Freigabe der Benzinpreise

Vorschriften, Besonderheiten, Anmerkungen, usw.

Moderator: Trojica

Benutzeravatar

Podsreda
Dem Forum verfallen
Beiträge: 957
Registriert: 10. Aug 2020 18:49
Slowenischkenntnisse: Basiskenntnisse
Wohnort: Hockenheim
Germany
Jul 2024 03 09:00

Re: Freigabe der Benzinpreise

Ungelesener Beitrag von Podsreda

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Die Preise für Kraftstoffe steigen.

In Kroatien sind die Treibstoffpreise seit heute deutlich gestiegen. Lohnt es sich mehr, in Slowenien zu tanken?
In Slowenien stiegen um Mitternacht die Preise für Kraftstoffe an Tankstellen außerhalb des Autobahnnetzes.

Der regulierte Preis für 95-Oktan-Benzin an Tankstellen außerhalb des Autobahnnetzes stieg um Mitternacht um 3,4 Cent auf 1,479 Euro pro Liter .

Das bedeutet, dass wir für einen 50-Liter-Tank 73,95 Euro berechnen. Gäbe es keine Preisregulierung, würde ein Liter Benzin nach Schätzungen der Regierung etwa 1.540 Euro kosten.

Ein Liter Diesel verteuerte sich um 5,2 Cent auf 1,507 Euro , Heizöl um 5,6 Cent auf 1,145 Euro pro Liter.

Würden wir den Preis nicht regulieren und gleichzeitig die Verbraucher von der Beitragszahlung für erneuerbare Energien und die Kraft-Wärme-Kopplung befreien, würden Autofahrer nach Schätzungen der Regierung rund 1.582 Euro für einen Liter Diesel bezahlen.

Die Preise gelten bis zum 15. Juli, teilte das Ministerium für Umwelt, Klima und Energie mit.

https://mariborinfo.com/novica/slovenij ... O1vAHTobqQ
Benutzeravatar

Thema-Ersteller
Trojica
Globaler Moderator
Beiträge: 4413
Registriert: 5. Jun 2016 16:25
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Basiskenntnisse
Wohnort: DortwoimmerdieSonnelacht
Slovenia
Jul 2024 03 09:26

Re: Freigabe der Benzinpreise

Ungelesener Beitrag von Trojica

hab ich gestern schon bemerkt :keine_ahnung:
Benutzeravatar

Podsreda
Dem Forum verfallen
Beiträge: 957
Registriert: 10. Aug 2020 18:49
Slowenischkenntnisse: Basiskenntnisse
Wohnort: Hockenheim
Germany
Jul 2024 13 11:59

Re: Freigabe der Benzinpreise

Ungelesener Beitrag von Podsreda

Interessanter Preisvergleich.

Kroaten erhöhen Spritpreise: In welchem ​​Fall lohnt es sich für Sie, im Urlaub zu tanken?
Am Dienstag werden die Kraftstoffpreise an kroatischen Tankstellen steigen. Sowohl Benzin als auch Diesel werden teurer.
Die meisten Slowenen verbringen ihren Sommerurlaub in Kroatien, wohin sie mit dem eigenen Auto fahren. Die Entwicklung der Treibstoffpreise in Kroatien ist daher heutzutage auch für viele Slowenien-Urlauber von Interesse.

Die Kraftstoffpreise in Kroatien sind reguliert, dies gilt jedoch nur für Basiskraftstoffe, Eurosuper-Benzin mit 95 Oktan und Eurodiesel-Dieselkraftstoff. Die Preise für diese Kraftstoffe ändern sich am Dienstag, 16. Juli.

Nach Informationen kroatischer Medien wird sich der Preis für Eurosuper-Benzin um einen Cent erhöhen und damit 1,54 Euro pro Liter Kraftstoff kosten, während sich auch Dieselkraftstoff um den gleichen Betrag von einem Cent verteuern wird. Für einen Liter Eurodiesel müssen daher 1,45 Euro abgezogen werden.

Tanken Sie besser Ihre Tankstelle in Slowenien
In Slowenien kostet ein Liter 95-Oktan-Benzin derzeit 1,479 Euro, sodass der Preis für einen Liter Benzin in Kroatien im Vergleich zum Preis in Slowenien weiter steigen wird.

