Dobar dan - und einen schönen Gruß
-
Thema-Ersteller - Neu hier
- Beiträge: 3
- Registriert: 18. Mär 2018 10:53
- Geschlecht: männlich
- Slowenischkenntnisse: Keine
- Wohnort: Rhein-Main-Nahe
Dobar dan - und einen schönen Gruß
Hallo Slowenien Forum,
ich bin sehr erfreut, dass ich das Forum hier gefunden habe.. mein Vater war Slowene und meine Mutter Deutsche. Ich bin in Deutschland geboren, aufgewachsen und lebe auch hier. Ich kann mich noch daran erinnern, dass ich in frühen Kindheitsjahren die slowenischen Geschichten meines Vaters verstehen konnte. Das ist natürlich alles komplett weg und im Alter fällt es natürlich schwerer eine Fremdsprache zu erlernen. Leider ist mein Vater schon eine Zeitlang verstorben und ich bin schon sehr traurig die Sprache nicht sprechen zu können. Durch gewisse Umstände, die sich ergeben haben, muss ich jetzt in Slowenien (Nähe Novo Mesto) einige Dinge regeln und auch einiges in Slowenisch kommunizieren. Ich komme aus dem Rhein-Main-Nahe Gebiet und vielleicht hat jemand einen Tipp, wo ich eine private und vertrauensvolle Unterstützung bekommen könnte. Vielleicht ergibt sich ja dadurch die Möglichkeit, dass ich die Sprache auch ansatzweise erlernen könnte. Wow.. ich komme mir gerade vor als würde ich eine Kontaktanzeige aufgeben ;-) Das soll es natürlich nicht sein, bin verheiratet und habe einen Sack voller Kinder ;-) Also, würde mich sehr freuen, wenn ich hier über das Forum etwas Hilfe finden könnte.
Falls mein Wunsch zu unverschämt ist, oder hier nicht reinpassen sollte... habt Verständnis.
Bis dann und viele Grüße
Lazy
ich bin sehr erfreut, dass ich das Forum hier gefunden habe.. mein Vater war Slowene und meine Mutter Deutsche. Ich bin in Deutschland geboren, aufgewachsen und lebe auch hier. Ich kann mich noch daran erinnern, dass ich in frühen Kindheitsjahren die slowenischen Geschichten meines Vaters verstehen konnte. Das ist natürlich alles komplett weg und im Alter fällt es natürlich schwerer eine Fremdsprache zu erlernen. Leider ist mein Vater schon eine Zeitlang verstorben und ich bin schon sehr traurig die Sprache nicht sprechen zu können. Durch gewisse Umstände, die sich ergeben haben, muss ich jetzt in Slowenien (Nähe Novo Mesto) einige Dinge regeln und auch einiges in Slowenisch kommunizieren. Ich komme aus dem Rhein-Main-Nahe Gebiet und vielleicht hat jemand einen Tipp, wo ich eine private und vertrauensvolle Unterstützung bekommen könnte. Vielleicht ergibt sich ja dadurch die Möglichkeit, dass ich die Sprache auch ansatzweise erlernen könnte. Wow.. ich komme mir gerade vor als würde ich eine Kontaktanzeige aufgeben ;-) Das soll es natürlich nicht sein, bin verheiratet und habe einen Sack voller Kinder ;-) Also, würde mich sehr freuen, wenn ich hier über das Forum etwas Hilfe finden könnte.
Falls mein Wunsch zu unverschämt ist, oder hier nicht reinpassen sollte... habt Verständnis.
Bis dann und viele Grüße
Lazy
-
- Dem Forum verfallen
- Beiträge: 743
- Registriert: 14. Jul 2013 10:21
- Geschlecht: männlich
- Slowenischkenntnisse: Umgangssprachlich (Smalltalk)
- Wohnort: NRW
Re: Dobar dan - und einen schönen Gruß
Hallo Lazy,
erstmal willkommen hier im Forum
Mit Deinem Anliegen kann ich Dir zwar nicht direkt helfen, aber es gibt hier vielleicht den Ein oder Anderen, der das kann. Und fragen kostet ja schließlich nix
Und ich glaube erst recht nicht, dass Deinen Wunsch hier jemand unverschämt findet.
Wenn Du die Sprache tatsächlich erlernen wollen würdest, es gibt da ein Programm des slow. Kultur-Ministeriums, welches slowenische Lehrer auf Zeit nach Deutschland "entsendet". Hier wird dann (kostenlos!) einmal pro Woche für ca. 2 Stunden slowenisch-Unterricht angeboten. Das Angebot gilt meines Wissens nach u.A. auch für slowenisch-stämmige Personen. Ob und wo das jetzt aber bei Dir in der Nähe ist, entzieht sich meiner Kenntniss. Eventuell weiß da ein bestimmter Forums-Kollege mehr
erstmal willkommen hier im Forum

