Seite 4 von 5

Re: Lasko

Verfasst: 7. Jan 2010 20:49
von Benno

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

ok zäpfle ab und zu
aber ich unterstütze nicht den Staat und auch net de Badische Staatsbrauerei des isch mei Euer Steuergeld :schimpf2: :nono:
dann lieber die Privaten Brauereien :klatschend:
Waldhaus :hutzigarre:
Ganter
Feierling
Löwenbräu Elzach

Campari ist eine Spiritouse und kein Bier mein Lieber
und Campari pur uii :schwindlig:
ok mit Orangesaft ok :klatschend:

Re: Lasko

Verfasst: 7. Jan 2010 21:05
von France Prešeren
Benno hat geschrieben:Campari ist eine Spiritouse und kein Bier mein Lieber
Eh klar. Wie gesagt, wenn es bitter sein soll, dann richtig und dann Campari. Ansonsten, WEIßBIER! :weizenbier:
Und da am liebsten Unertl! :rocking:

Re: Lasko

Verfasst: 18. Jan 2010 11:35
von Tom
Ganz interessant..

Biertest:

http://www.biertest-online.de/cgi-bin/s ... torog+Pivo




Gruß
Tom

Re: Lasko

Verfasst: 28. Aug 2010 11:06
von France Prešeren
Finance.si wird demnächst ein Interview mit dem Vorsitzenden der Pivovarna Laško führen, zu der auch Union gehört. Die Zeitung lädt deshalb dazu ein Fragen vorzuschlagen. http://www.finance.si/intervju.php?id=68" onclick="window.open(this.href);return false;

Eine der bereits gestellten Fragen ist, weshalb sich die Bierqualität verschlechtert hat und ebenso geht eine andere Frage darauf ein, dass das Bier zu teuer ist.

Man darf gespannt sein, in welcher Form der Unternehmenschef die Fragen beiseite wischen wird.

Re: Lasko

Verfasst: 29. Aug 2010 12:10
von Benutzer 989 gelöscht
"Nobena juha se ne poje tako vroča kot se skuha."

Letztendlich entscheidet der Verbraucher? Wenn er das dt. oder österrch. Bier im Lidl oder Hofer(Aldi) bekommt, nimmt er halt das billigere Konzernbier. Richtigen Schluckspechten ist es eh gleich, ob aus der Dose oder Flasche. Hauptsache: billig.
Es soll Kenner geben, die trinken um 8:00 Uhr Früh das Bier direkt am Regal gleich im Laden. ( die müssen dann aber einen massiven Durst und eine lange, trockene Nacht gehabt haben? ) :mrgreen:

Preissteigerung f. das Bier juckt nur den Wirten. Dem Konsumenten ist es relative egal ob 10 oder 30 ct teurer.
Nur 0,33 L-Cola-Weizen f. 5 euro geht ja mal gar nicht.

Re: Lasko

Verfasst: 29. Aug 2010 13:03
von Tom
Triglav hat geschrieben: Preissteigerung f. das Bier juckt nur den Wirten. Dem Konsumenten ist es relative egal ob 10 oder 30 ct teurer.
Seh ich auch so. Für ein gutes Bier zahl ich gerne mal ein wenig mehr.


Triglav hat geschrieben:Nur 0,33 L-Cola-Weizen f. 5 euro geht ja mal gar nicht.
Welcher der beiden Zutaten ist aber nun das teuere? Die pappige Cola ( :wiederkaeuer: ) oder das gute Bier ? :prost: .
Aber solche Panschereien sind wahrscheinlich zurecht mit hohen "Strafzöllen" einer geheimen Bruderschaft zur Rettung des Bieres belegt. :schadenfroh: :prost:
Denn, was für einen Sinn macht da das Reinheitsgebot, wenn man das gute Bier dann mit Cola oder schlimmeren panscht? :nurnicht:


Gruß
:hutzigarre: Tom :smile:

Re: Lasko

Verfasst: 29. Aug 2010 14:22
von Benutzer 989 gelöscht
Tom hat geschrieben:
Triglav hat geschrieben:Nur 0,33 L-Cola-Weizen f. 5 euro geht ja mal gar nicht.
Welcher der beiden Zutaten ist aber nun das teuere? Die pappige Cola ( :wiederkaeuer: ) oder das gute Bier ? :prost: .
Aber solche Panschereien sind wahrscheinlich zurecht mit hohen "Strafzöllen" einer geheimen Bruderschaft zur Rettung des Bieres belegt. :schadenfroh: :prost:
Denn, was für einen Sinn macht da das Reinheitsgebot, wenn man das gute Bier dann mit Cola oder schlimmeren panscht? :nurnicht:
:smile:
Auf der Schattenseite der Alpen ist diese Mischung ein Standardgetränk. Im Oberbayerischen sicher ein dicker Hund. Bei den ländlichen Freimaurern ein famoses Getränk für die Pressbetankung. Da gibt es oft 2 für einen Preis; d.h. 2 x 0,5-Humpen zu einem Preis. Das nutzt die Jugend natürlich schamlos aus.
Meins ist es nicht! :keine_ahnung:

Re: Lasko

Verfasst: 29. Aug 2010 20:01
von France Prešeren
Also meine Erfahrung ist, dass immer öfter Eigenmarken-Dosenbier auf dem Tisch landet. So ganz unwichtig ist es nicht, ob es 30 Cent mehr oder weniger kostet.

Allerdings, ich finde es ganz gut so, dass das Bier etwas teurer ist als anderswo. In Slowenien wird sowieso zuviel Alkohol getrunken. Wenn ich in Slowenien morgens um 8 Uhr auf der Bildfläche erscheine, wird schon mal gefragt, ob ich einen "Kratega" will. Die würden vermutlich ihr Müsli nicht mit Milch sondern mit Šnops befeuchten, wenn sie jemand auf die Idee bringen würde.

Re: Lasko

Verfasst: 10. Feb 2011 12:09
von stajerka
Union Pivo ist Besser als Lasko

Re: Lasko

Verfasst: 10. Feb 2011 16:05
von Slowene93
also ich trink zwar kein bier aber bei uns in slowenien kam nur union aufm tisch

Re: Lasko

Verfasst: 10. Feb 2011 21:05
von Tom
stajerka hat geschrieben:Union Pivo ist Besser als Lasko
:miesteufel:
Slowene93 hat geschrieben:also ich trink zwar kein bier aber bei uns in slowenien kam nur union aufm tisch
:miesteufel:


Ich hetze Euch gleich die Orks an den Hals.... :wikingerkeule:
Bild

Die haben Union Trinker zum fressen gerne.... :grindevel:



Gruß
:prost: