Slowenisches Superauto

Wenn es mal nicht in die anderen Bereiche passt

Moderator: Trojica

Benutzeravatar

Thema-Ersteller
Slowene93
Dem Forum verfallen
Beiträge: 773
Registriert: 6. Aug 2009 00:02
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Basiskenntnisse
Wohnort:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Mär 2011 17 01:45

Slowenisches Superauto

Ungelesener Beitrag von Slowene93

Prvi slovenački superautomobil

Slovenci žele da svojim superautomobilom konkurišu Paganiju i Bugattiju. Da li će uspeti u tome?
Bild
Ovaj superautomobil zove se Shayton Equilibrium i trebalo bi da postiže brzinu veću od 400 km/h.

Za pogon je zadužen V12 motor koji razvija 1.084 KS pri 5.000 o/min i 900 Nm obrtnog momenta.
Bild

Sprint do stotke bio bi moguć za 2,9 sekundi, a sprint do 200 km/h za 8,5 sekundi.

Slovenački superautomobil neće biti teži od 1.200 kilograma zahvaljujući strukturi od aluminijuma, ugljeničnih vlakana i titanijuma.
Bild
Nema sumnje da Shayton izgleda veoma atraktivno, kao i da na njemu vidimo elemente Enza, Koenigssega CCX i Zonde.
Bild
Ime Shayton znači soko na jeziku Siuksa, američkih Indijanaca, i đavo na persijskom i arapskom.

Quelle:http://www.b92.net/automobili/vesti.php ... _id=497960
Bild
Koštaće oko 1,4 miliona evra, a Slovenci planiraju da proizvode 20 primeraka svoje egzotike godišnje. Pre toga, pred njima je veliki posao - moraju da prikupe finansijska sredstva od investitora.

Fotografije pogledajte u našoj Galeriji
Naprej zastava slave,
na boj junaška kri,
za blagor očetnjave
naj puška govori!
Benutzeravatar

Tom
Forumsüchtig geworden
Beiträge: 2723
Registriert: 20. Jun 2009 22:50
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Umgangssprachlich (Smalltalk)
Wohnort: Schwaobaländle
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal
Slovenia
Mär 2011 17 09:48

Re: Slowenisches Superauto

Ungelesener Beitrag von Tom

Mal sehen, ob der Shayton Equilibrium ( Leichtgewicht) es in die Produktion schafft.
Die Form ist atemberaubend, der Preis genauso.

Supersportwagen gibt es schon einige. Und das von sehr Namhaften PS-Schmieden, mit großer Tradition.
Mal abwarten, ob potentielle und zahlungskräftige Kunden das Auto annehmen.

Klick hier :arrow: Der Shayton Equilibrium
Manche Leute drücken nur ein Auge zu, damit sie besser zielen können.
Benutzeravatar

mimmi
Dem Forum verfallen
Beiträge: 443
Registriert: 14. Sep 2010 11:13
Geschlecht: weiblich
Slowenischkenntnisse: Umgangssprachlich (Smalltalk)
Wohnort:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Mär 2011 17 12:04

Re: Slowenisches Superauto

Ungelesener Beitrag von mimmi

also ich finde den Wagen auch toll, wüsste aber gar nicht wo man den fahren könnte. Auf deutschen Autobahnen, um die Baustellen, oder vielleicht auf slo. Landstraßen ? :ueberleg: Obwohl, wenn der Solarbetrieben wäre, wäre es auch egal wieviel PS er hätte. :wink:

Ich weiss, ich hab`keine Ahnung von Autos. :lachend:

LG, mimmi
Benutzeravatar

Benutzer 989 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Mär 2011 17 21:37

Re: Slowenisches Superauto

Ungelesener Beitrag von Benutzer 989 gelöscht

interessanter Schleifer?
nur fehlt den Bootsbauern die nötige Erfahrung im Motorenbau?
es wird ein Prototyp entstehen; ...das war es dann auch mit dem Superauto?

den Porsche Carrera-911-GTS gibt es ab 100.000 euro. Wer das Geld cash bei Porsche auf den Tisch legt, bekommt diesen auch noch 3% günstiger?
http://www.porsche.com/germany/models/9 ... rrera-gts/" onclick="window.open(this.href);return false;

ferrari-engine:
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
" onclick="window.open(this.href);return false;

mein nächstes Auto: :mrgreen:
http://www.alternativantriebe.com/wp-content/uploads/2011/02/VW-XL-1-Ein-Liter-Auto.jpg
Benutzeravatar

arcalis
Forumsüchtig geworden
Beiträge: 1365
Registriert: 4. Jan 2010 18:31
Geschlecht: weiblich
Slowenischkenntnisse: Keine
Wohnort: Welt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Germany
Mär 2011 17 21:48

Re: Slowenisches Superauto

Ungelesener Beitrag von arcalis

Triglav hat geschrieben: mein nächstes Auto: :mrgreen:
http://www.alternativantriebe.com/wp-content/uploads/2011/02/VW-XL-1-Ein-Liter-Auto.jpg
Der hat ja keinen Tank :ueberleg: Womit fährt der denn? Mit Atomantrieb? :???:


Wenn die Spritpreise weiter ins Unermeßliche steigen, wird das vermutlich irgendwann MEIN neues Auto :sad:
http://img710.imageshack.us/img710/7201/autowirdvonpferdgezogen.jpg

Aber zurück zum Thema:
Der Shayton ist optisch schon klasse - zumindest designmäßig braucht er sich hinter keiner großen Marke verstecken. :daumenhoch: Nur immer dieses weiss - gar nicht mein Ding :nurnicht:
:grillen: :stoesschen: :rose: :hofmachen:
Versuchungen sollte man nachgeben.
Wer weiß, ob sie wiederkommen!

Oscar Wilde
Benutzeravatar

Benutzer 989 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Mär 2011 17 22:06

Re: Slowenisches Superauto

Ungelesener Beitrag von Benutzer 989 gelöscht

arcalis hat geschrieben:
Triglav hat geschrieben: mein nächstes Auto: :mrgreen:
http://www.alternativantriebe.com/wp-content/uploads/2011/02/VW-XL-1-Ein-Liter-Auto.jpg
Der hat ja keinen Tank :ueberleg: Womit fährt der denn? Mit Atomantrieb? :???:]
nö, kein Atomantrieb - ist ein Hybrid ( Diesel m. E-Generator ) Nix Neues; gibt es von Toyota schon > 10 Jahre ( Toyota-Prius )
Verbrauch bei ca. 1 Liter pro 100 km. Reichweite: 550 Kilometer. Mit schicken Flügeltüren! :juchu:
Realistischer Verbrauch aber eher bei 2 oder gar 3 Liter?
Von München bis Ljubljana fährt man dann mit ca. 4 Liter oder 8 Liter? je nach dem?
arcalis hat geschrieben:[
Wenn die Spritpreise weiter ins Unermeßliche steigen, wird das vermutlich irgendwann MEIN neues Auto :sad:
http://img710.imageshack.us/img710/7201/autowirdvonpferdgezogen.jpg
ich baue erstmal auf Gas um! :prost:
Benutzeravatar

Thema-Ersteller
Slowene93
Dem Forum verfallen
Beiträge: 773
Registriert: 6. Aug 2009 00:02
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Basiskenntnisse
Wohnort:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Mär 2011 17 23:21

Re: Slowenisches Superauto

Ungelesener Beitrag von Slowene93

hallo leute!?
kommt mal nicht vom thema ab
Naprej zastava slave,
na boj junaška kri,
za blagor očetnjave
naj puška govori!
Benutzeravatar

Tom
Forumsüchtig geworden
Beiträge: 2723
Registriert: 20. Jun 2009 22:50
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Umgangssprachlich (Smalltalk)
Wohnort: Schwaobaländle
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal
Slovenia
Mär 2011 18 10:17

Re: Slowenisches Superauto

Ungelesener Beitrag von Tom

mimmi hat geschrieben:also ich finde den Wagen auch toll, wüsste aber gar nicht wo man den fahren könnte. Auf deutschen Autobahnen, um die Baustellen, oder vielleicht auf slo. Landstraßen ? :ueberleg: Obwohl, wenn der Solarbetrieben wäre, wäre es auch egal wieviel PS er hätte. :wink:

Ich weiss, ich hab`keine Ahnung von Autos. :lachend:

LG, mimmi
Das würde ich so nicht sagen mimmi. Deine Analyse ist sehr sachlich und man kann schon fast sagen, sachlich kompetent. :klatschend: :nicken:

Ein solcher Supersportwagen wird wohl ( schon des Preises wegen) hauptsächlich als Geldanlage gekauft werden.
Einige wenige bewegen solche Autos dann auf Strecken wie dem Nürburgring, oder wie im Falle einiger Scheichs, in der Wüste Saudi Arabiens.
Ein Solarantrieb allein wird so ein Auto nicht bewegen können. Dazu hat der Wagen zu wenig Fläche, um genügend Solarzellen unterzubringen die für die benötigte Stromzufuhr sorgen würden. In Verbindung mit einer Batterie wäre es denkbar, wie uns der Tesla zeigt. http://www.teslamotors.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Gruß
Tom

-- Nachricht nachträglich hinzugefügt am Fr 18. Mär 2011, 10:32 --
Triglav hat geschrieben:interessanter Schleifer?
nur fehlt den Bootsbauern die nötige Erfahrung im Motorenbau?
es wird ein Prototyp entstehen; ...das war es dann auch mit dem Superauto?

Vielleicht kaufen sie einen Motor ein. Die Entwicklung eines Motors, der diese Leistung bringt und dann auch noch die umwelttechnischen Vorgaben erfüllt, würde wohl das Budget gnadenlos sprengen.

Thema E-Motor/ Hybrid:
Ich bin kein Freund dieser Zwitterantriebe. Ich denke unsere Motoren sind noch lange nicht ausgereizt, was die Effizienz angeht.
Man darf auch nicht das Problem mit den Batterien vergessen. Es ist im Moment ( wie so oft) noch nicht Thematisiert worden. Aber die Herstellung, bzw. Entsorgung solcher Batterien ist nicht gerade unkritisch.
Schon heute schaffe ich bei vorausschauender Fahrweise ( kein Schleichgang !! ), mit einem 1.8 Turbo- Motor, im Schnitt bei 5,6 Liter/ 100 KM. Bei der letzten Fahrt nach SLO, waren es 7,8 Liter/ 100 KM. Inkl. 4 Personen plus Gepäck und zeitweise Geschwindigkeiten bis 200 Km/h! Ein Hybrid kommt da nicht viel günstiger.
Wären wir mit unserem CDI gefahren, wäre der Verbrauch noch niedriger ausgefallen. Mit dem schaffe ich einen Durchnittsverbrauch von unter 6 Litern nach SLO.
Und das ohne Stromlinienform!!! Also ein Vollwertiges Auto.


Gruß
Tom
Manche Leute drücken nur ein Auge zu, damit sie besser zielen können.
Benutzeravatar

mimmi
Dem Forum verfallen
Beiträge: 443
Registriert: 14. Sep 2010 11:13
Geschlecht: weiblich
Slowenischkenntnisse: Umgangssprachlich (Smalltalk)
Wohnort:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Mär 2011 18 13:15

Re: Slowenisches Superauto

Ungelesener Beitrag von mimmi

Wenn die Spritpreise weiter ins Unermeßliche steigen, wird das vermutlich irgendwann MEIN neues Auto :sad:
[img-mini]http://img710.imageshack.us/img710/7201 ... ezogen.jpg[/img-min

Ich habe leider nicht so viel Platz im Garten für ein oder zwei Pferde. Garage ist auch voll. :wink:
Tom hat geschrieben:würde ich so nicht sagen mimmi. Deine Analyse ist sehr sachlich und man kann schon fast sagen, sachlich kompetent.
Danke, schön das ich ernst genommen werde :lachend:

LG, mimmi
Benutzeravatar

arcalis
Forumsüchtig geworden
Beiträge: 1365
Registriert: 4. Jan 2010 18:31
Geschlecht: weiblich
Slowenischkenntnisse: Keine
Wohnort: Welt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Germany
Mär 2011 18 13:30

Re: Slowenisches Superauto

Ungelesener Beitrag von arcalis

mimmi hat geschrieben:
Tom hat geschrieben:würde ich so nicht sagen mimmi. Deine Analyse ist sehr sachlich und man kann schon fast sagen, sachlich kompetent.
Danke, schön das ich ernst genommen werde :lachend:

LG, mimmi
Wenn Tom das in Bezug auf Autos und Sportwagen sagt, ist das sowas wie der Ritterschlag. :mrgreen: Also wenn ich Fragen zu Autos habe, werde ich mich jetzt in erster Linie vertrauensvoll an dich als Expertin wenden :lachend:
:grillen: :stoesschen: :rose: :hofmachen:
Versuchungen sollte man nachgeben.
Wer weiß, ob sie wiederkommen!

Oscar Wilde
Antworten

Erstelle einen Zugang oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst registriert sein, um kommentieren zu können

Erstelle einen Zugang

Kein Mitglied? Registriere dich jetzt
Mitglieder können kommentieren und eigene Themen starten
Kostenlos und dauert nur eine Minute

Registrieren

Anmelden

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste