Seite 2 von 2

Re: Rechtfertigungsgründe zum Bierkonsum

Verfasst: 9. Apr 2010 13:56
von arcalis

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Triglav hat geschrieben: FAXE; das ultimative Getränk aus der Jugend - wer kennt es nicht:
Bild
:daumenhoch: damit verbindet man in der Tat viele schöne Erinnerungen :joint:

Re: Rechtfertigungsgründe zum Bierkonsum

Verfasst: 22. Apr 2010 08:26
von France Prešeren
Offensichtlich sind die Rechtfertigungsgründe in Slowenien noch nicht bekannt. Anders kann ich mir das "schlechte" Abschneiden nicht erklären. :lachend:

Folgend das europäische Ranking auf die Frage, ob man 4-5 mal wöchentlich Alkohol trinke:
  1. Österreich 15 %
  2. Bulgarien 14%
  3. Italien und Rumänien 13%
  4. Niederlande 12%
  5. Ungarn und Großbritannien 11%
  6. Deutschland, Griechenland, Spanien und Portugal 10%
  7. Belgien und Dänemark 9%
  8. Luxemburg 8%
  9. Tschechien 7%
  10. Frankreich, Slowenien, Finnland und Schweden 6%
Ranking auf die Frage, ob man zwei- bis dreimal wöchentlich zur Flasche greift:
  1. Österreich 32%
  2. Großbritannien 30%
  3. Niederlande 28%
  4. Irland 27%
  5. Bulgarien 26%
  6. Dänemark 25%
  7. Belgien, Griechenland, Italien und Schweden 24%
  8. Luxemburg und Zypern 23%
  9. Spanien 22%
  10. Deutschland und Frankreich 21%
  11. Finnland 20%
  12. Polen und Malta 19%
  13. Tschechien und Rumänien 18%
  14. Slowenien 17%
Quelle: http://www.kleinezeitung.at/nachrichten ... tter.story" onclick="window.open(this.href);return false;

Vielleicht hat auch einfach die Auswahlmöglichkeit "nicht zutreffend" gefehlt und die befragten Slowenen warteten immer auf die Frage, ob man durchgehend an der Flasche hängt. Ansonsten kann ich mir den angeblich geringen Alkoholkonsum kaum erklären. :grindevel:

Re: Rechtfertigungsgründe zum Bierkonsum

Verfasst: 23. Apr 2010 11:40
von arcalis
Heute ist übrigens der Tag des Bieres :daumenhoch: Den sollte man natürlich angemessen würdigen! :prost:
BILDonline schreibt:
Die Temperaturen steigen – und mit ihnen die Lust auf ein schönes, kaltes Bier! Im Jahr 2009 hat jeder Deutsche etwa 121,4 Liter davon getrunken, das entspricht exakt einer kleinen Flasche Bier (0,33 Liter) am Tag.

Zum Tag des Bieres am 23. April haben wir etwas, das Sie freuen wird: Bier ist nicht nur lecker, sondern macht auch schön und gesund. Na, wenn das kein Grund ist, Becher, Maßkrug & Tulpe aus dem Schrank zu holen, oder?

Warum Bier so gesund ist? Es enthält mehr als 1000 Inhaltsstoffe, darunter Vitamine, Mineralien wie Eisen, Magnesium und Zink sowie Spurenelemente, die Nerven und Muskeln stärken. (...)
Und es gibt sogar Lektüre dazu: „Die Heilkraft des Bieres“ von Heidelore Kluge (Herbig Verlag).

Hatte schon überlegt, den Beitrag unter "Kultur" einzustellen :lachen:

Re: Rechtfertigungsgründe zum Bierkonsum

Verfasst: 17. Aug 2010 15:56
von France Prešeren
http://derstandard.at/1281829335724/Schuppenflechte-Bier-erhoeht-Psoriasis-Risiko-bei-Frauen hat geschrieben:Regelmäßiger Bierkonsum erhöht bei Frauen das Risiko, an Schuppenflechte zu erkranken. Das berichten Wissenschaftler der Harvard Medical School. Sie gehen davon aus, dass die Gerste im Bier der Grund dafür ist. Das Team um Abrar Qureshi hat herausgefunden, dass Frauen, die mehr als fünf Bier in der Woche trinken, ihr Risiko im Vergleich mit Frauen, die kein Bier trinken, verdoppeln.
Falscher Thread? Mitnichten! Der beste Grund, weshalb nur Männer den kostbaren Saft schlürfen sollten. :grindevel: :prost:

Re: Rechtfertigungsgründe zum Bierkonsum

Verfasst: 17. Aug 2010 22:51
von MOMO
Schuppenflechte.... :eek: :eek: ...gott sei dank bin ich kein Weib... :lachend: :lachend:
..das würde mir auch zu denken geben...bei 5 bier in der woche...scheiß auf den sehverlust und koordinationsprobleme...geschweige denn imkompetenz...oder wie hieß noch die unfruchbarkeit???...also schupenflechte wäre ja echt das letzte, was passieren sollte...die können mein Auto klauen, mein Haus überfluten..ich nehm auch nochmal Windpocken und Keuchhusten in kauf...aber Schuppenflechte??? Neeee :nono: ...da müßt ich mir ja Creme kaufen dagegen.... :natuerlich:
...aber vielleicht hilft ja ein Underberg dagegen?? :pfeifend: :pfeifend:


Fängt das mit Jucken zwischen den Wangen an :???: :???:

fragende Grüße
MOMO

Re: Rechtfertigungsgründe zum Bierkonsum

Verfasst: 18. Aug 2010 21:49
von Benutzer 989 gelöscht
France Prešeren hat geschrieben:
http://derstandard.at/1281829335724/Schuppenflechte-Bier-erhoeht-Psoriasis-Risiko-bei-Frauen hat geschrieben:Regelmäßiger Bierkonsum erhöht bei Frauen das Risiko, an Schuppenflechte zu erkranken. Das berichten Wissenschaftler der Harvard Medical School. Sie gehen davon aus, dass die Gerste im Bier der Grund dafür ist. Das Team um Abrar Qureshi hat herausgefunden, dass Frauen, die mehr als fünf Bier in der Woche trinken, ihr Risiko im Vergleich mit Frauen, die kein Bier trinken, verdoppeln.
Falscher Thread? Mitnichten! Der beste Grund, weshalb nur Männer den kostbaren Saft schlürfen sollten. :grindevel: :prost:

Biertrinkende Weiber sind aber merklich lustiger als die Anti-AlkoholTussen. Richtige Hardcore-Weiber trinken aber erfahrungsgemäss mehr als 5 Bier an einem Abend...5 Bier in der Woche! ha ha

Polnische Frauen schütten sich das Bier in die Haare. Es macht das Haar seidig glänzend :mrgreen: Kein Witz.

Re: Rechtfertigungsgründe zum Bierkonsum

Verfasst: 18. Aug 2010 21:55
von Tom
Triglav hat geschrieben:
Polnische Frauen schütten sich das Bier in die Haare. Es macht das Haar seidig glänzend :mrgreen: Kein Witz.

:gruebel: Was heißt da polnische Frauen? Ich mach das auch... :spinnt:
Meistens nach dem vierten, fünften... da haperts dann mit der Feinmotorik. :totlach: :schadenfroh:


Gruß
Tom :hutzigarre: