10
von Brane
posteo hat geschrieben:
im Vegeta steckt ein ganzer Packen Glutamat...mit drinn

Glutamat als Suchtmittel
Im Unterschied zu den bekannteren Rauschgiften macht Glutamat nicht vorwiegend "high", sondern es erzeugt künstlich Appetit, indem es u.a. die Funktion unseres Stammhirns stört. Das Stammhirn (limbisches System) regelt neben den elementaren Körperfunktionen unsere Gefühlswahrnehmung und daher auch den Hunger. ...

In Tierversuchen schwere Gehirnschäden festgestellt
In Tierversuchen führte der Geschmacksverstärker Glutamat zu schweren Gehirnschäden; wurde es schwangeren Ratten über die Nahrung in Dosierungen verabreicht, wie sie z. B. in Kartoffelchips oder Fertigsuppen durchaus üblich sind, so konnte sich beim Embryo im Mutterleib kein voll funktionsfähiges Nervensystem mehr entwickeln.

http://www.zentrum-der-gesundheit.de/gl ... z48ym0cdDd
Vegeta Natural ohne Glutamat :wink:
Und, die Studie ist gut, nur wenn ich den Mäusen Dosen verpasse, welche dem Menschen entsprechen... Sagt alles, oder?
Das andere ist, wie bei allem macht es die Dosis aus. Trink ich einmal im Monat einen übern Durst, erholt sich mein Körper, sauf ich mich täglich zu, wirds ungesund, und so ists mit allem, auch mit Nahrungsmitteln :ugeek:
posteo hat geschrieben:
wer was im Hirn hat, mixt Liebstöckel/Maggikraut + Bärlauch mit dem Stabmixer + Pflanzenöl zum Pesto zusammen und weckt es ein -
hält ein ganzes Jahr im Kühlschrank = Suppenersatz -
oder macht sich Suppen-Pulver selber - wie: Karotten, Möhren, Sellerie, Gewürze, Knoblauch, Zwiebeln, Pepperonie, Paprika....alles
in Würfel oder Scheiben schneiden, auf ein Backblech und dann in den Ofen zum Trocknen. Danach durch die Mühle und das Pulver
einglasen. Seitenbacher-Suppenpulver, überteuert...dann nicht mehr notwendig.
so was weiß jede löbliche slowenische Köchin. Wer so was nicht weiss, ist ein Stümper :grindevel:
Also ich koche meine Suppen immer mit frischem Gemüse/Wurzelgemüse.
Und der ausspruch mit "sowas weiß jede löbliche slowenische Köchin" ist schon fast beleidigend! Kenne sehr viele gut bis sehr gut kochende Sloweninen die Vegeta benutzen. Und ob jeder ein Stümper ist, der nicht weiß wie man Suppenpulver herstellt, lass ich mal dahingestellt und unkomentiert...
mimmi hat geschrieben:@ Brane,

ich glaube nicht, dass grüne Paprika uns zum schweigen bringen kann. :lachen:

LG
Hallo mimmi,
scheint bist halt Frau durch und durch :lachend:
mimmi hat geschrieben: Und ich mag Vegeta auch. Kommt auch fast überall dran. ( Obwohl ich den Unterschied zur Gemüsebrühe nicht wirklich unterscheiden kann :keine_ahnung: )

Hauptsache es schmeckt. :smile:

LG
Man kann ja auch Vegeta Natural nehmen, ohne Glutamat und Geschmaksverstärker.
Mit Rattengift würde ich es eh nicht gleichsetzen, sonst müsste man ja auch Aromat von Knorr und Fondor von Maggi mit Rattengift gleichsetzen. Die wenigsten wissen das die beiden Sachen die "GLEICHEN" Inhaltsstoffe haben :wink:
Meine beiden Köche in der Familie nennen es auch "Mariahilf", wenn das Essen in der Küche einfach nicht gerät, eine Prise Mariahilf rein und dem Gast schmeckts, und das in der sogenannten "gehobenen" Gastro!

Bei mir ists halt so, das ich gerne bissl experimentier und dadurch versuch mit Kräutern und Gewürzen den Geschmack auch hinzubringen...
Aber, Vegeta und Fondor stehen auch im Gewürzschrank. Ich liebe es, Fondor oder Vegeta auf frischen Gurkenscheiben, statt Salz :essenbereit:

Re: Gefüllter Paprika (Oma´s Rezept)

Verfasst: 19. Mai 2016 19:32
von mimmi
Meine Güte, zum Glück wissen wir nicht immer was wir essen. Ist ja gut das die Menschen sensibilisiert werden, aber die Dinosaurier sind auch ausgestorben.
Schlimm finde ich, dass der Mensch auf Kosten der anderen Kreaturen lebt. Das muss ich beim Einkaufen schon mal verdrängen.


Ich koche nur gerne wenn ich Zeit habe, oder einen schönen Anlass, ansonsten ehr Fantasielos, deswegen bin ich immer dankbar für schöne Rezepte.;)

Am besten kocht übrigens meine Mutter ;)))

Re: Gefüllter Paprika (Oma´s Rezept)

Verfasst: 19. Mai 2016 20:02
von MOMO
das kenn ich... :lachend: :lachend: ..ich brauch auch rezepte...aber wenn ich mal drin bin, kommt alles (möglichst frische) rein....rein aus dem effeff kann ich es auch nicht... :mad: ...aber ich hab auch des öfteren schon klassische deutsche Küche für slowenen gekocht, und selten ist was übrig geblieben...jooohhhh...und Muttern kocht am besten...leider wird die immer älter und es geht nicht mehr so... :schwindlig: :schwindlig:

Linsensuppe mit Zucker und Essig...saure Nierchen....wirds soo nie mehr geben...waren billige Essen, mit denen ich aufgewachsen bin....

lg
MOMO

Re: Gefüllter Paprika (Oma´s Rezept)

Verfasst: 19. Mai 2016 21:47
von Brane
He ihr Zwei,
keine Diskussionen über Mamas und welche am besten kocht! Ist eh meine die am besten kocht :totlach: :totlach: :totlach:
Ne, Spass bei Seite.
Jede hat was, das uns "Kindern" sowas von schmeckt.
Ich liebe alte Hausmannskost, ob aus D oder SLO, einfach, günstig und guuuut. Wobei das slowenische Essen meine Nummer Eins ist.
Und Momo, Rezepte sind dazu da, sie so abzuändern das sie uns schmecken :wink:
Ausser die alten von den Mamas oder Omas, die nur Eins zu Eins

Re: Gefüllter Paprika (Oma´s Rezept)

Verfasst: 20. Mai 2016 19:58
von mimmi
Meine Mutter macht den besten Sauerkraut und die besten Suppen, die liebt mein Sohn, und den besten Apfelstrudel und den besten Käsekuchen und die beste Leber und die besten Pfannekuchen und sie backt das beste Brot..... Was vielleicht nicht so gut ist, sind,,korusne zgenke,, kennt ihr die ?