Seite 1 von 3

Slowenien Vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Verfasst: 9. Mär 2013 18:56
von Benutzer 989 gelöscht
Slowenien: Vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Buch v. Joachim Hösler

Die erste deutschsprachige Geschichte Sloweniens! Wie bei den anderen neuen Staaten des östlichen Europa stellen sich auch im Fall des "EU-Musterschülers" viele Fragen: Wie kamen Slawen in die Alpen-Adria-Region, wie wurden sie christianisiert, welchen Herrschaftsbildungen gehörten sie an, mit wem lebten sie zusammen? Wie entwickelte sich die slowenische Sprache? Wie kam es zur nationalen Differenzierung zwischen Deutschen und Slowenen, wie zum Zusammenschluss mit Kroaten und Serben in zwei ganz unterschiedlichen Staaten? Wie erging es den Sloweninnen und Slowenen im Zweiten Weltkrieg? Wie kam es zur Unabhängigkeit 1991? Wie fällt die bisherige Bilanz der Eigenstaatlichkeit aus?

Diese und andere Fragen beantwortet dieses sachkundig und spannend geschriebene Buch, in das die neuesten Forschungsergebnisse des Autors eingeflossen sind. Die Darstellung wird ergänzt durch Abbildung(en), eine Zeittafel, Kurzbiografien sowie Hinweise auf historische Stätten und Sehenswürdigkeiten.

" onclick="window.open(this.href);return false;

hier die italienische pdf-Ausgabe; wer sich die 26 euro sparen möchte?
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... BA&dur=335" onclick="window.open(this.href);return false;
( der obere 9,5mb link gilt )

Slowenien
v. Petra Rehde ( ab 50 Cent, im Restposten-amazon-Sortiment)
" onclick="window.open(this.href);return false;
Buchvorschau:
http://books.google.de/books?id=rzNAR02 ... us&f=false" onclick="window.open(this.href);return false;
(nur waynes interessiert)

Re: Slowenien Vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Verfasst: 9. Mär 2013 21:17
von Slowene93
Weiß ich zwar alles schon
aber das Buch hätte ich trotzdem gerne

Re: Slowenien Vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Verfasst: 9. Mär 2013 21:57
von France Prešeren
Da gibt es ja mehrere Theorien, woher die Vorfahren der heutigen Slowenen kamen. Vielleicht stimmen sie sogar alle zu einem gewissen Teil. Interessiert mich jedenfalls, was der Autor so herausgefunden haben will.

Re: Slowenien Vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Verfasst: 9. Mär 2013 22:56
von MOMO
Slowene93 hat geschrieben:weiß ich zwar alles schon
:totlach: :totlach: :totlach:
...der war gut...

...weißer rauch steigt auf...wir haben ihn! :prost: :prost:

Re: Slowenien Vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Verfasst: 9. Mär 2013 22:59
von Slowene93
MOMO hat geschrieben:
Slowene93 hat geschrieben:weiß ich zwar alles schon
:totlach: :totlach: :totlach:
...der war gut...

...weißer rauch steigt auf...wir haben ihn! :prost: :prost:
Tut mit leid das ich über mein Land und meine Vorfahren bescheid weiß
und jetzt geh dir noch ein Bier hinter die Binsen kippen alter Mann :roll:

-- Nachricht nachträglich hinzugefügt am 09.03.2013 23:00 --
France Prešeren hat geschrieben:Da gibt es ja mehrere Theorien, woher die Vorfahren der heutigen Slowenen kamen. Vielleicht stimmen sie sogar alle zu einem gewissen Teil. Interessiert mich jedenfalls, was der Autor so herausgefunden haben will.
Welche Theorie hältst du denn für die Sinnvollste?

Re: Slowenien Vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Verfasst: 9. Mär 2013 23:17
von MOMO
ja..noch `ne Berliner Weise.. :lachend:
und alt ist immer relativ...

Re: Slowenien Vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Verfasst: 10. Mär 2013 16:02
von Ivo
MOMO hat geschrieben:
Slowene93 hat geschrieben:
weiß ich zwar alles schon
:totlach: :totlach: :totlach:
...der war gut...

...weißer rauch steigt auf...wir haben ihn! :prost: :prost:


:lolwackel:

-- Nachricht nachträglich hinzugefügt am 10.03.2013 16:03 --

Manchmal ist es in diesem Forum sowas von lustig!

Re: Slowenien Vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Verfasst: 10. Mär 2013 18:16
von Tom
MOMO hat geschrieben:ja..noch `ne Berliner Weise.. :lachend:
Das ist jetzt aber ein schlechter Scherz. Es war doch von Bier die Rede.... :schadenfroh:

MOMO hat geschrieben:und alt ist immer relativ...
:hutzigarre: :prost:

Re: Slowenien Vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Verfasst: 10. Mär 2013 21:47
von MOMO
MOMO hat geschrieben:ja..noch `ne Berliner Weise..
...man beachte die Rechtschreibung... :wink:..hab mir diese Plärre mal vor vielen Jahren angetan..als Genießer kommt man an das Zeugs nicht ran...man muß das von Kindesbeinen schon drinhaben...und es ist ja nie über die kreisgrenze von Berlin hinausgekommen...Danke dafür! ich krieg hier in Slo immer Attacken, wenn die mir so ein 0,2l Milchglas zum Bier dazustellen... :spinnt: :spinnt: ! Das geht immer zurück! in Austria nennen die es "Pfiff", aber selbst da bestellt das glaub ich niemand..
zum Thema Geschichte Sloweniens zurück: es gibt jetzt auch hier Bier in 1,5L PET-Packungen! :keine_ahnung:
Ich liebe Glasverpackungen...auch beim Wein!

Slowenien...quo vadis

Est modus in rebus

lg
MOMO

Re: Slowenien Vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Verfasst: 11. Mär 2013 11:46
von Slowene93
MOMO hat geschrieben:
MOMO hat geschrieben:ja..noch `ne Berliner Weise..
...man beachte die Rechtschreibung... :wink:..hab mir diese Plärre mal vor vielen Jahren angetan..als Genießer kommt man an das Zeugs nicht ran...man muß das von Kindesbeinen schon drinhaben...und es ist ja nie über die kreisgrenze von Berlin hinausgekommen...Danke dafür! ich krieg hier in Slo immer Attacken, wenn die mir so ein 0,2l Milchglas zum Bier dazustellen... :spinnt: :spinnt: ! Das geht immer zurück! in Austria nennen die es "Pfiff", aber selbst da bestellt das glaub ich niemand..
zum Thema Geschichte Sloweniens zurück: es gibt jetzt auch hier Bier in 1,5L PET-Packungen! :keine_ahnung:
Ich liebe Glasverpackungen...auch beim Wein!

Slowenien...quo vadis

Est modus in rebus

lg
MOMO
Am liebsten würd ich auf dich los gehen glaubst du mir!? :miesteufel: