Bauen macht Grauen. ....auch in Slo

Ein Domizil nur zur Entspannung oder für immer

Moderator: Trojica

Benutzeravatar

Akeron
Freudiger Teilnehmer
Beiträge: 71
Registriert: 9. Apr 2017 22:36
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Keine
Wohnort: Pfaffenberg
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Mai 2017 07 20:16

Re: Bauen macht Grauen. ....auch in Slo

Ungelesener Beitrag von Akeron

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

robbie-tobbie hat geschrieben: 7. Mai 2017 09:46@Akeron: glaube nicht, dass Trojica Dir Dein Vorhaben "mies machen" will. Glaube eher, dass er Dich davor bewahren will, dass Du / Ihr etwas bei Euren Planungen überseht...
Zugegebenermaßen war gestern nicht so mein Tag, ich koennte es also tatsaechlich falsch verstanden haben.

==========================================
Hinzugefügt 13 Minuten 44 Sekunden nach Erstellung des Beitrags

Trojica hat geschrieben: 7. Mai 2017 12:18Dann stell doch mal Bilder rein, damit man sich das Ganze besser vorstellen kann....und wenn du das Thema hier zur Diskussion stellst, solltest du dich auch mit der Meinung anderer Forumsteilnehmer auseinandersetzen...
Natuerlich, diskutieren tu ich ja gerne. Nur wie man uebers Internet etwas einzuordnen hat ist manchmal schwierig... da man bloss Worte liest und die "Stimmung" sich selber denken muss. Zum Thema Bilder... ist auch schwierig, ich koennte immer nur einen kleinen Bereich fotografieren. Hab mal versucht vom gegenueberliegenden Hang Aufnahmen zu machen, war aber nicht moeglich/erfolgreich.
Trojica hat geschrieben: 7. Mai 2017 12:18ich war auf diesem Sektor 15 Jahre selbständig tätig ...vielleicht kommen mir deshalb ein paar Fragen mehr zu diesem Thema hoch....
aber nix für ungut. ...ich will dein Projekt net madig machen...mixh interessiert halt die Umsetzung deiner Ideen...
Das ist ja gut zu hoeren - unsere Interessen decken sich ;) Ich habe naemlich auch mehr Fragen als Antworten, es ist nur so das mir ein paar ganz bestimmte Methoden eben nicht zusagen und ich es deshalb anders probieren moechte. Anders heisst nicht unbedingt neu, sondern eben gerne auch "sehr alt" und Beispiele dafuer findet man rund um den Globus auf die ein oder andere Art. Mit andern Worten gehts nicht darum das Rad neu zu erfinden, sondern das was schon lange funktioniert hat nuetzlich zu integrieren.

Das ich so viele "Projekte"/Ideen gleichzeitig durcharbeite als Optionen, die eben moeglich sein koennten, hilft beim Verstaendnis in einer Unterhaltung nicht unbedingt. Es steht eben Alles gleichzeitig an was die Planung betrifft... zumindest um sinnvolle Entscheidungen treffen zu koennen.

Zu deinen vorherigen Fragen... es sind 600 oder 700 Hoehenmeter, 1/3 Wiese, 2/3 Wald. Ein Bach laeuft an der unteren Grundstuecksgrenze entlang doch das Gebiet soll auch viel Niederschlag bekommen. Es gibt keine natuerlichen ebenen Flaechen, es ist wirklich alles Hang... mal mehr, mal weniger.

==========================================
Hinzugefügt 13 Minuten 13 Sekunden nach Erstellung des Beitrags

Ich geh mal die Punkte einzeln durch...
Trojica hat geschrieben: 6. Mai 2017 20:37ihr wollt Terassen im steilen Gelände anlegen um diese anzupflanzen.....ist da nicht Hangsicherung ein Thema?
Das war nur ein langfristiger Gedanke, falls ich tatsaechlich einen Bagger zur Verfuegung haette. Momentan gibts viel Wichtigeres. Zum Thema Hangsicherung kann ich nichts sagen, da 0 Erfahrung.
Trojica hat geschrieben: 6. Mai 2017 20:37von welcher natürlichen Humusauflage sprecht ihr???
Sobald ich 10.000 andere Probleme geloest habe komme ich vielleicht zu den Permakultur Buechern, hoffentlich wenn ich im Winter irgendwo warm und trocken mich von der ganzen Schufterei erhole. Dann kann ich vielleicht auch was zum Thema beisteuern, momentan noch nicht.
Trojica hat geschrieben: 6. Mai 2017 20:37Südhang???
Korrekt.
Trojica hat geschrieben: 6. Mai 2017 20:37da ist eventuell das Thems Bewässerung aktuell. ..
Ja, direkt nach Trinkwasser. Sobald ich meine eigene Wasserversorgung geklaert habe und genug Arbeitskraft fuer Pflanzenanbau vorhanden ist... schau ich mal wo das Wasser dafuer herkommen koennte. Momentan scheint es als waere eine Anbauflaeche angelegt gewesen, an nem Punkt wo auf natuerlichem Wege das Wasser den Hang runter kommt. Nur so als Vermutung die ich vor ein paar Tagen angestellt hatte.