Mit Deinem Anliegen kann ich Dir zwar nicht direkt helfen, aber es gibt hier vielleicht den Ein oder Anderen, der das kann. Und fragen kostet ja schließlich nix

Wenn Du die Sprache tatsächlich erlernen wollen würdest, es gibt da ein Programm des slow. Kultur-Ministeriums, welches slowenische Lehrer auf Zeit nach Deutschland "entsendet". Hier wird dann (kostenlos!) einmal pro Woche für ca. 2 Stunden slowenisch-Unterricht angeboten. Das Angebot gilt meines Wissens nach u.A. auch für slowenisch-stämmige Personen. Ob und wo das jetzt aber bei Dir in der Nähe ist, entzieht sich meiner Kenntniss. Eventuell weiß da ein bestimmter Forums-Kollege mehr

Viele Grüße, Robert
***************
Manchmal hat man einfach kein Glück - und dann kommt auch noch Pech dazu.
***************
Manchmal hat man einfach kein Glück - und dann kommt auch noch Pech dazu.
-
- Forumsüchtig geworden
- Beiträge: 1013
- Registriert: 5. Jun 2016 16:25
- Geschlecht: männlich
- Slowenischkenntnisse: Basiskenntnisse
- Wohnort:
Re: Dobar dan - und einen schönen Gruß
Ich lerne gerade mit dem Slowenischkurs auf dem Laptop von Sprachenlernen24.de
Ist net schlecht. ..das Programm legt vor und spricht....ich spreche nach und Schatz korrgiert bei Bedarf....ist alles dabei...Vokabeln...Textaufgaben...Grammatik. ...
Die in Maribor haben keinen Kurs zuwege gebracht. ..
Ist net schlecht. ..das Programm legt vor und spricht....ich spreche nach und Schatz korrgiert bei Bedarf....ist alles dabei...Vokabeln...Textaufgaben...Grammatik. ...
Die in Maribor haben keinen Kurs zuwege gebracht. ..
-
Thema-Ersteller - Neu hier
- Beiträge: 3
- Registriert: 18. Mär 2018 10:53
- Geschlecht: männlich
- Slowenischkenntnisse: Keine
- Wohnort: Rhein-Main-Nahe
Re: Dobar dan - und einen schönen Gruß
Hallo Robert,
vielen Dank für die nette Begrüßung.
Das mit dem 2h slowenischen Unterricht hört sich interessant an.. Mal schauen ob sich was ergibt in meiner Nähe.
Viele Grüße
Lazy
==========================================
Hinzugefügt 2 Minuten 13 Sekunden nach Erstellung des Beitrags
Hallo Troijca,
dir auch vielen Dank für den Tipp. Da schaue ich auch rein und die haben sogar einen Demo Zugang zum testen.
Bis dann und viele Grüße
Lazy
-
- Gehört zum Foruminventar
- Beiträge: 4684
- Registriert: 13. Jun 2009 13:34
- Geschlecht: männlich
- Slowenischkenntnisse: Umgangssprachlich (Smalltalk)
- Wohnort: Novo mesto
- Geschlecht:
Re: Dobar dan - und einen schönen Gruß
Hallo Lacy und willkommen im Forum! 
Was den Slowenischkurs angeht, gibt es diesen von der slowenischen Botschaft finanziert u.a. in Frankfurt am Main, Karlsruhe und Mainz. Für nähere Informationen bitte eine Mail an natro105(at)yahoo.de schreiben. Natürlich geht das auch auf Deutsch.
Bezüglich deines Vorhabens, mit der Gemeinde Novo mesto in Kontakt zu treten, darfst du mir gerne eine PN schicken mit näheren Angaben. Ob ich dir dabei helfen kann, weiß ich jetzt allerdings noch nicht. Mir ist zumindest niemand bekannt, der dort lebt und Deutsch kann.
Viel Spaß noch hier und schöne Grüße!

Was den Slowenischkurs angeht, gibt es diesen von der slowenischen Botschaft finanziert u.a. in Frankfurt am Main, Karlsruhe und Mainz. Für nähere Informationen bitte eine Mail an natro105(at)yahoo.de schreiben. Natürlich geht das auch auf Deutsch.
Bezüglich deines Vorhabens, mit der Gemeinde Novo mesto in Kontakt zu treten, darfst du mir gerne eine PN schicken mit näheren Angaben. Ob ich dir dabei helfen kann, weiß ich jetzt allerdings noch nicht. Mir ist zumindest niemand bekannt, der dort lebt und Deutsch kann.
Viel Spaß noch hier und schöne Grüße!
Nazadnje še, prijatlji,kozarce zase vzdignimo,ki smo zato se zbrat'li,ker dobro v srcu mislimo.
-
- Gehört zum Foruminventar
- Beiträge: 4172
- Registriert: 9. Mai 2016 23:33
- Geschlecht: weiblich
- Slowenischkenntnisse: Fließend lesen und schreiben
- Wohnort: Kongo
Re: Dobar dan - und einen schönen Gruß

...Karteikarten sich anlegen und täglich 100 Vokabeln lernen...

-
- Dem Forum verfallen
- Beiträge: 743
- Registriert: 14. Jul 2013 10:21
- Geschlecht: männlich
- Slowenischkenntnisse: Umgangssprachlich (Smalltalk)
- Wohnort: NRW
Re: Dobar dan - und einen schönen Gruß
Sag ich doch, France ist für alle daFrance Prešeren hat geschrieben: ↑20. Mär 2018 15:03darfst du mir gerne eine PN schicken mit näheren Angaben.

Du übst sicher gerne auch mit Lazy


Viele Grüße, Robert
***************
Manchmal hat man einfach kein Glück - und dann kommt auch noch Pech dazu.
***************
Manchmal hat man einfach kein Glück - und dann kommt auch noch Pech dazu.
-
Thema-Ersteller - Neu hier
- Beiträge: 3
- Registriert: 18. Mär 2018 10:53
- Geschlecht: männlich
- Slowenischkenntnisse: Keine
- Wohnort: Rhein-Main-Nahe
Re: Dobar dan - und einen schönen Gruß
Hallo posteo,
uuah... genau das gleiche verlange ich von meinen Kindern. Und da klappt´s auch nicht wirklich

Aber du hast recht, wird wohl in harter Arbeit enden. Mir schwant schon schlimmes

Viele Grüße
Lazy
==========================================
Hinzugefügt 4 Minuten 51 Sekunden nach Erstellung des Beitrags
Hallo France,
das ist sehr nett von dir! Danke! Ich schreibe dir im Laufe des Tages eine PN.
Und mit dem Sprachurs über die slowenischen Botschaft ist eine gute Idee. Mainz ist nicht allzu weit von mir und Frankfurt ist auch in erreichbarer Nähe. Da wird sich doch was finden lassen.. Werde mal Kontakt aufnehmen.
Viele Grüße
Lazy
==========================================
Hinzugefügt 4 Minuten 26 Sekunden nach Erstellung des Beitrags
Ich höre irgendwo Slivo? Da kommen wohl meine slowenischen Gene durch.. Schmeckt! Ist bestimmt eine gute Motivationshilfe (natürlich nur in vernünftigen Maßen

Viele Grüße
Lazy
-
- Dem Forum verfallen
- Beiträge: 743
- Registriert: 14. Jul 2013 10:21
- Geschlecht: männlich
- Slowenischkenntnisse: Umgangssprachlich (Smalltalk)
- Wohnort: NRW
Re: Dobar dan - und einen schönen Gruß
Schon mal der erste Fall, bei dem dringend Nachhilfe erforderlich ist

Laško ist DAS Bier aus Slowenien (leider seit einiger Zeit Teil von Heineken), nähere Infos: https://de.wikipedia.org/wiki/La%C5%A1ko_(Bier)
Viele Grüße, Robert
***************
Manchmal hat man einfach kein Glück - und dann kommt auch noch Pech dazu.
***************
Manchmal hat man einfach kein Glück - und dann kommt auch noch Pech dazu.
-
- Forumsüchtig geworden
- Beiträge: 1013
- Registriert: 5. Jun 2016 16:25
- Geschlecht: männlich
- Slowenischkenntnisse: Basiskenntnisse
- Wohnort:
Re: Dobar dan - und einen schönen Gruß
Frage.....wer war eigentlich vor Heinecken der Eigner von Lasko??? Der Staat....
so lange die Holländer ihre Wurstfinger von der Rezeptur lassen und dieses edle Gebräu nicht zum Heineckensaich updaten, sind mir die Besitzverhältnisse nicht unbedingt so relevant...
so lange die Holländer ihre Wurstfinger von der Rezeptur lassen und dieses edle Gebräu nicht zum Heineckensaich updaten, sind mir die Besitzverhältnisse nicht unbedingt so relevant...