Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Die Preise für Kraftstoffe steigen.In Kroatien sind die Treibstoffpreise seit heute deutlich gestiegen. Lohnt es sich mehr, in Slowenien zu tanken?
In Slowenien stiegen um Mitternacht die Preise für Kraftstoffe an Tankstellen außerhalb des Autobahnnetzes.
Der regulierte Preis für 95-Oktan-Benzin an Tankstellen außerhalb des Autobahnnetzes stieg um Mitternacht um 3,4 Cent auf 1,479 Euro pro Liter .
Das bedeutet, dass wir für einen 50-Liter-Tank 73,95 Euro berechnen. Gäbe es keine Preisregulierung, würde ein Liter Benzin nach Schätzungen der Regierung etwa 1.540 Euro kosten.
Ein Liter Diesel verteuerte sich um 5,2 Cent auf 1,507 Euro , Heizöl um 5,6 Cent auf 1,145 Euro pro Liter.
Würden wir den Preis nicht regulieren und gleichzeitig die Verbraucher von der Beitragszahlung für erneuerbare Energien und die Kraft-Wärme-Kopplung befreien, würden Autofahrer nach Schätzungen der Regierung rund 1.582 Euro für einen Liter Diesel bezahlen.
Die Preise gelten bis zum 15. Juli, teilte das Ministerium für Umwelt, Klima und Energie mit.
https://mariborinfo.com/novica/slovenij ... O1vAHTobqQ