Wenn Sie ein Auto mit Benzinmotor fahren , ist es daher besser, den Tank vor der Abreise aus Slowenien zu füllen.

Der Preis für Dieselkraftstoff liegt hier bei 1,507 Euro, während er nach der Preiserhöhung in Kroatien mit 1,45 Euro immer noch deutlich niedriger sein wird als hier. Wenn Sie ein Auto mit Dieselmotor fahren , ist es für Ihren Geldbeutel besser, wenn Sie das Auto in Kroatien tanken.

https://ljubljanainfo.com/novica/global ... e2gx-7ZLIA
Benutzeravatar

Podsreda
Dem Forum verfallen
Beiträge: 957
Registriert: 10. Aug 2020 18:49
Slowenischkenntnisse: Basiskenntnisse
Wohnort: Hockenheim
Germany
Jul 2024 16 08:24

Re: Freigabe der Benzinpreise

Ungelesener Beitrag von Podsreda

Kraftstoffe teurer.
Der regulierte Preis für 95-Oktan-Benzin an Tankstellen außerhalb des Autobahnnetzes stieg um Mitternacht um 3,5 Cent auf 1,514 Euro pro Liter. Ein Liter Diesel ist 2,1 Cent teurer, der neue regulierte Preis beträgt 1,528 Euro pro Liter.

Auch der Preis für Heizöl stieg leicht um 0,1 Cent auf 1,146 Euro pro Liter.
Die Preise gelten bis zum 29. Juli, teilte das Ministerium für Umwelt, Klima und Energie mit.

Demnach würde ohne Preisregulierung unter Berücksichtigung aller bisher geltenden Steuern und Abgaben ein Liter 95-Oktan-Benzin rund 1.551 Euro kosten, ein Liter Diesel rund 1.579 Euro und ein Liter Heizöl rund 1.243 Euro Euro.
Die Regierung hat den maximal zulässigen Betrag der Marge festgelegt
Die Margen der Händler sind gemäß der Regierungsverordnung über die Preisgestaltung für bestimmte Mineralölprodukte und der Verordnung über die Preisgestaltung für bestimmte Mineralölprodukte außerhalb des Bereichs von Autobahnen und Schnellstraßen begrenzt und können maximal 0,0983 Euro pro Liter Diesel betragen Kraftstoff und 0,0994 Euro pro Liter 95-Oktan-Benzin und maximal 0,08 Euro pro Liter Heizöl.

Die Margen der Händler sind gemäß der Regierungsverordnung über die Preisgestaltung für bestimmte Mineralölprodukte und der Verordnung über die Preisgestaltung für bestimmte Mineralölprodukte außerhalb des Bereichs von Autobahnen und Schnellstraßen begrenzt und können maximal 0,0983 Euro pro Liter Diesel betragen Kraftstoff und 0,0994 Euro pro Liter 95-Oktan-Benzin und maximal 0,08 Euro pro Liter Heizöl.

In der Korrespondenzsitzung am Montag erhöhte die Regierung die maximal zulässige Marge für Diesel und 95-Oktan-Benzin um zwei Cent, indem sie die Verordnung über die Preisgestaltung für bestimmte Erdölprodukte änderte, änderte sie jedoch nicht für Heizöl.

Nach Angaben des Ministeriums werden die Preise dieser Derivate weiterhin auf der Grundlage einer Methodik berechnet, die auf der Entwicklung der Ölderivatpreise auf dem Weltmarkt und der Entwicklung des US-Dollar-Euro-Wechselkurses basiert. Die Modellpreise werden auf Basis von 14-Tages-Durchschnittswerten der Preise für Mineralölderivate berechnet.
https://ptujinfo.com/novica/slovenija/c ... BkDndGVnEg
Benutzeravatar

Thema-Ersteller
Trojica
Globaler Moderator
Beiträge: 4413
Registriert: 5. Jun 2016 16:25
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Basiskenntnisse
Wohnort: DortwoimmerdieSonnelacht
Slovenia
Jul 2024 16 09:29

Re: Freigabe der Benzinpreise

Ungelesener Beitrag von Trojica

teuer, teuer, teuer :keine_ahnung: :keine_ahnung: :keine_ahnung:
Benutzeravatar

Podsreda
Dem Forum verfallen
Beiträge: 957
Registriert: 10. Aug 2020 18:49
Slowenischkenntnisse: Basiskenntnisse
Wohnort: Hockenheim
Germany
Jul 2024 30 19:34

Re: Freigabe der Benzinpreise

Ungelesener Beitrag von Podsreda

Nach der Erhöhung der Verbrauchsteuern blieben die Kraftstoffpreise für die Kunden gleich.
Am Ende des 14-tägigen Zeitraums, in dem die Regierung die Einzelhandelspreise für Kraftstoffe außerhalb des Autobahnnetzes festlegt, haben sich diese für die Verbraucher nicht geändert. Gleichzeitig erhöhte die Regierung die Verbrauchsteuern auf alle meistverkauften Erdölprodukte.

Mindestens bis zum 12. August müssen für einen Liter 95-Oktan-Benzin 1,514 Euro, für einen Liter Diesel 1,528 Euro und für einen Liter Heizöl 1,146 Euro gezahlt werden.

Auch hinsichtlich der Biokomponente in Benzin und Diesel führte die Regierung Änderungen ein. Dadurch erhöhte sich der anerkannte Anteil der Biokomponente im 95-Oktan-Benzin von 5 auf 10 Prozent. Außerdem wurde die Notierung für die Biokomponente in Diesel geändert, sodass der Modellpreis die tatsächlichen Preise widerspiegelt, zu denen Händler die Biokomponente auf europäischen Märkten kaufen.

Die Werte für die Biokomponente ändern sich alle 14 Tage im Rahmen der Berechnung des Einzelhandelspreises von Erdölprodukten.

Die Verbrauchsteuer beträgt nun 0,47588 Euro pro Liter 95-Oktan-Benzin, 0,45008 Euro pro Liter Diesel und 0,18516 Euro pro Liter Heizöl.

In Kroatien gibt es außerdem ein 14-tägiges Intervall für die Ermittlung der regulierten Kraftstoffpreise. Ein Liter 95-Oktan-Benzin kostet bei ihnen jetzt 1,52 Euro, Diesel ist günstiger als hier, nämlich 1,41 Euro pro Liter.
Benutzeravatar

Thema-Ersteller
Trojica
Globaler Moderator
Beiträge: 4413
Registriert: 5. Jun 2016 16:25
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Basiskenntnisse
Wohnort: DortwoimmerdieSonnelacht
Slovenia
Jul 2024 30 22:01

Re: Freigabe der Benzinpreise

Ungelesener Beitrag von Trojica

hat mich eigentlich gewundert, dass die Preise angezogen haben....weil in Österreich sind in den letzten Tagen die Spritpreise spürbar gesunken
Benutzeravatar

Thema-Ersteller
Trojica
Globaler Moderator
Beiträge: 4413
Registriert: 5. Jun 2016 16:25
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Basiskenntnisse
Wohnort: DortwoimmerdieSonnelacht
Slovenia
Jul 2024 31 13:16

Re: Freigabe der Benzinpreise

Ungelesener Beitrag von Trojica

Spritpreise in Slo sind gleich wie in Österreich
Benutzeravatar

Podsreda
Dem Forum verfallen
Beiträge: 957
Registriert: 10. Aug 2020 18:49
Slowenischkenntnisse: Basiskenntnisse
Wohnort: Hockenheim
Germany
Jul 2024 31 15:54

Re: Freigabe der Benzinpreise

Ungelesener Beitrag von Podsreda

Hier die aktuellen Kraftstoffpreise in D
( gilt für Hockenheim )
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar

Thema-Ersteller
Trojica
Globaler Moderator
Beiträge: 4413
Registriert: 5. Jun 2016 16:25
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Basiskenntnisse
Wohnort: DortwoimmerdieSonnelacht
Slovenia
Jul 2024 31 17:55

Re: Freigabe der Benzinpreise

Ungelesener Beitrag von Trojica

Sind fast so wie in Slowenien... zumindest der Dieselpreis
Benutzeravatar

Podsreda
Dem Forum verfallen
Beiträge: 957
Registriert: 10. Aug 2020 18:49
Slowenischkenntnisse: Basiskenntnisse
Wohnort: Hockenheim
Germany
Aug 2024 06 18:03

Re: Freigabe der Benzinpreise

Ungelesener Beitrag von Podsreda

Neues von der Kraftstoff Front in D .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.