EU Beitritt Kroatiens

Nationale und internationale Politik

Moderator: Trojica

Benutzeravatar

Thema-Ersteller
France Prešeren
Gehört zum Foruminventar
Beiträge: 5766
Registriert: 13. Jun 2009 13:34
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Umgangssprachlich (Smalltalk)
Wohnort: Novo mesto
Hat sich bedankt: 505 Mal
Danksagung erhalten: 999 Mal
Gender:
Slovenia
Apr 2013 01 16:16

Re: EU Beitritt Kroatiens

Ungelesener Beitrag von France Prešeren

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Gelöst wurde zwar kein Problem, das hinderlich für eine Ratifikation des EU Beitritts Kroatiens war, aber es konnte jeweils vereinbart werden, wie damit umgegangen wird. Darum wird das slowenische Parlament aller Voraussicht nach morgen den EU Beitritt Kroatiens ratifizieren.

Dies bedeutet, Kroatien wird zum 1. Juli dieses Jahres EU Mitglied. Nun wird zwar der Teil der kroatischen Bevölkerung, der für den EU Beitritt ist, mit Slowenien versöhnt sein, allerdings sind ziemlich genau 50% der Kroaten gegen den EU Beitritt und dafür sind nun diese eben unglücklich.

Wie auch immer. Wer sich bisweilen auch in Kroatien aufhält, wird glücklich über den EU Beitritt Kroatiens sein. Als erstes wegen dem Grenzübertritt. Kroatien tritt zwar (noch) nicht dem Schengenraum bei, dennoch wird der Grenzübertritt vereinfacht. Pro Grenzübertritt braucht man nun nur noch einmal anzuhalten und nicht bis zu 4 mal wie bislang. Der Grund ist, dass zum einen der extra Zollkontrollpunkt auf der jeweiligen Seite nicht mehr existieren wird und zum anderen, dass Grenzpolizisten beider Länder an nur einem Kontrollpunkt zusammen stehen werden. Genutzt wird der jeweilige Kontrollpunkt, der vor Ausfahrt eines Landes steht. Also in Richtung Kroatien stehen beide Polizisten auf slowenischer Seite und bei der Rückkehr in den Schengenraum stehen beide Polizisten auf der kroatischen Seite.

Die übrig bleibenden kroatischen Zöllner kommen dann verstärkt an den Grenzen zu Bosnien, Serbien und Montenegro zum Einsatz. Da Kroatien bestrebt ist dem Schengenraum beizutreten, kann man sich also darauf einstellen, dass dafür die Kontrollen an diesen Grenzen gründlicher werden als sie es bislang zuweilen sind und sich damit die Übertritte verzögern. Allerdings kann man da von einer deutlich geringeren Anzahl an Touristen ausgehen als es an der slowenisch-kroatischen Grenze ist. Die slowenischen Zöllner werden wohl Schengenfahndung im Hinterland betreiben und noch mehr als bisher Vignetten kontrollieren. Denn abgesehen von den Flughäfen ist Slowenien dann wie Deutschland (das Bergvolk südwestlich Deutschlands ausgenommen) ausschließlich von EU Mitgliedern umgeben.

Lediglich wer nach Südkroatien mit Deutschlands liebstem Kind will, muss weiterhin mit regelmäßigen Zollkontrollen an der Grenze zu Bosnien rechnen.

Billiger dürfte es dann auch werden Geld an kroatischen Geldautomaten abzuheben, da abgesehen vom Wechselkurs keine höhere Gebühr erhoben werden darf als an inländischen Automaten von Fremdbanken.

Ansonsten entfällt natürlich auch das "Touristenvisum", womit man sich regelmäßig nur für 90 Tage im Land aufhalten durfte ohne weitere Behördengänge. Nicht verbunden damit ist eine Arbeitserlaubnis. Die braucht es erstmal auch weiterhin. Auch der Immobilienbesitz in Kroatien wird wie zu erwarten war erleichtert. Gut für die Markler, schlecht für Kroaten, die sich Immobilien anschaffen wollen, weil die Preise natürlich weiter anziehen werden.
Nazadnje še, prijatlji,kozarce zase vzdignimo,ki smo zato se zbrat'li,ker dobro v srcu mislimo.
Benutzeravatar

Benutzer 989 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Apr 2013 01 17:22

Re: EU Beitritt Kroatiens

Ungelesener Beitrag von Benutzer 989 gelöscht

France Prešeren hat geschrieben: Dies bedeutet, Kroatien wird zum 1. Juli dieses Jahres EU Mitglied......., allerdings sind ziemlich genau 50% der Kroaten gegen den EU Beitritt und dafür sind nun diese eben unglücklich.

Wie auch immer. Wer sich bisweilen auch in Kroatien aufhält, wird glücklich über den EU Beitritt Kroatiens sein.
Bootsfahrer zahlen ab dem 01.06.2013 wohl einen extra EU-Bonus? :mrgreen:
Da werden Einige wohl eher grummeln?
Ausländische Boote (ohne Rücksicht auf deren Ursprung) können vom 01.01. bis 31.05.2013 zu einem reduzierten Mehrwertsteuersatz von 5 % nach Kroatien eingeführt werden.
Ab dem 01.06.2013 wird bei der Nachversteuerung von Booten der volle Mehrwertsteuersatz von 25 % verlangt.

http://www.adac.de/reise_freizeit/wasse ... tritt.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;

An der Küste werden die Preise die nächsten Jahre sprunghaft ansteigen, egal ob für Gastronomie, Hotelerie, Immobilienmärkte usw.
vermutlich auf franz./ital. Niveau sich langsam einpendeln.
Solange Kroatien die Kuna noch hat, dürfen die nicht jammern. Schengenabkommen wird wohl auch schon verhandelt; vermutlich gibt es in
2 - 3 Jahren keine Zollstationen mehr zwischen Slo + Hr ?
http://derstandard.at/1363706110593/EU- ... iens-Reife" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar

Tom
Forumsüchtig geworden
Beiträge: 2723
Registriert: 20. Jun 2009 22:50
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Umgangssprachlich (Smalltalk)
Wohnort: Schwaobaländle
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal
Slovenia
Apr 2013 03 09:20

Re: EU Beitritt Kroatiens

Ungelesener Beitrag von Tom

Die Preise werden mit Sicherheit anziehen. Leider. :weinend:
Dennoch haben die Kroaten die schönste Küste der Welt. Muss man neidlos anerkennen. :nicken:
Thema Schengen: Sollten die Kroaten es tatsächlich schaffen die Grenze zu Bosnien "dicht" zu bekommen, dann wird wohl die Aussengrenze erweitert. Dies dürfte aber nicht so einfach werden. Schmuggler, Autoschieber und andere "Outlaws" operieren gerade in den Grenzgebieten HR/ BiH.
Ich habe jedenfalls ein größeres Sicherheitsgefühl, solange der Schengenraum in SLO endet.
:prost:
Manche Leute drücken nur ein Auge zu, damit sie besser zielen können.
Benutzeravatar

Benutzer 989 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Jun 2013 29 21:36

Re: EU Beitritt Kroatiens

Ungelesener Beitrag von Benutzer 989 gelöscht

...am Montag ist es so weit!
Die Kroaten sind nun EU-Mitglied !!! :grindevel:

...erster kroatischer Rapper hat sich bereits in Berlin nieder gelassen und zieht schon mal
brav Wohngelder, Hartz4, Kindergelder,... ( ... schafft sich ab )
alt : Link

.

Triglav hat geschrieben: Ab dem 01.06.2013 wird bei der Nachversteuerung von Booten der volle Mehrwertsteuersatz von 25 % verlangt.
na griass Godd "Europa"...

Die kroatische Regierung hat beschlossen, auch für Kulturvereine eine Mehrwehrtsteuer von 25% auf bisher unversteuerte Ticketpreise zu erheben. Ursprünglich wurden alle Kostenkalkulationen mit einer Steuer von 0% getätigt, so wie es in den Vorjahren, auch für das METALFEST 2012, der Fall gewesen ist. Vor wenigen Tagen erst, wurden wir von der Steuerbehörde über die Veränderungen in der Steuerpolitik informiert.
ps.// Das Burning-Sea-Festival in Zadar wurde storniert - schade.
Zum Vergleich: Deutschland hat 7%, Slowenien 8,5% und Österreich 9% Steuereinnahmen auf Ticketverkäufe für Festivals und Konzerte.
Gut für Slowenien, weil günstiger...
Benutzeravatar

Pet78
Neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 27. Jun 2013 23:02
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Umgangssprachlich (Smalltalk)
Wohnort:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Jun 2013 30 22:41

Re: EU Beitritt Kroatiens

Ungelesener Beitrag von Pet78

Sollten die Kroaten es tatsächlich schaffen die Grenze zu Bosnien "dicht" zu bekommen, dann wird wohl die Aussengrenze erweitert. Dies dürfte aber nicht so einfach werden. Schmuggler, Autoschieber und andere "Outlaws" operieren gerade in den Grenzgebieten HR/ BiH.
Ich habe jedenfalls ein größeres Sicherheitsgefühl, solange der Schengenraum in SLO endet.
Dem kann ich nur zustimmen! Ich bin zwar schon froh das die Kroaten es in de EU geschafft haben... Wenn man Länder wie Rumänien oder Bulgarien aufnehmen konnte dann geht auch ein Land wie Kroatien.

Zum oben stehenden Zitat: ich bin letzten Mittwoch von Dobova (erste Eisenbahnstation nach der Grenze) nach Deutschland gefahren. Der Zug fährt ein und man muss warten bis die Grenzkontrolle durch ist. Als der Zug dann eigentlich schon hätte seit fünf Minuten wieder unterwegs sein sollen öffnen sich die Türen und aussteigen zwei Grenzbeamte und eine Frau die gebrochenes Deutsch gesprochen hat und noch schlechteres Kroatisch. Sie erklärte dem Beamten dass sie hier doch niemand kennen würde und dass sie doch in der EU seien!
Der slowenische Beamte hat sie höflichst aufgefordert doch endlich aus zusteigen...

Da bin ich mir bei der Langen Grenze zwischen HR und BIH nicht so sicher ob die dort das so Dicht bekommen...
Dennoch bin ich der Meinung das es gut ist das die HR in die EU kommen... Mit einiger Unterstürzung (Damit meine ich nicht nur Geld) können die auch ihren Staat und Rechtswesen auf Vordermann bringen.
Benutzeravatar

Benutzer 989 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Jul 2013 15 19:49

Re: EU Beitritt Kroatiens

Ungelesener Beitrag von Benutzer 989 gelöscht

Pet78 hat geschrieben: Da bin ich mir bei der Langen Grenze zwischen HR und BIH nicht so sicher ob die dort das so Dicht bekommen...
Dennoch bin ich der Meinung das es gut ist das die HR in die EU kommen... Mit einiger Unterstürzung (Damit meine ich nicht nur Geld) können die auch ihren Staat und Rechtswesen auf Vordermann bringen.
Schlupflöcher wird es immer geben. Demnächst kommen Serbien und die Türkei noch dazu, dann ist Europa eh offen wie ein Scheunentor.

Ob es Kroatien allgemein was bringt?
Vermutlich wollen zahlreiche Kroaten wohl den EU-Beitritt, ...aber keinen Euro.
Nachteilig: Preise steigen enorm, die nächsten 5 Jahre ( Prognose )


ps.
Hannibal Lecter ( Anthony Hopkins ) hat sich schon vor 2 Jahren auf Istrien angesiedelt ( nahe Umag ? , irgendwo in der Provinz )
Antworten

Erstelle einen Zugang oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst registriert sein, um kommentieren zu können

Erstelle einen Zugang

Kein Mitglied? Registriere dich jetzt
Mitglieder können kommentieren und eigene Themen starten
Kostenlos und dauert nur eine Minute

Registrieren

Anmelden

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste