Seite 18 von 32

Re: Grenzübertritt in schwierigen Zeiten

Verfasst: 21. Aug 2020 18:15
von robbie-tobbie

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

posteo hat geschrieben: 20. Aug 2020 17:21 Leider werden dann die Massen aus-gegrenzt, weil paar DUDE`s es halt Krachen
lassen müssen.
Ist wie immer: wegen ein paar Idioten muss die Mehrheit leiden. Wegen mir könnte man diese Pappnasen wegen Verstoß gegen Corona-Verordnungen ein paar Tage einbuchten & eine so gepfefferte Strafe zahlen lassen, dass die Urlaubskasse leer ist. Dann hätte sich das Problem erledigt.

Re: Grenzübertritt in schwierigen Zeiten

Verfasst: 21. Aug 2020 19:01
von Trojica
posteo hat geschrieben: 20. Aug 2020 17:09 sonst kann m an sich den Ausflug an die Adria selber sparen
Tja, Slowenien ist komplett ausgebucht, weil jeder hier seine Reisegutscheine einlöst. Auch Österreicher routen um auf Slowenien, weil HR für sie dicht ist.

Re: Grenzübertritt in schwierigen Zeiten

Verfasst: 22. Aug 2020 22:57
von Trojica
Leute, das müsst ihr lesen!!!

https://www.slovenskenovice.si/novice/s ... ilo-341790

der nächste Schritt wird der Einsatz von Schusswaffen sein!!!

Mein Gott, drehen die Verantwortlichen alle durch. Corona greift das Gehirn von Politikern massiv an!!!

Anders lässt sich dieser Irrsinn nicht erklären! :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand:

==========================================
Hinzugefügt 43 Minuten 23 Sekunden nach Erstellung des Beitrags

Jetzt ist mir auch klar, warum der Verkehrsfunk heute von mehrstündigen Wartezeiten an den Grenzen sprach....ohne konkrete Zeitangaben....

Mein Gott, was folgt dann....so langsam tauchen die Visionen von einem totalitären Staat auf....die Staatsgewalt durchsetzen auf Biegen und Brechen... :spinnt: :spinnt:

Re: Grenzübertritt in schwierigen Zeiten

Verfasst: 23. Aug 2020 10:15
von Trojica
Wartezeit bei der Einreise nach.Österreich an der Grenze aktuell über 12 Stunden!!!

Re: Grenzübertritt in schwierigen Zeiten

Verfasst: 23. Aug 2020 10:26
von France Prešeren
Noch etwas länger und man erhält das Testergebnis noch bevor man die Grenze überquert hat :grindevel:

Re: Grenzübertritt in schwierigen Zeiten

Verfasst: 23. Aug 2020 10:58
von Trojica
Da hat doch jemanden den Regierungschefs in Wien furchtbar ins Gehirn geschi....en! :multipissed: :multipissed: :multipissed:

https://mobil.krone.at/2216257

Re: Grenzübertritt in schwierigen Zeiten

Verfasst: 23. Aug 2020 15:00
von France Prešeren
Manch einer brachte es wohl sogar auf 14 Stunden.
https://m.focus.de/panorama/welt/am-kar ... 49258.html

Re: Grenzübertritt in schwierigen Zeiten

Verfasst: 23. Aug 2020 15:11
von Trojica
was mich gewaltig daran stört, ist die massive Datenerfassung und die daraus resultierende staatliche und behördliche Kontrolle..

dagegen ist die CoronaApp ein lauer Wind!

Ob das rechtsmässig ist?
Die überforderten Politiker reagieren sehr diktatorisch, was mit der Gesetzeslage oft nicht konform ist...

1984 lässt grüßen!

==========================================
Hinzugefügt 6 Minuten 6 Sekunden nach Erstellung des Beitrags

und das Schlimme ist, dieser Aktionismus bringt rein gar nichts! Er dient lediglich dazu, die Ohnmacht und Unfähigkeit der betreffenden Regierungen zu kaschieren und zu verschleiern!

Re: Grenzübertritt in schwierigen Zeiten

Verfasst: 26. Aug 2020 03:14
von Benutzer 989 gelöscht
Aktuell werden von Slowenien-Reisenden keine Daten erfasst. Einzig die Kroatien-Rückreisenden haben mit längeren Wartezeiten
zu rechnen und müssen Daten abgeben, wie Wohnort, mail-Adressen, mobil-Nummern, usw.

Auch wird auf der Transitstrecke zwischen Jesenice und Salzburg kaum an Raststätten kontrolliert - ist wohl eher eine pro-Forma
Regelung von ganz Oben, für die Quote - in der Praxis wird kaum kontrolliert.
Es wird empfohlen: In Jesenice auftanken - und die 200 Kilometer zügig bis nach BadReichenhall durch-orgeln, wenn man von
Kroatien kommt - wird aber kaum kontrolliert, ob man nun
von Kroatien oder aus Slowenien kommt.

Slowenien ist aktuell kein Krisengebiet, lt. den Seuchenexperten, an der Grenze, so der Zoll. Wie allerdings die Lage in paar Wochen
ausschaut - kann Keiner sagen.
Evtl. beruhigt sich der ganze Schmuh, wenn die Ferienzeit dann am Ende ?

Oder die Österreicher machen die Grenzen wieder dicht, weil von Italien, via Slowenien zu viel Corona über schwappt ?

Zumindest wird man die slowenische Küste in 2 - 3 Wochen vermutlich noch problemlos noch bereisen können ? So die
bisherige Prognose.

Wer Slowenien bereist - ist vermutlich aus dem Schneider ( mit jeweiligen Nachweisen, evtl. über Hotelaufenthalten,
Gastro-Rechnungen, Aldi-Lidl-Kassenzettel, Tankrechnungen usw.

Kroatien-Urlauber laufen Gefahr, dass diese dann in Isolations-Haft landen. An der österreichischen Grenz steht schon mal
das Müllitär - die sind voll auf-munitioniert, vom Jäger-Battallion, incl. Scharfschützen, Einzelkämpfer, Pioniere, österreichischem
SEK ( Cobra-Spezialisten )

ps. zumindest kann man als Privater in der slow. Fabrik aktuell was abholen...ohne gross Isolations-Haft in Hotelzimmern

ASFINAG Webcams
Derzeit stehen Ihnen somit über 1.000 Webcams im ASFINAG Autobahnen- und Schnellstraßennetz zur Verfügung. Neu
in unserem Service-Angebot: Partner-Webcams aus Südbayern, Slowenien und Ungarn sowie der Landesstraßen Tirols.

https://www.asfinag.at/verkehr/webcams/


Gute Fahrt

Re: Grenzübertritt in schwierigen Zeiten

Verfasst: 26. Aug 2020 12:38
von Trojica
Bin am Dienstag nach Österreich und zurück...keine Kontrolle...nur gefragt, woher ich komme und wo ich hin will..

habe gesagt, habe Wohnsitz in Slo und fahre Bier holen..die leeren Laskokisten im Kofferraum...da hat der Grenzer gegrinst :multijump:

==========================================
Hinzugefügt 53 Sekunden nach Erstellung des Beitrags

das heisst...die Laskokiste ersetzt den Ausweis :multijump:

==========================================
Hinzugefügt 2 Minuten 53 Sekunden nach Erstellung des Beitrags

posteo hat geschrieben: 26. Aug 2020 03:14 Zumindest wird man die slowenische Küste in 2 - 3 Wochen vermutlich noch problemlos noch bereisen können ?
Ist schon jetzt problematisch, aber mit anderer Ursache...

dort unten ist alles restlos überfüllt von Gutscheinslowenen...

das tu ich mir net an...da hab ichs hier am See stressfreier!

Re: Grenzübertritt in schwierigen Zeiten

Verfasst: 28. Aug 2020 19:54
von Podsreda
Hoffentlich macht uns das Virus keinen Strich durch unsere Slowenien-Planung. :wikingerkeule:
Zimmer ist gebucht und dann kann es am 21.09. endlich los gehen. :multijump: :multijump:
Die Hoffnung siebt ja bekanntlich zum Schluß.

Gruß
Hartmut