
Neues Mautsystem ab 04/18 für Fahrzeuge >3,5t
Moderator: Trojica
-
Thema-Ersteller - Gehört zum Foruminventar
- Beiträge: 5821
- Registriert: 13. Jun 2009 13:34
- Geschlecht: männlich
- Slowenischkenntnisse: Umgangssprachlich (Smalltalk)
- Wohnort: Novo mesto
- Gender:
Dez 2017
17
16:50
Neues Mautsystem ab 04/18 für Fahrzeuge >3,5t
Ab April kommenden Jahres werden auch Fahrzeuge über 3,5t nicht mehr an Mautstationen abgerechnet. Diese dürfen dann, wie in vielen anderen Ländern auch schon, eine Box im Fahrzeug mitführen. In Slowenien heißt sie DarsGo. Hoffentlich haben die Camper noch Platz an der Windschutzscheibe.

Nazadnje še, prijatlji,kozarce zase vzdignimo,ki smo zato se zbrat'li,ker dobro v srcu mislimo.
-
- Forumsüchtig geworden
- Beiträge: 1217
- Registriert: 14. Jul 2013 10:21
- Geschlecht: männlich
- Slowenischkenntnisse: Umgangssprachlich (Smalltalk)
- Wohnort: NRW
Dez 2017
18
09:22
Re: Neues Mautsystem ab 04/18 für Fahrzeuge >3,5t
Neben der GoBox von Österreich z.B....France Prešeren hat geschrieben: ↑17. Dez 2017 16:50Diese dürfen dann, wie in vielen anderen Ländern auch schon, eine Box im Fahrzeug mitführen. In Slowenien heißt sie DarsGo.
Bin aktuell zum Glück noch nicht betroffen, da <3,5t. Aber dieser Maut-Krempel geht mir immer mehr auf den Zeiger. Jedes Land braut sein eigenes Süppchen. Mit den ganzen Automaten an der Scheibe dürfte es spätestens in der Schweiz ein Problem geben - dort gibt es für z.B. Navis, die das Sichtfeld in einem bestimmten Maß einschränken, direkt eine fette Buße...France Prešeren hat geschrieben: ↑17. Dez 2017 16:50Hoffentlich haben die Camper noch Platz an der Windschutzscheibe.
Viele Grüße, Robert
***************
Manchmal hat man einfach kein Glück - und dann kommt auch noch Pech dazu.
***************
Manchmal hat man einfach kein Glück - und dann kommt auch noch Pech dazu.
Dez 2017
18
11:03
Re: Neues Mautsystem ab 04/18 für Fahrzeuge >3,5t
...da wird tatsächlich dick kassiert, wenn man so ein fettes Navi-Tablet an der Scheibe kleben hat. In Österreich wird man so gar nochrobbie-tobbie hat geschrieben: ↑18. Dez 2017 09:22 spätestens in der Schweiz ein Problem geben - dort gibt es für z.B. Navis, die das Sichtfeld in einem bestimmten Maß einschränken, direkt eine fette Buße...
abgestraft, wenn man seine Urlaubsfahrten auf der Autobahn damit filmt.
Da gibt es nicht mal google-Street in ganz Österreich... aber Österreich ist Transit-Land....in Salzburg auftanken und schnur-schtrax
die 200 km abnudeln, bis Jesenice...dann Cremeschnitte aesen + Cockta ( Ritual ) sich reinpfeifen...
Kann man die " Butter + Seifendosen " nicht irgendwo vorne im Amaturenbereich hin-"kletten" und dann wieder im Handschuh-
Fach entsorgen?
Dieses Abrechnungsverfahren wird es ja sehr bald auch für PKW-s < 3,5 to geben. Dann für Österrreich, Kroatien, usw.
How Bizzar
-
Thema-Ersteller - Gehört zum Foruminventar
- Beiträge: 5821
- Registriert: 13. Jun 2009 13:34
- Geschlecht: männlich
- Slowenischkenntnisse: Umgangssprachlich (Smalltalk)
- Wohnort: Novo mesto
- Gender:
Dez 2017
21
21:18
Re: Neues Mautsystem ab 04/18 für Fahrzeuge >3,5t
Ich finde es sowieso zweifelhaft, Wohnmobile wie LKW zu behandeln. Grund für die spezielle Maut für Lkw ist, dass diese die Straßen sehr belasten durch ihr Gewicht und damit die Abnutzung der Straßen. Hinzu kommt, dass Lkw permanent rollen sollten, damit sie sich rechnen. Während Wohnmobile in den seltensten Fällen zum wirtschaftlichen Gewinn gefahren werden, wenn überhaupt jemals.
Nazadnje še, prijatlji,kozarce zase vzdignimo,ki smo zato se zbrat'li,ker dobro v srcu mislimo.
-
- Forumsüchtig geworden
- Beiträge: 1217
- Registriert: 14. Jul 2013 10:21
- Geschlecht: männlich
- Slowenischkenntnisse: Umgangssprachlich (Smalltalk)
- Wohnort: NRW
Dez 2017
22
10:30
Re: Neues Mautsystem ab 04/18 für Fahrzeuge >3,5t
Das passiert bestenfalls bei Miet-Mobilen, im Moment sogar sehr gut - die Branche boomt wie verrückt. Privat genutzte Wohnmobile, solange man sie als Berufstätiger nutzt, sind für die Eigner rechnerisch immer eine dicke Minusnummer.France Prešeren hat geschrieben: ↑21. Dez 2017 21:18Während Wohnmobile in den seltensten Fällen zum wirtschaftlichen Gewinn gefahren werden, wenn überhaupt jemals.
Das verstehe ich auch nicht. Ist schon ein ziemlicher Unterschied, ob 4 oder 40 Tonnen und ob 2 oder 5,6,7... Achsen.France Prešeren hat geschrieben: ↑21. Dez 2017 21:18ch finde es sowieso zweifelhaft, Wohnmobile wie LKW zu behandeln. Grund für die spezielle Maut für Lkw ist, dass diese die Straßen sehr belasten durch ihr Gewicht und damit die Abnutzung der Straßen.
In Frankreich ist die Maut unter Anderem sehr stark von der Höhe abhängig - z.B. zahlt ein 3,20m hohes Alkoven-Mobil mit 3,49t zgG genauso viel wie ein 40-Tonner. Ab 3m wird´s richtig teuer. Eine plausible Begründung dafür will mir partout nicht einfallen...
Viele Grüße, Robert
***************
Manchmal hat man einfach kein Glück - und dann kommt auch noch Pech dazu.
***************
Manchmal hat man einfach kein Glück - und dann kommt auch noch Pech dazu.
-
- Forumsüchtig geworden
- Beiträge: 2199
- Registriert: 14. Jun 2009 22:44
- Geschlecht: männlich
- Slowenischkenntnisse: Fließend verstehen und sprechen
- Wohnort:
Dez 2017
22
19:39
Re: Neues Mautsystem ab 04/18 für Fahrzeuge >3,5t
na wartet mal auf triglav...ähhh posteo....dann kriegt ihr es um die Ohren...inkl. Video-Beweis!!



Je mehr Löcher, desto weniger Käse
Dez 2017
31
15:05
Re: Neues Mautsystem ab 04/18 für Fahrzeuge >3,5t
Konsumschulden, sind immer eine Minusnummerrobbie-tobbie hat geschrieben: ↑22. Dez 2017 10:30 Privat genutzte Wohnmobile, solange man sie als Berufstätiger nutzt, sind für die Eigner rechnerisch immer eine dicke Minusnummer.

ist doch mit den klein-Transportern das Gleiche. Bodenplatte + Gesamtgewicht gleich wie bei einem AudiA6, aber überteuerteFrance Prešeren hat geschrieben: ↑21. Dez 2017 21:18 Eine plausible Begründung dafür will mir partout nicht einfallen...
A2 Vignette bezahlen müssen...na ja. Auf die Anfrage bei der dars, kam lediglich eine kurze Antwort...
Die DARS ist halt komplett pleite..daher wird kassiert, von den Lebendigen.
Die Instandsetzungkosten sind merklich höher, als die jährlichen Einnahmen.
Zusätzlich hatte die DARS in der Vergangenheit " großzügig" spekuliert. Wer einen Wald mit Kiesanteil hatte, konnte vor paar
Jahren noch ordentlich mit den Regenmänteln verhandeln. Da war der hauseigene Unkel sehr geschäftsfähig und konnte damals
einen mehr-stelligen Wertausgleich aushandeln, welcher dann innerhalb der Familie, per Notar aufgeteilt wurden. Sogar die Notargebühren
wurden anständig bezahlt. Heute bezahlt man die dars per Anlageverzinsung.
Die Leidtragenden sind die Natives, Aborigenes, Touristen und Transitstreckenfahrer.
dennoch...allseits gute Fahrt...
-
Thema-Ersteller - Gehört zum Foruminventar
- Beiträge: 5821
- Registriert: 13. Jun 2009 13:34
- Geschlecht: männlich
- Slowenischkenntnisse: Umgangssprachlich (Smalltalk)
- Wohnort: Novo mesto
- Gender:
Jan 2018
02
15:40
Re: Neues Mautsystem ab 04/18 für Fahrzeuge >3,5t
Bei den Kleintransportern lasse ich es mir noch eingehen, weil viele Speditionen jetzt schon auf Kleintransporter setzen, um Maut zu sparen und auch die Lenkzeit kann "flexibler" gehandhabt werden sowie schneller gefahren werden. Um das einzudämmen, ergibt eine teurere Vignette für Kleintransporter schon auch Sinn. Der Trend zu hochbeinigen Fahrzeugen und VW Bussen als Familienauto, sorgt so eben auch für Kollateralschäden.
Nazadnje še, prijatlji,kozarce zase vzdignimo,ki smo zato se zbrat'li,ker dobro v srcu mislimo.
-
- Globaler Moderator
- Beiträge: 4379
- Registriert: 5. Jun 2016 16:25
- Geschlecht: männlich
- Slowenischkenntnisse: Basiskenntnisse
- Wohnort: DortwoimmerdieSonnelacht
Jan 2018
02
16:42
Re: Neues Mautsystem ab 04/18 für Fahrzeuge >3,5t
Ich kauf halt dieser Tage noch den Bäpper....
-
- Forumsüchtig geworden
- Beiträge: 1217
- Registriert: 14. Jul 2013 10:21
- Geschlecht: männlich
- Slowenischkenntnisse: Umgangssprachlich (Smalltalk)
- Wohnort: NRW
Jan 2018
03
10:03
Re: Neues Mautsystem ab 04/18 für Fahrzeuge >3,5t
Gab´s da nicht mal eine neue Wortschöpfung? Glaube das nannte sich "Versprinterung des Transportgewerbes" (hatte wohl ein paar Daimler-Aktien, der KollegeFrance Prešeren hat geschrieben: ↑2. Jan 2018 15:40weil viele Speditionen jetzt schon auf Kleintransporter setzen

Viele Grüße, Robert
***************
Manchmal hat man einfach kein Glück - und dann kommt auch noch Pech dazu.
***************
Manchmal hat man einfach kein Glück - und dann kommt auch noch Pech dazu.