Seite 1 von 4

Tourismus-Nachrichten

Verfasst: 4. Aug 2009 21:45
von MOMO
Aufgrund der Wirtschaftskrise verzeichnen die Ljubljaner Jugendherbergen heuer weniger Gäste als sonst, einige sogar um 30% weniger. In der slowenischen Hauptstadt gibt es 15 Jugendherbergen, deren Gäste vorwiegend Briten, Südamerikaner und Australier sind. Auf der Internetseite hostelworld.com wurden die Herbergen „Fluxus“, „Zeppelin Hostel“ und „My Hostel Ljubljana“ zu den besten Ljubljaner Herbergen gewählt.


Quelle: Finance

Re: Tourismus-Nachrichten

Verfasst: 4. Aug 2009 22:22
von Benutzer 989 gelöscht
mein favorit: http://www.hostelcelica.si/

das hat was? :mrgreen:
ps. macht Eindruck, wenn man erzählt: " ich war im Urlaub im Knast " :mrgreen:

Re: Tourismus-Nachrichten

Verfasst: 5. Aug 2009 00:08
von France Prešeren
Da war ich auch schon mal, allerdings nicht als Übernachtungsgast. Lediglich in dem Lokal dort war ich. Da kann man sich auch in einer "Zelle" bedienen lassen und den Abend verbringen. Ist ganz nett und man trifft viele interessante Leute aus aller Herren Länder.

Re: Tourismus-Nachrichten

Verfasst: 23. Aug 2009 22:12
von Benutzer 989 gelöscht
Kurz-Marktinformation SLOWENIEN 2009
http://www.deutschland-tourismus.at/pdf ... 281%29.pdf

Re: Tourismus-Nachrichten

Verfasst: 5. Sep 2009 00:14
von France Prešeren
http://www.delo.si/clanek/87572 hat geschrieben:In den ersten 7 Monaten dieses Jahres waren es 5% weniger Touristen als im Rekordjahr 2008. Alleine in LJ waren es rund 20% weniger. Insgesamt waren es 1.145.575 Mio Touristen. Besonders schlecht lief das Geschäft mit deutschen und österreichischen Touristen.
Hätte schlimmer kommen können in Anbetracht der Wirtschaft.

Re: Tourismus-Nachrichten

Verfasst: 7. Sep 2009 21:00
von Tom
Könnte das schlechte Abschneiden auch indirekt etwas mit der Überteuerten Vignette zu tun haben? :denkend_smilie:
Nicht hauptursachlich wie gesagt. Aber der ein oder andere scheut sicherlich einen Kurzurlaub, wenn er die ganzen Vignetten, Tunnel und was auch sonst noch für Tickets einberechnet. Für das Geld, was man da berappen muß für Österreich und Slowenien, könnte man eine Woche Halbpension buchen.

Mir sind schon beschwerden aus der Richtung zu Ohren gekommen. Viele die sich SLO für nen Kururlaub ausgesucht hatten, sind dann auf den Bayr. Wald, Schwarzwald oder Alpen umgeschwenkt.

Gruß
Tom

Re: Tourismus-Nachrichten

Verfasst: 7. Sep 2009 21:30
von France Prešeren
Also wenn die neu eingeführte Vignette bzw. dessen Preis eine Mitursache hat, dann eher die Diskussion dazu, die u.a. vom ADAC in D geführt wurde.
Tatsächlich wurden bei Anfahrt ans Meer über die A2 (dann A1) auch zuvor pro Fahrt schon geschätzt 4 € fällig. Weiß es leider nicht mehr genau. Wären also mindestens 8€. Nun sind es für 8 Tage bis 1 Monat 22€ mehr. Wer wegen 22€ nicht nach Slowenien fährt, hätte sowieso nicht viel Spaß an der Küste.

Auch wenn der Preisunterschied nur bis Ljubljana größer wäre im Vergleich von früher zu heute (früher ca. 3€ hin und zurück), halte ich auch hier den Preis nicht für ausschlaggebend. Wie oben schon ausgeführt, halte ich allerdings die Diskussion dazu für durchaus beeinflussend, da sich dann vermutlich genügend gar nicht mehr mit den tatsächlichen Kosten befasst haben.

Der Trend zum Urlaub innerhalb Deutschlands ist ganz unabhängig von Vignetten jedes Jahr deutlicher. Sicher aus wirtschaftlichen Gründen, doch nicht wegen 20€.

Re: Tourismus-Nachrichten

Verfasst: 7. Sep 2009 21:38
von Tom
France Prešeren hat geschrieben:
Der Trend zum Urlaub innerhalb Deutschlands ist ganz unabhängig von Vignetten jedes Jahr deutlicher. Sicher aus wirtschaftlichen Gründen, doch nicht wegen 20€.
Genau, der Trend wurde verstätkt durch die Krise. Schon vor der Krise war ja eine Tendenz zum Urlaub im Land erkennbar.
Aber genau dieses "Hier mal nen 20er und da mal nen 10er usw." mehr, läßt vielen keine andere Wahl.
Der 20er mehr für die SLO-Vignette mag vielleicht nicht der Grund gewesen sein ( ich schrieb ja auch von "nicht hauptursachlich"), könnte aber der vielzitierte "tropfen der das Fass zu überlaufen bringt" gewesen sein.

Die vielen "kleinigkeiten" zusammmen summiert, reißen doch deutliche Löcher in das Urlaubs- Budget.


Gruß
Tom

Re: Tourismus-Nachrichten

Verfasst: 7. Sep 2009 21:47
von France Prešeren
Wenn man es natürlich mit den Preisen von vor dem Beitritt Sloweniens zur EU vergleicht, wird der Unterschied schon deutlicher.

Wobei man aber auch heute noch gute Preise findet. Vor 2 Jahren war ich in Postojna und es wurde recht spät. Da ich keine Lust mehr hatte nach Novo Mesto zu fahren, suchte ich mir die nächstbeste Pension indem ich einfach mit dem Auto herumfuhr. Dort schlief ich eine Nacht und ohne Frühstück zahlte ich 15€. War eine freudige Überraschung.

Re: Tourismus-Nachrichten

Verfasst: 7. Sep 2009 21:58
von Tom
Das stimmt schon. Diese Erfahrung haben wir auch schon ganz ähnlich wie Du gemacht.
Das ist aber gar nicht das Problem. Die Reisenebenkosten steigen. Man zahlt überall seinen "Obolus" und kommt man dann am Ziel an, ist man u.U. schon mal nen 100er los.

Ich weiß. Die Strassen kosten, die Tunnels kosten , die Viadukte/Brücken kosten etc...

Aber man darf sich eben nicht wundern, das es vielen einfach zu viel wird. Ganz verständlich...


Gruß
Tom