Seite 3 von 3

Re: Ohne Vignette durch Slowenien

Verfasst: 11. Nov 2009 15:20
von Tom

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Ich frage mich wer hier wen und ob und überhaupt aufklärt, oder es vor hat zu tun und wenn ja.... WANN ????

Wenn man schon Pickerl verteilt, dann so dass es keine Missverständnisse gibt. Hier gibt es der selbigen wohl genug.
Der Österreicher ist seiner Pflicht, eine Vignette zu kaufen, offensichtlich nachgekommen. Wie gesagt, da sitzt ein Angestellter ( also ein "Fachmann") hinterm Tresen und verkauft Aufkleber, die ihr Geld nicht wert sind. Traurige Realität.
Und da es sich bei diesem Kleberle auch noch um einen DARS-Sticker handelt, macht ihn wohl nicht gerade beliebter. ( den Sticker)
Da verweise ich doch mal ganz frech auf die Slowenische Unabhängigkeitserklärung, genauer auf den Punkt IV (4) :vertrag:
http://www.forum-slowenien.de/slowenien ... -t382.html



Gruß
Tom

Re: Ohne Vignette durch Slowenien

Verfasst: 14. Nov 2009 00:03
von Benutzer 989 gelöscht
Tom hat geschrieben: Wenn man schon Pickerl verteilt, dann so dass es keine Missverständnisse gibt. Hier gibt es der selbigen wohl genug.
Der Österreicher ist seiner Pflicht, eine Vignette zu kaufen, offensichtlich nachgekommen. Wie gesagt, da sitzt ein Angestellter ( also ein "Fachmann") hinterm Tresen und verkauft Aufkleber, die ihr Geld nicht wert sind. Traurige Realität.
Und da es sich bei diesem Kleberle auch noch um einen DARS-Sticker handelt, macht ihn wohl nicht gerade
mit einem guten Rechtschutz könnte man das Geld evtl. beim Verkäufer zurückholen; den Verkäufer wg. Schlechtberatung/mangelhafte Beratung regressieren? Wenn Belege noch vorhanden sind, ist die Angelegenheit beweisbar. Wie der Richter die ganze Sache sieht? :ueberleg: evtl. kommt es zum Vergleich und man bekommt nur noch die Hälfte?
Aber bei einem Streitwert = 150 euro; muss jeder selber wissen? :denkend_smilie:

Re: Ohne Vignette durch Slowenien

Verfasst: 14. Nov 2009 10:51
von Tom
Natürlich lohnt es sich nicht wegen dieser Sache ein Gericht zu bemühen. Ich würde aber auf jeden Fall die Angelegenheit bei DARS vorbringen und darum bitten, ihre Vignetten und deren Verteiler auf aktuellen Stand zu bringen. Und zwar schriftlich und telefonisch. Am besten gleich mit ner Abschrift für alle bekannten Automobilclubs in Europa. :evil:

Je mehr schlechte Publissity sie bekommen um so mehr gerät die Geschäftsführung unter Druck. Falls nicht so habe ich wenigstens mein Gewissen beruhigt. Grrrr...


Gruß
Tom


PS.
Ich hoffe das unsere Regierung auch endlich auf diese Zug aufspringt und so blöde Kleber an die Transitreisenden verteilt.

Re: Ohne Vignette durch Slowenien

Verfasst: 12. Jan 2010 12:46
von France Prešeren
http://www.nachrichten.at/ratgeber/reisen/art119,319626 hat geschrieben:Behördenwillkür besonders in Slowenien, Ungarn und Kroatien: "Viele Ärger hat es wieder rund um die Vignettenpflicht in Slowenien gegeben", sagt die ÖAMTC-Juristin. Beispielsweise wurden Autofahrer ohne Vignette von der Polizei auf eine mautpflichtige Autobahn umgeleitet und dort abgestraft. Ungarn ist durch die Bank negativ aufgefallen: Strafbescheide werden nur auf Ungarisch zugestellt, die Zollfreigrenzen ignoriert und bei Polizeikontrollen überwiegt der Eindruck, dass bloß abkassiert werden soll.

Auch in Kroatien kam es zu ärgerlichen Abkassieraktionen, wenn Touristen z. B. eine Mautgebühr in Euro statt in der Landeswährung Kuna begleichen wollten. Und ein weiteres Schmankerl haben sich die kroatischen Behörden im Sommer 2009 einfallen lassen: So behauptete ein kroatischer Polizist in einem Fall fälschlich, dass das Mitführen der grünen Versicherungskarte zwingend sei", unter Androhung einer Strafe von rund 2.000 Euro.
Schade, dass da nichts genaueres steht, damit man wenigstens herausfinden kann was, wo und warum abgelaufen ist. Aber so pauschale Vorwürfe gibt es aus jedem Land über zumindest jedes Nachbarland. Wobei ich schon glaube, dass es eine Umleitung gab, aber weshalb ist halt auch interessant. Den DARS Typen, die davon sicher nichts wussten, war es dann halt schwer beizubringen, dass sie auf die Autobahn gezwungen wurden. Allerdings wäre dann zu hinterfragen, ob die Leute bei der nächsten Ausfahrt gleich wieder raus sind oder den quasi "rechtfertigenden Notstand" :wink: ausnutzen wollten. Fragen über Fragen. :keine_ahnung:
Die sollten mal Deutsche befragen wegen der A-Vignette oder Bußgelder in A. Ist immer witzig, wenn die ASFINAG-Typen von Kamerateams begleitet werden bei ihren Vignettenkontrollen. Da geben Deutsche richtig gas, aber nicht nur die. :mrgreen: