Slowenische Vignette

Vorschriften, Besonderheiten, Anmerkungen, usw.

Moderator: Trojica

Benutzeravatar

Benutzer 989 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Dez 2013 01 11:14

Re: Slowenische Vignette

Ungelesener Beitrag von Benutzer 989 gelöscht

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

29.11.2013, 04:02 von APA
Slowenien erhöht Autobahnmaut

LJUBLJANA. Das Autobahnfahren in Slowenien wird am kommenden Sonntag, 1. Dezember, für viele Autofahrer teurer. Ab dann gilt eine neue Preiskategorie für Fahrzeuge, die höher sind als übliche Pkw. Die slowenische Autobahngesellschaft DARS hat eine Liste mit Fahrzeugtypen erstellt ( siehe Momos link, oben ), die dieser Kategorie angehören. Die Liste wurde an Donnerstag auf der Homepage veröffentlicht.
Die neue Preiskategorie gilt für Fahrzeuge unter 3,5 Tonnen, die an der vorderen Achse eine Maximalhöhe von mehr als 130 Zentimetern haben. Gemessen wird am Vorderrad vom Boden bis zur oberen Kante der Motorhaube. Bisher war die Maut für diese Kfz gleich hoch wie für Pkw. Nun werden vor allem Besitzer von Kleinbussen und Lastwagen tiefer in die Tasche greifen müssen. Die Jahresvignette wird sie 220€ kosten.
Auch für "normale" Pkw wird die Maut erhöht. Die Jahresvignette kostet 110€ statt 95€. Die Sieben-Tages-Vignette bleibt mit 15€ gleich, ebenso die Monatsvignette mit 30€.


Anders in der Slowakei: Nach über 17 Jahren bahnt sich in der Slowakei das Aus für klassische Autobahnvignetten an.
Vignette per Internet
Wie die slowakische Tageszeitung "Pravda" am Donnerstag berichtete, werden ab 2015 im Nachbarland elektronische Vignetten für Pkw eingeführt. Der Änderung hat das Parlament bereits zugestimmt. Statt Klebevignette gibt es die elektronische Vignette per Internet oder bei Tankstellen. Das neue System wird das Autokennzeichen sofort registrieren.

( Möglich, dass die DARS jenne Abrechnungstechnik recht bald übernehmen wird ?)
http://wirtschaftsblatt.at/archiv/print ... ern.portal" onclick="window.open(this.href);return false;

---

Slowenien ist mit der umstrittenen Klassifizierung allerdings kein Einzelfall, die gleiche Definition kennt man auch in den Nachbarländern Italien und Kroatien.
http://www.kleinezeitung.at/allgemein/a ... nien.story" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar

Tom
Forumsüchtig geworden
Beiträge: 2723
Registriert: 20. Jun 2009 22:50
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Umgangssprachlich (Smalltalk)
Wohnort: Schwaobaländle
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal
Slovenia
Dez 2013 01 18:59

Re: Slowenische Vignette

Ungelesener Beitrag von Tom

Triglav hat geschrieben: Die neue Preiskategorie gilt für Fahrzeuge unter 3,5 Tonnen, die an der vorderen Achse eine Maximalhöhe von mehr als 130 Zentimetern haben. Gemessen wird am Vorderrad vom Boden bis zur oberen Kante der Motorhaube.
Dann hilft nur noch das.... Bild :schadenfroh:


Slowenien hatte bis heute (1.12.2013) Zeit eine Liste zusammenzustellen, über die Fahrzeuge, die in die neue Preiskategorie fallen:

Hier ist sie : :untersuchung: http://www.dars.si/Dokumenti/3_vinjete/ ... hicles.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;


Alles andere ist doch sowieso Mumpitz.Diese Höhe ist doch in keinem Fahrzeugschein hinterlegt :gruebel:
Die "Fehlmessungen" würden für viel Ärger sorgen.... :hintern:

:hutzigarre:
Manche Leute drücken nur ein Auge zu, damit sie besser zielen können.
Benutzeravatar

Benutzer 989 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Dez 2013 09 15:53

Re: Slowenische Vignette

Ungelesener Beitrag von Benutzer 989 gelöscht

Tom hat geschrieben:
Triglav hat geschrieben:
Hier ist sie : :untersuchung: http://www.dars.si/Dokumenti/3_vinjete/ ... hicles.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;


Alles andere ist doch sowieso Mumpitz.Diese Höhe ist doch in keinem Fahrzeugschein hinterlegt :gruebel:
Die "Fehlmessungen" würden für viel Ärger sorgen.... :hintern: e:
Vermutlich wird es eh Klagen auf dem Europagericht hageln?
wg. Diskriminierung usw.
Der VW Bus soll höher besteuert werden.....der Caravan kommt mit 15 euro weg? na ja

Gilt die Liste nun definitive nur für diese Fahrzeuge....oder können die bei Exoten nach verlangen, wie zb. beim
Toyota ProAce ( der steht erst gar nicht auf der Liste? )
Bild
Benutzeravatar

Tom
Forumsüchtig geworden
Beiträge: 2723
Registriert: 20. Jun 2009 22:50
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Umgangssprachlich (Smalltalk)
Wohnort: Schwaobaländle
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal
Slovenia
Dez 2013 11 07:57

Re: Slowenische Vignette

Ungelesener Beitrag von Tom

Da hilft wohl nur, den Zollstock selber anzulegen. :ueberleg:
Oder es besteht ein Einreiseverbot für Fahrzeuge, die nicht auf der Liste stehen. :gruebel:
Am besten in so einem Fall, bei der DARS direkt anfragen. :telefonierend:
Manche Leute drücken nur ein Auge zu, damit sie besser zielen können.
Benutzeravatar

Thema-Ersteller
France Prešeren
Gehört zum Foruminventar
Beiträge: 5767
Registriert: 13. Jun 2009 13:34
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Umgangssprachlich (Smalltalk)
Wohnort: Novo mesto
Hat sich bedankt: 505 Mal
Danksagung erhalten: 999 Mal
Gender:
Slovenia
Dez 2013 11 21:21

Re: Slowenische Vignette

Ungelesener Beitrag von France Prešeren

Triglav hat geschrieben:Gilt die Liste nun definitive nur für diese Fahrzeuge....oder können die bei Exoten nach verlangen, wie zb. beim
Toyota ProAce ( der steht erst gar nicht auf der Liste? )
Die Liste ist nur eine Orientierung der häufigsten Fahrzeuge, bei denen die Dars die Möglichkeit erhielt sie zu vermessen. Falls bei der eigenen Messung genau 130cm rauskommt oder in dem dreh, bleibt eigentlich nur zur Dars nach LJ zu fahren, natürlich auf Landstraßen :schadenfroh: , wo ein geeichtes Messgerät steht.
Nazadnje še, prijatlji,kozarce zase vzdignimo,ki smo zato se zbrat'li,ker dobro v srcu mislimo.
Benutzeravatar

Benutzer 989 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Dez 2013 11 21:37

Re: Slowenische Vignette

Ungelesener Beitrag von Benutzer 989 gelöscht

France Prešeren hat geschrieben: ..., bleibt eigentlich nur zur Dars nach LJ zu fahren, natürlich auf Landstraßen :schadenfroh: , wo ein geeichtes Messgerät steht.
da fahr ich mal hin....zu den Purschen. Muss eh im Februar zur Geodetsk.
was gilt denn nun? mitte Achse bis Motordeckel?

der Motordeckel ist tiefer als 130 cm, fällt aber unter die dars-Auslese-Kategorie. Sonst muss halt der tiefergelegte Kombi herhalten.
Der passt auch auf die Autoreisezugverladung ( Feldkirch - Villach Autofracht Standard 70 euro/ Hochsaison 86 euro ) :mrgreen:
Benutzeravatar

Thema-Ersteller
France Prešeren
Gehört zum Foruminventar
Beiträge: 5767
Registriert: 13. Jun 2009 13:34
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Umgangssprachlich (Smalltalk)
Wohnort: Novo mesto
Hat sich bedankt: 505 Mal
Danksagung erhalten: 999 Mal
Gender:
Slovenia
Dez 2013 11 21:47

