Seite 2 von 3

Re: Unser Garten und Haus im Fernsehen

Verfasst: 10. Nov 2017 19:51
von Trojica

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Oh...mein TV geht nur über separaten Satreciver...ich müsste im Router ein Kabel einstecken und es mit dem Fernseher verbinden...und das geht net.... :nurnicht:

==========================================
Hinzugefügt 1 Minute 11 Sekunden nach Erstellung des Beitrags

aber immerhin habe ich meine Areale schon mit Zäunen eingefriedet. ...

Re: Unser Garten und Haus im Fernsehen

Verfasst: 11. Nov 2017 09:01
von robbie-tobbie
Trojica hat geschrieben: 10. Nov 2017 19:52Oh...mein TV geht nur über separaten Satreciver...
Ok, also keinen integrierten DVB-S(2)-Receiver... hast Du denn keinen externen Receiver?

Trojica hat geschrieben: 10. Nov 2017 19:52ich müsste im Router ein Kabel einstecken und es mit dem Fernseher verbinden..
Das hat aber doch mit dem Fernsehempfang via Satellit nix zu tun... der Satellitenempfang funktioniert UNABHÄNIG von einem Internet-Anschluss...

Die Verbindung zum Internet wäre nur für eventuelle Smart-TV-Funktionalitäten. Hast Du überhaupt ein Smart-TV? Selbst wenn, diese Funktion ist OPTIONAL und muss nicht verwendet werden, damit Du Fernsehen schauen kannst.

Re: Unser Garten und Haus im Fernsehen

Verfasst: 12. Nov 2017 12:16
von Trojica
Doch, der Fernseher ist im Wlan und internet.

sorry, ich bin in solchen Dingen ein bisschen doof

Re: Unser Garten und Haus im Fernsehen

Verfasst: 13. Nov 2017 08:13
von robbie-tobbie
Trojica hat geschrieben: 12. Nov 2017 12:16sorry, ich bin in solchen Dingen ein bisschen doof
Dafür hätte ich gerne Deine gärtnerischen Fähigkeiten :smile: Bei mir reicht´s grad mal für Rasen mähen und Hecke schneiden...

Re: Unser Garten und Haus im Fernsehen

Verfasst: 13. Nov 2017 10:28
von Trojica
Meine Frage....kann ich RTV Slowenija übers Internet anschauen? Internet hab ich ja....wenn ja, gebt mir den Link....ich war schon auf deren Honepage, aber dort hab ich nur einzelne Sendungen gefunden....

daaaaanke!!!!

Re: Unser Garten und Haus im Fernsehen

Verfasst: 13. Nov 2017 16:56
von Trojica
Also, mein Fernseher schafft es nicht, irgend eine Art von Video von RTVSlo wiederzugeben....YouTube kein Problem. ...Die Homepage von RTV kann ich auf dem TV aufrufen....auch navigieren. ...aber das wars...

hat jemand eine Idee, wie ich das Problem beheben kann? ???

Re: Unser Garten und Haus im Fernsehen

Verfasst: 13. Nov 2017 18:00
von Benutzer 989 gelöscht
Trojica hat geschrieben: 13. Nov 2017 16:56 hat jemand eine Idee, wie ich das Problem beheben kann? ???
wohl ein flash(adobe) Problem...im Signalgeber-Gerät( Notebook, desktop ) ?
flash mal aktualisieren oder im Browser den jeweiligen Add-on dazu installieren?

via tv4all das gleiche Problem, mit dem Sender-Stream. Das Notebook jammert auch nach flash...
Flash ist ein antiquierter Hund... k.A. warum RtVslovenija sich mit so einem alten Kram ab müht ?
Apfel, unix, linux mögen den flash generell nicht. Aber mit dem windows-DEVIL OS müsste es
funktonieren?
https://wwitv.com/television/187.htm

Re: Unser Garten und Haus im Fernsehen

Verfasst: 14. Nov 2017 10:19
von Trojica
Aber wie krieg ich auf den Fernseher den Flashplayer drauf???? Nicht mal ne App nimmt er....nur das vorinstallierte Zeug....

Re: Unser Garten und Haus im Fernsehen

Verfasst: 14. Nov 2017 15:19
von France Prešeren
Trojica hat geschrieben: 14. Nov 2017 10:19 Aber wie krieg ich auf den Fernseher den Flashplayer drauf?
Gar nicht. :sad: Die Betriebssysteme der Fernseher sind in der Regel Unix/Android basierend und dafür wird der Flashplayer schon lange nicht mehr angeboten, weil dieser zu viele Angriffsflächen bietet. Ist auch eigentlich mit HTML5 nicht notwendig. Problem ist, viele Anbieter, gerade von Streams, wollen sich den Wechsel auf HTML5 Programmierung nicht antun. Meist kommt dann eine Meldung, die so viel lautet wie, es konnte kein Abspielprogramm gefunden werden.

Es gibt eine Sat-Anlage, die an einen Sat-Receiver angeschlossen wird und dann weiter geht zum Fernseher. Es gibt sowas wie einen Sat-Receiver auch, um über das Internet Fernsehen zu schauen. Da geht tatsächlich ein Kabel vom Router zum Media-Receiver und wie beim Sat-Receiver wird dann dort auch der Fernseher eingesteckt. Wir hatten das früher auch in Slowenien. Ich kann mich aber leider nicht mehr erinnern, was für Anschlüsse und Kabel das jeweils waren. Es funktionierte zumindest vor 9 Jahren schon so, wie es das erst heute in Deutschland tut.

Re: Unser Garten und Haus im Fernsehen

Verfasst: 14. Nov 2017 16:10
von Benutzer 989 gelöscht
Trojica hat geschrieben: 14. Nov 2017 10:19Aber wie krieg ich auf den Fernseher den Flashplayer drauf???? Nicht mal ne App nimmt er....nur das vorinstallierte Zeug....
Diverse Samsunggeräte kommen mit Browsern daher, welche einen aktuellen flash-Standard gleich mit bringen.
Wie auch diverse Sony Geräte, per opera-browser/html5-standard.

Die meisten smartTV Geräte, egal ob LG, Samsung, Sony, kommen mit veralteten flash-Versionen daher. Am Besten ist, wenn man im
Geschäft direkt nach fragt, welcher TV Kübel flash kann oder zumindest flash Kram abspielt. Bringt aber oft auch nix....
kommt das nächste update...ist der Kram wieder veraltet. Je nach OS, sind die smartTV-Geräte eher eine halb-gare Geschichte.
Android ist auf Obsoleszenz programmiert web2, kodi, usw. alles nix. Am Besten, man schafft sich so einen mini-Rechner an,
welcher paar Watt Strom verbraucht, Multimedia-Datenbak und Videorecording für die lan/wifi-Camera auch noch beherrscht.

würde mir so einen intel Nuc + wifi-Antenne/Modem + win7 home Lizenz für paar Euro holen. Da ein hdmi-Kabel zwischen NUC + TV
stecken und dann das Signal über den wifi-Nuc auf den Fernseher beamen. Dann hat man auch eine schöne, große Mattscheibe
für pdf-Zeitung Kram. Blauzahn Maus + Blauzahn Tastatur für paar euro dazu und gut.

intel nuc, kleiner vs. apple mac mini
Bild

Re: Unser Garten und Haus im Fernsehen

Verfasst: 14. Nov 2017 16:47
von Trojica
Ja Mediaserver liegt im Schrank....und am Eingang des TV hängt das Satkabel....

Ich sehe nur die Ĺösung, einen dritten TV zu kaufen und ihn im Büro zu platzieren, weil da ist der LTE Router, an den ich dann den TV Reciver einstöpsle und da den TV dran klemme...

Mir sind solche Dinge ein Graus....ich arrbeite lieber mit Motorsägen und Gartenbaumaschinen