Seite 19 von 32

Re: Grenzübertritt in schwierigen Zeiten

Verfasst: 28. Aug 2020 19:54
von Podsreda

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hoffentlich macht uns das Virus keinen Strich durch unsere Slowenien-Planung. :wikingerkeule:
Zimmer ist gebucht und dann kann es am 21.09. endlich los gehen. :multijump: :multijump:
Die Hoffnung siebt ja bekanntlich zum Schluß.

Gruß
Hartmut

Re: Grenzübertritt in schwierigen Zeiten

Verfasst: 26. Sep 2020 20:40
von Trojica
wir sind wieder zu Hause....waren schöne Tage in Kroatien am Meer..🤗🤗🤗🤗

Re: Grenzübertritt in schwierigen Zeiten

Verfasst: 19. Okt 2020 15:24
von Trojica
Slowenien im Lookdown....bin heute von Slo nach A gefahren zum Einkaufen...und zurück...ohne Kontrolle...ohne behelligt zu werden.... :ueberleg:

==========================================
Hinzugefügt 2 Minuten 8 Sekunden nach Erstellung des Beitrags

Vielleicht gibt es ein zweites Slowenien....so im Paralleluniversum, zu dem die Verbindung abgerissen ist? :ueberleg:

==========================================
Hinzugefügt 1 Minute 8 Sekunden nach Erstellung des Beitrags

Wenn man Kanonen abfeuern will, sollte man sie vorher laden :ueberleg:

==========================================
Hinzugefügt 1 Minute 27 Sekunden nach Erstellung des Beitrags

Womit die These, dass Corona die Gehirne der Politiker angreift, nicht ganz von der Hand zu weisen ist :ueberleg:

Re: Grenzübertritt in schwierigen Zeiten

Verfasst: 9. Nov 2020 17:41
von Trojica
Neue Erschwernisse beim Grenzübertritt....sind heute Test halber nach Ö....hin und zurück, null Kontrolle, völlig unproblematisch, wie vor 2015....

Re: Grenzübertritt in schwierigen Zeiten

Verfasst: 16. Nov 2020 14:42
von Trojica
Also, laut slowenischen Dekreten ist quasi kein Grenzübertritt mehr möglich. Haben wir heute getestet. Bei der Ausreise flutschten wir durch den eisernen Vorhang, ohne Dokumente vorzuweisen, ohne Kontrolle, ohne Wartezeit.
Bei der Einreise das selbe, nicht mal ein Grenzer stand am Schlagbaum.

Warum müssen die Politarschlöcher das Volk unnötig einschüchtern und verrückt machen?

Genau so ist die Vorschrift, du darfst deinen Wohnort nicht verlassen. Wir sind mit dem Auto ungehindert von Ort zu Ort gegondelt ohne Hindernisse!

Re: Grenzübertritt in schwierigen Zeiten

Verfasst: 18. Nov 2020 16:20
von Trojica
War inzwischen noch viermal über der Grenze. Immer das gleiche Bild. Null Probleme beim Grenzübertritt.

Heute war an der Raststätte Lornanije eine große Fahrzeugkontrolle. Ich konnte ungehindert passieren!

Re: Grenzübertritt in schwierigen Zeiten

Verfasst: 23. Nov 2020 19:40
von Trojica
Ich werde jetzt sicher, wenn ich mit dem Auto unterwegs bin, mein Handy ausschalten. Nachdem jetzt Slowenien die Bewegungsdaten der Handynutzer personifiziert und zur Verhängung von Bussgelder herangezogen werden! :spinnt: :spinnt:

Re: Grenzübertritt in schwierigen Zeiten

Verfasst: 24. Nov 2020 07:19
von robbie-tobbie
Trojica hat geschrieben: 23. Nov 2020 19:40 Nachdem jetzt Slowenien die Bewegungsdaten der Handynutzer personifiziert und zur Verhängung von Bussgelder herangezogen werden! :spinnt:
Ist das tatsächlich so? Ich hatte ein bisschen die Vermutung, dass vom Provider lediglich automatisierte SMS versendet werden, so wie üblicherweise Hinweise verschickt werden, sobald das Telefon in das Roaming geht ("Herzlich willkommen in ...", Tarifinfos etc...). Das an sich wäre ja noch keine Überwachung. Wenn aber wirklich eine personifizierte Überwachung stattfindet, wäre das für mich ein Grund, den Vertrag zu kündigen und das Handy im Klo runter zu spülen :shock:

Re: Grenzübertritt in schwierigen Zeiten

Verfasst: 24. Nov 2020 10:10
von Trojica
Ist leider so...jetzt kam ja die Neuregelung, dass msn ohne Quarantäne für zwei Stunden in Ausnahmefällen die Grenzen überschreiten darf. Da kam die Frage nach der Kontrolle. Da wurde ersichtlich, dassl das über die Nutzerdaten der Handys festgestellt wird.

Ich bekomme schon sei geraumer Zeit, wenn ich die Grenze überschritten habe, vom slowenischen Gesundheitsministerium Warnmeldungen aufs Handy. :nurnicht:

==========================================
Hinzugefügt 35 Sekunden nach Erstellung des Beitrags

Trojica hat geschrieben: 24. Nov 2020 10:10 Ist leider so...jetzt kam ja die Neuregelung, dass man ohne Quarantäne für zwei Stunden in Ausnahmefällen die Grenzen überschreiten darf. Da kam die Frage nach der Kontrolle. Da wurde ersichtlich, dassl das über die Nutzerdaten der Handys festgestellt wird.

Ich bekomme schon sei geraumer Zeit, wenn ich die Grenze überschritten habe, vom slowenischen Gesundheitsministerium Warnmeldungen aufs Handy. :nurnicht:

Re: Grenzübertritt in schwierigen Zeiten

Verfasst: 24. Nov 2020 20:00
von Benutzer 989 gelöscht
Bewegungsprofile werden permanent gespeichert. Speziell Android ist dort komplett am Start - danach kommt gleich
die Apfel-Fraktion.

Wer auf Nummer sicher gehen will, ...schafft sich ein Librem 5 an, mit mechanischen micro-Schaltern integriert ( kill-
switches ) und verpackt den
Apparat noch in Alufolie ein. Dann war es dann mit dem Bewegungsprofil der Slowenen.
https://shop.puri.sm/shop/librem-5/

Bild

Das anti-Trump-in-US+Äh-Assembled-Gerät für knappe 1.999 US-$ - Kann fast nix...ist aber so sicher wie ein abgerissener
Hosenknopf in der Hosentasche. Ebenfalls mit kill-switch ausgestattet. ( Leider sitzen bei den coreboot-Leuten ...Leute
inside, welche auch der NSÄ-h den Knecht machen. Am Ende langt dann ein Android-Knödel aus dem Aldi-Süd - Hauptsache:
Empfang ...und 2. die > 100 Mio. Äpps funktionieren dann auch schön - welche vermutlich kein normaler Mensch benötigt.

Alternativ ein Sony+SailfishOS oder ein Pine-Phone mit archLinux oder sonstigem Manjaro nehmen ?




ps. wundert Einen eh, dass es in Slo noch keine Registrierungspflicht gibt ( neben Tschechien/ Slowakei )
Aber wer mit Kreditkarten seine prepaid-Optionen auf lädt...hat eh schon verloren :smile:

Re: Grenzübertritt in schwierigen Zeiten

Verfasst: 24. Nov 2020 20:28
von Benutzer 989 gelöscht
Bei uns wird kaum kontrolliert an der Grenz - nur die Österreicher zögern
mit ihren grenzübergreifenden Cafe- und Einkaufs-Fahrten ...

Anders herum haben die Deutschen in Austria weniger Probleme.
Die Österreicher müssen eine Bescheinigung am Start haben.

ps. die letzten Tage war gut Sonnenschein. Da trinkt man den Cafe/Tee auf der Terrasse und nicht im Austria-
Bistro.
Irgendwie geht die ganze Corona-Zeit eher am Anus vorbei...wenn man Zeitungen, Radio, TV, usw. ignoriert.

Auf den Philippinen haben die Busfahrer bis September 2021 erst mal Pause. Die Regierung juckt es nicht
...weil eh schon > 27 Mio Leute arbeitslos.
Vermutlich werden zahlreiche Unternehmen in paar Monaten sauber pleite gehen ? Was gerade ab läuft...
geht auf keine Kuh-Haut.
Da könnte man den ganzen Tag nur noch den Kopf schütteln ... ( daher: Abschalten - Tee trinken und ab-winken ) :smile:
In Ungarn bezahlen die DUDES gute 500 € pro Nase...wenn keine Wahlkampf-Maske auf der Nase ...da wird ordentlich
kassiert....wie bei den Hotten-Totten