Re: Slowenische Vignette

Ungelesener Beitrag von France Prešeren

Im Zweifel Luft raus lassen oder T5 mit super Niederquerschnittsreifen beziehen. :lachend:
Nazadnje še, prijatlji,kozarce zase vzdignimo,ki smo zato se zbrat'li,ker dobro v srcu mislimo.
Benutzeravatar

Benutzer 989 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Dez 2013 11 22:23

Re: Slowenische Vignette

Ungelesener Beitrag von Benutzer 989 gelöscht

France Prešeren hat geschrieben:Im Zweifel Luft raus lassen oder T5 mit super Niederquerschnittsreifen beziehen. :lachend:
braucht man nicht, da der Motor + Deckel eh tiefer liegen. Neiderquerschnitt machen wieder rumpel-Geräusche. Lieber weiche
Federn und 20 mm höher, ...dafür mehr PS.

ps. aber nagelt sich die DARS nun an den 130 cm fest oder nur wieder ein Konjunktive-Auslegungsproblem der DARS?
...ich fahr da mal kurz rann und lass mir den Cheff her holen.
Gibt es dort auch Cafe für lau ...oder muss man die Thermoskanne und Laser-Nivelliergerät selber mit bringen, zur
amtlichen Messung ? :prost:
Benutzeravatar

Tom
Forumsüchtig geworden
Beiträge: 2723
Registriert: 20. Jun 2009 22:50
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Umgangssprachlich (Smalltalk)
Wohnort: Schwaobaländle
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal
Slovenia
Dez 2013 12 21:37

Re: Slowenische Vignette

Ungelesener Beitrag von Tom

Triglav hat geschrieben: Gibt es dort auch Cafe für lau ...
Gibt nur nen Café au lait . :schadenfroh:

Die Meßerei kann ja noch lustig werden... :nicken:
Manche Leute drücken nur ein Auge zu, damit sie besser zielen können.
Benutzeravatar

Benutzer 989 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Dez 2013 13 00:00

Re: Slowenische Vignette

Ungelesener Beitrag von Benutzer 989 gelöscht

Tom hat geschrieben: Gibt nur nen Café au lait . :schadenfroh:
Die Meßerei kann ja noch lustig werden... :nicken:
werde da mal morgen kurz anrufen, dank Vois-ih-peh. Mich würde mal interessieren, von wo nach wo die
da genau messen?
Seh ja ein dass ein Grossraum-iveco, Peugot-Boxer, Ducato-Hochbau....schwerer beladen werden können,
aber bei einer Ablastung auf 1,3 to ...ist ja jeder Audi Avant schwerer als so ein Popel-Bus?
Bild

ich reib mich da komplett mit Slivo ein und gestikulier wild mit den Händen herum ( etwas Theatralik kommt immer gut). Evtl. haben die ja ein Nachsehen und man erhält eine Speziel-Homologierung von der DARS selbst-persönlich + Stempel... :grindevel:

ps. vermutlich werden eh paar Spinner wieder bis zum obersten EU-Gericht ziehen, wg. so Kinderkram?
Benutzeravatar

Benutzer 989 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Dez 2013 29 18:28

Re: Slowenische Vignette

Ungelesener Beitrag von Benutzer 989 gelöscht

..hab die mal angeschrieben....
Antwort, nach paar Wochen: Keine !

Da ist wohl auch Keiner irgendwie zuständig. Die Sekretärin bockt, wenn man nach dem Cheff verlangt.
Hilft alles nix; da muss man vor Ort hin fahren und klären...


:happynewyear:
Antworten

Erstelle einen Zugang oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst registriert sein, um kommentieren zu können

Erstelle einen Zugang

Kein Mitglied? Registriere dich jetzt
Mitglieder können kommentieren und eigene Themen starten
Kostenlos und dauert nur eine Minute

Registrieren

Anmelden

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste