Tom hat geschrieben:Hier bei uns in der Umgebung gibt es Angus Rinder.

deutsches Angus kann man äsen. Das Angus-Rindfleisch in den US + A ist dagegen fett, weil zu schnell mit Gen-Mais gemästet.
Gleiches gilt für brasilianisches Rinderhüftsteak; auch Gen-Mais-Gefuttert.
Im New Yorker Gallagher's Steakhouse gibt es "Dry Age Beef". Kurz: Angeschimmeltes, luftgetrocknetes, fett-lederne Steaks vom
US-Angus ( eine Delikatesse)
Was super ist: argentinisches Rind ( speziell Rinderhüfte, welches die Israelis nicht äsen, weil irgend Jemand dem Rind vor über
tausenden Jahren auf den Arsch gehauen hatte - welch Verschwendung )
Dafür ist es günstig: Kilopreis ab 18 euro, 6 Wochen auf dem Schiff abgehangen. Gerade richtig zur Grillzeit. ( Ordentlich in Knoblauch, Öl, Kräuter, Zwiebele einlegen und in Folie auf den Griller damit ) dober tek