Der eigentliche Besitzer ist vermutlich 2004 verstorben, und so sieht es dort auch aus. Absoluter Dschungel... und eben Wiese :)

Ich fasse die Situation also mal so zusammen:

Raumschiff stuerzt ab, auf dem Weg nach unten ist das 1-Mann-Team am rumrennen um die wichtigsten Systeme zum laufen zu kriegen, vor dem Aufprall... um eine sachte Landung zu ermoeglichen und dann vielleicht anderen Fragen nachzugehen wie "wo stell ich die Bluemchen in den Raum?" :mrgreen:

Okay, ganz so dramatisch ist es nun auch nicht... aber ich wollte damit einfach mal eine Prioritaetenliste verdeutlichen, vorallem weil ein Tag nur so wenige Stunden hat ^^
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Akeron für den Beitrag:
Trojica (7. Mai 2017 20:36)
Benutzeravatar

Benutzer 989 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Mai 2017 10 10:40

Re: Bauen macht Grauen. ....auch in Slo

Ungelesener Beitrag von Benutzer 989 gelöscht

Akeron hat geschrieben: 5. Mai 2017 07:54 Wo wuerdest du den leihen? Ich dachte an 2,5t Klasse der gut mit Steigungen zurecht kommt... evtl Wacker Neuson?
Für Steigungen benötigst du keinen 0815-Kubota, welchen es bereits ab 5.000 euro gebraucht bei www.bolha.com gibt.
Da bedarf es Spezialmaschinen.

Notfalls in Österreich sich grenznah mieten und paar Tage damit die Erde umgraben. Hat der Kollege auch gerade
gemacht, für sein Car-Port + Böden. Eine Fachfirma wollte mehre Hunderter, der Leihbagger kostet merklich weniger.

würde mir da ein gescheites Fundament aus Beton hinstellen lassen ( von Fachfirma ) + ein Holzgerüst + Dach oben
drauf - den Rest kann man selber machen -
Fundamenteisen gescheit erden ...dann hast du die Gesteinstrahlung absorbiert. Atmosphärische, Funkstrahlungen
sind eher sekundär.
Möglich ist, dass auch Wasseradern durchlaufen; gerade bei Hanglagen? würde ich überprüfen lassen, dann schläft man
ruhiger?
Bild

http://konstrukcije-lap.si/
( nicht verwandt...und nicht verschwägert )


Dein Problem ist vermutlich eher das, dass du vermutlich keinerlei Ahnung von der Bauerei hast und nun selber alles
bauen möchtest.
Ich kann dir garantieren...es geht in die Hose? Wenn man keine Ahnung hat...sollte man am Auto keine Bremsanlagen tauschen...
weil dann irgendwann gegen die Wand gefahren wird...

ernsthaft: nimm einen "moj covek" mit Ahnung und keinen Amateur, der dir nur gefährliches Halbwissen verkaufen möchte.
Sonst fällst du am Ende ernsthaft auf die Schnauze...was man primär vermeiden möchte
Benutzeravatar

Akeron
Freudiger Teilnehmer
Beiträge: 71
Registriert: 9. Apr 2017 22:36
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Keine
Wohnort: Pfaffenberg
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Mai 2017 10 18:04

Re: Bauen macht Grauen. ....auch in Slo

Ungelesener Beitrag von Akeron

posteo hat geschrieben: 10. Mai 2017 10:40Für Steigungen benötigst du keinen 0815-Kubota
Ich will damit ja nicht rumfahren, sondern nen Weg bauen. Da kann ich mir die Steigung schon aussuchen... muss nur den Wegverlauf dementsprechend anpassen. Einer der die Kabine neigen kann ist einfach besser dafuer geeignet... ne Spezialmaschine waere wohl etwas uebertrieben.
posteo hat geschrieben: 10. Mai 2017 10:40Möglich ist, dass auch Wasseradern durchlaufen
Ja, ich dachte zwei Wuenschelrutengaenger den Baubereich mal untersuchen zu lassen, ganz unabhaengig voneinander... wie nennt sie diese Faehigkeit auf slowenisch? Oder besser noch: Wo findet man jemand der das kann?
posteo hat geschrieben: 10. Mai 2017 10:40Dein Problem ist vermutlich eher das, dass du vermutlich keinerlei Ahnung von der Bauerei hast und nun selber alles bauen möchtest.
Ja und nein. Ich will bestimmt nicht Alles selber machen - kann ich nicht, wuerde auch nie fertig werden. Es findet sich aber nur schwerlich jemand der aehnliche Vorstellungen hat wie ich und dementsprechend dann auch umsetzen kann.
posteo hat geschrieben: 10. Mai 2017 10:40ernsthaft: nimm einen "moj covek" mit Ahnung und keinen Amateur
Ich finde im Internet leider nicht heraus was ein "moj covek" ist... drum bitte ich um einer Erklaerung. Derzeit baue ich auf die Unterstuetzung vom Architekt, der muesste sowas ja schonmal gemacht haben. Beim Treffen heute war das Fundament erneut Thema, weils eben Stahlgitter in der Betonplatte haben soll... und ich keins moechte weil dies die Erdstrahlung veraendert. Kann man jetzt glauben oder nicht.

Krinner Schraubfundament andererseits waer ja okay, das ist bloss punktuell... und nicht die komplette Flaeche. Taugt aber fuer das Hauptgebaeude nicht wegen dem Gewicht.
Benutzeravatar

Benutzer 989 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Mai 2017 14 15:47

Re: Bauen macht Grauen. ....auch in Slo

Ungelesener Beitrag von Benutzer 989 gelöscht

Akeron hat geschrieben: 10. Mai 2017 18:04 . ne Spezialmaschine waere wohl etwas uebertrieben.
du wolltest doch 3-stöckig bauen...ein mobil-Kran wiegt paar Tonnen und wenn der am scharfem Eck durch bricht
...dann ist da der Teufel los...

..die Leute kommen einfach ihrer Arbeit nicht nach....Kranplätze müssen verdichtet sein...
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.



Akeron hat geschrieben: 10. Mai 2017 18:04 Wo findet man jemand der das kann?
solche Leute findet man heute kaum noch. Kannte mal Einen, der hatte MonteCasino überlebt unter Adolf und Musolini, ...der war
jahrzehntelang bei einem deitschen Landratsamt angestellt und hatte nach dem Krieg auf den Almen/Alpen Wasserquellen mit den
Ruten gesucht...der hatte eine Fähigkeit/Gabe...( Nur für die Lacher, welche an den Hokus Pokus nicht glauben - die Alpbetreiber waren
aber ganz froh, weil ohne Wasser = Viech tot...und nach dem Krieg gab es kaum Messgeräte, bzw. Geo-Forschung, weil andere Probleme
evtl. mal bei den Österreichern fragen/suchen...in Slowenien glauben die ex-Kommunisten mehr an Materie als an übersinnliche
Kräfte.

Akeron hat geschrieben: 10. Mai 2017 18:04 Es findet sich aber nur schwerlich jemand der aehnliche Vorstellungen hat wie ich und dementsprechend dann auch umsetzen kann.?
Schrub bereits, dass Slowenien keine HottenTotten-Land ist, wo man tun und machen kann, was man selber will. Das ist wohl
das Kernproblem, weil paar Balken auf Granitblöcken + paar Blockhausbolen aufschichten + ein Dach drauf zaubern, ist sicher
kein Kunstwerk. Das schaffen sogar noch Afrikaner im Busch, ohne Internetz und ohne Obi-Baumarkt.


cccccccccccccccccccccccccccccccc
.... war das Fundament erneut Thema, weils eben Stahlgitter in der Betonplatte haben soll... und ich keins moechte weil dies die Erdstrahlung veraendert. Kann man jetzt glauben oder nicht.[/quote]

moj covec ( c mit Hatschek am Anfang ) nennt man Leute, die einem helfen und nicht über den Tisch ziehen.
Was nutzt dir ein Architekt, wenn dieser nur teuer bauen will und dich am Ende über den Tisch zieht, mit den ganzen
Extra-Kosten, welche noch dazu kommen.

Was willst du an der Erdstrahlung groß manipulieren. Vermutlich wird der Fels im Boden mehr Strahlung abgeben vs. Erdstrahlung.
Oder die tschernobyl-Pilze in den Böden oder in den Baumstämmen rund herum noch dazu?
Vermutlich hängen am Berg noch paar LTE-Funkmasten herum, welche merklich mehr strahlen?

Ich würde mit ein gescheites Fundament hin stellen und gut ist. Bau halt den EG-Bereich 40 cm höher und bau einen dicken
Holzboden rein...dann hast du deinen Beton-Klotz rund einen 0,5 M tiefer in der Erde?

Finde ich pers. total affig, wegen den paar m3 Beton so ein Theater zu veranstalten. Schon die Römer bauten mit Beton
und die größte Moschee wurde mit kretanischen Ziegeln, Putzulane gebaut + steht heute noch ( im Erdbebengebiet )

Diese ganzen Öko-Diktatoren und sektoid Unterwanderten....übertreiben es schon gehörig, mit ihren Strahlen-Phobieen.

ps.
nimm eine Katze mit und setz die in der Wohnung aus. Dort wo die Katze am Liebsten schläft....das ist es für den Menschen
nix - analog kann man sich die ganzen Messgeräte sparen.
Katze aus dem Tierheim retten, etwas Futter und Streicheleinheiten geben....ersetzt überteuerte Messgeräte und frisst
noch Mäuse und Ratten


Akeron hat geschrieben: 10. Mai 2017 18:04 Taugt aber fuer das Hauptgebaeude nicht wegen dem Gewicht.
Schraubfundamente kannst du für einen kleinen Unterstand verwenden, Garagen, Carports. Nur Spielzeug.
In deinem Fall wird wohl ein Betonfundament notwendig -
rutscht der Hang mal ab...muss das Haus gut verankert sein. So Spielzeugglump ist nur Geldvernichtung.
Setzt, verschiebt sich das ganze Fundament, ...ist der ganze Aufbau für den Arsche, weil Neuaufbau not-
wendig....


ps.
sry, aber das ist doch gelinde gesagt alles Käse. Ich würde in deinem Fall eher nach Australien, südamerikanischer
Busch..auswandern. Da juckt es Keinen groß, wenn man da was baut im Jungle. Da herrscht auch kaum Strahlung...

und Schnupftabak kannst du auch anpflanzen
Benutzeravatar

Thema-Ersteller
Trojica
Globaler Moderator
Beiträge: 4061
Registriert: 5. Jun 2016 16:25
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Basiskenntnisse
Wohnort: DortwoimmerdieSonnelacht
Hat sich bedankt: 940 Mal
Danksagung erhalten: 1859 Mal
Slovenia
Mai 2017 14 20:37

Re: Bauen macht Grauen. ....auch in Slo

Ungelesener Beitrag von Trojica

posteo hat geschrieben: 14. Mai 2017 15:47ch würde mit ein gescheites Fundament hin stellen
Bevor er überhaupt eine Schaufel in die Hand nehmen darf....muss er bei der Obcina einen vom Architekten erstellten Bauplan mit Baustatik vorlegen......und somit sind all seibe Pläne von Billig- und Einfachbauweise schon im Ansatz gestorben....man braucht diesbezüglich nicht mehr weiter diskutieren.....denke ich... :lolwackel:

==========================================
Hinzugefügt 1 Minute 16 Sekunden nach Erstellung des Beitrags

Trojica hat geschrieben: 14. Mai 2017 20:36
posteo hat geschrieben: 14. Mai 2017 15:47ch würde mit ein gescheites Fundament hin stellen
Bevor er überhaupt eine Schaufel in die Hand nehmen darf....muss er bei der Obcina einen vom Architekten erstellten Bauplan mit Baustatik vorlegen......und somit sind all seine Pläne von Billig- und Einfachbauweise schon im Ansatz gestorben....man braucht diesbezüglich nicht mehr weiter diskutieren.....denke ich... :lolwackel:
Benutzeravatar

Benutzer 989 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Mai 2017 14 20:46

Re: Bauen macht Grauen. ....auch in Slo

Ungelesener Beitrag von Benutzer 989 gelöscht

ich schrub(schrieb) ja bereits, dass man nicht mal in Bulgarien bauen darf, wie man will....da verlangt der chief auf dem
Bauamt schon paar Scheine Backshish...wie überall halt ( leben und leben lassen )

Vermutlich will man da wie die "Fahrenden" eine Kommune hin stellen und mal schauen, wie es weiter läuft?
Spätestens wenn die biba-Baubolizei mit dem Kater-Pillar vorbei kommt...ist Ende Gelände - das slowenische
Sondereinsatzkommando erledigt den Rest, mit Pferden, Motocross-Fahrzeugen und Kampfhunden...

Europa und frei.....war mal....aktuell kackt Europa eher ab
Benutzeravatar

Thema-Ersteller
Trojica
Globaler Moderator
Beiträge: 4061
Registriert: 5. Jun 2016 16:25
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Basiskenntnisse
Wohnort: DortwoimmerdieSonnelacht
Hat sich bedankt: 940 Mal
Danksagung erhalten: 1859 Mal
Slovenia
Mai 2017 16 13:30

Re: Bauen macht Grauen. ....auch in Slo

Ungelesener Beitrag von Trojica

20170516_132605-800x600.jpg


==========================================
Hinzugefügt 1 Minute 33 Sekunden nach Erstellung des Beitrags

Slowenischer Gerüstbau.....da kommen doch bei den Herren der deutschen Bausicherheit Emotionsstürme hoch :multijump:
Benutzeravatar

France Prešeren
Gehört zum Foruminventar
Beiträge: 5766
Registriert: 13. Jun 2009 13:34
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Umgangssprachlich (Smalltalk)
Wohnort: Novo mesto
Hat sich bedankt: 505 Mal
Danksagung erhalten: 999 Mal
Gender:
Slovenia
Mai 2017 16 19:22

Re: Bauen macht Grauen. ....auch in Slo

Ungelesener Beitrag von France Prešeren

Das klappt schon
Bild
:lachend:
Nazadnje še, prijatlji,kozarce zase vzdignimo,ki smo zato se zbrat'li,ker dobro v srcu mislimo.
Benutzeravatar

Thema-Ersteller
Trojica
Globaler Moderator
Beiträge: 4061
Registriert: 5. Jun 2016 16:25
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Basiskenntnisse
Wohnort: DortwoimmerdieSonnelacht
Hat sich bedankt: 940 Mal
Danksagung erhalten: 1859 Mal
Slovenia
Mai 2017 16 20:28

Re: Bauen macht Grauen. ....auch in Slo

Ungelesener Beitrag von Trojica

Das ist aber kein Slowene sondern ein Japse!
Benutzeravatar

Benutzer 989 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Mai 2017 16 23:58

Re: Bauen macht Grauen. ....auch in Slo

Ungelesener Beitrag von Benutzer 989 gelöscht

Trojica hat geschrieben: 16. Mai 2017 13:30 ]Slowenischer Gerüstbau.....da kommen doch bei den Herren der deutschen Bausicherheit Emotionsstürme hoch :multijump:
...das ist doch ein 1 A Stahlgerüst...in China nehmen die Bambus...das Geländer fehlt...aber was soll`s ... :smile:




...da sitzt ja ein kleines Mieze-Kätzchen ohne Bauhelm auf der Terrassenbrüstung....ist das eine japanische Kami-Katze ?

Bild


Katzenklo...macht die richtige Katze froh...
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Benutzeravatar

Thema-Ersteller
Trojica
Globaler Moderator
Beiträge: 4061
Registriert: 5. Jun 2016 16:25
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Basiskenntnisse
Wohnort: DortwoimmerdieSonnelacht
Hat sich bedankt: 940 Mal
Danksagung erhalten: 1859 Mal
Slovenia
Mai 2017 17 18:53

Re: Bauen macht Grauen. ....auch in Slo

Ungelesener Beitrag von Trojica

posteo hat geschrieben: 16. Mai 2017 23:58da sitzt ja ein kleines Mieze-Kätzchen ohne Bauhelm auf der Terrassenbrüstung....ist das eine japanische Kami-Katze ?
ist unsere Deko-Keramikkatze....wird aber oft als echte Mieze angesehen. ..habe schon öfters erlebt, dass Besuch die Katze per Rufen lockten... :totlach:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Trojica für den Beitrag:
France Prešeren (18. Mai 2017 19:48)
Antworten

Erstelle einen Zugang oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst registriert sein, um kommentieren zu können

Erstelle einen Zugang

Kein Mitglied? Registriere dich jetzt
Mitglieder können kommentieren und eigene Themen starten
Kostenlos und dauert nur eine Minute

Registrieren

Anmelden

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste