Seite 1 von 1

Ergebnis der Restauranttester 2014

Verfasst: 5. Feb 2015 16:17
von France Prešeren
2014 waren die amtlichen Restauranttester fleißig und haben 1384 Lokale überprüft. Die Ergebnisse könnte ihr unter folgendem Link runterladen: http://www.uvhvvr.gov.si/fileadmin/uvhv ... oncna.xlsx" onclick="window.open(this.href);return false;

[web 60%,600]https://www.google.com/fusiontables/emb ... OL_LAT_LNG[/web]

Hoffentlich vergeht euch nicht der Appetit, wenn euer Lieblingslokal rot gekennzeichnet ist. :kotz:

Re: Ergebnis der Restauranttester 2014

Verfasst: 5. Feb 2015 21:12
von MOMO
also das größte Problem ist die Hygiene in Slowenien..... :keks:

Re: Ergebnis der Restauranttester 2014

Verfasst: 6. Feb 2015 12:24
von mimmi
MOMO hat geschrieben:also das größte Problem ist die Hygiene in Slowenien
was nicht tötet, härtet ab.

Nein im Ernst. Ich versuche dieses Thema immer zu verdrängen. Aber nicht nur in Slovenien.

Re: Ergebnis der Restauranttester 2014

Verfasst: 6. Feb 2015 15:07
von France Prešeren
MOMO hat geschrieben:also das größte Problem ist die Hygiene in Slowenien..... :keks:
Zumindest dieses Problem hat Slowenien nicht exklusiv. :wink:

Re: Ergebnis der Restauranttester 2014

Verfasst: 10. Feb 2015 17:31
von Benutzer 989 gelöscht
als wenn dort erst mal 5 x China-Restaurants aufgeführt werden...muss man sich nicht wundern...
Dort verkehrt man nicht mal in D, weil einfach oft elende Sauläden...

Allgemein sind aber die Mängel eher klein oder bescheiden lt. den slow. Inspekteuren. In die Hardcore-Wirtschaften braucht man ja nicht
absteigen und somit bleiben noch eine Menge Gaststätten übrig.

Am Besten geht man dort hin, wo viele Einheimische einkehren oder LKW-Fahrer, dann weiss man Bescheid.
So haben aber die Natives eh ihre schon bekannten Wirtschaften und es gibt auch nichts groß zu meckern.
Wir sind noch nie groß eingegangen, egal ob Fisch-, Eis-, Kuchen-, Bistro-Laden.

Kulinarisch haben die Slowenen aber schon was drauf, was man von den Kroaten nicht so behaupten kann. Und dass es mal nicht so sauber ist,
kann dir in Frankreich oder Schweiz auch passieren?
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
" onclick="window.open(this.href);return false;


ps.
schmunzeln musste man schon klein wenig, als im Litijer LionsClub der Hygienesegen schief stand für die Kontrolleure, wogegen der
McDonalds erst gar nicht erwähnt wurde?
Möchte nicht wissen, wie viele Betriebe schon vorher Bescheid wussten? Paar Läden ließ man hopps gehen...wegen der Quote ?

Re: Ergebnis der Restauranttester 2014

Verfasst: 10. Feb 2015 22:59
von Tom
Am besten in alt eingesessenen Gostilnas essen gehen. Dort bekommt man noch richtige "Bauern Kost". Geschmack ohne Schicki Micki.
Und... je kleiner die Karte, desto frischer das essen. :essenbereit:

Re: Ergebnis der Restauranttester 2014

Verfasst: 25. Feb 2015 11:56
von stajerka
MOMO hat geschrieben:also das größte Problem ist die Hygiene in Slowenien..... :keks:
überhaupt nicht war was verbreitest du für schwachsinn :miesteufel:

in Deutschland sind die Hygiene mängel sehr viel höher

-- Nachricht nachträglich hinzugefügt am 25.02.2015 13:14 --

Jedes vierte Restaurant fällt beim Hygiene-Test durch
Restaurants und Lebensmittelbetriebe in Deutschland nehmen es mit der Hygiene nicht so genau: 24 Prozent aller Kontrollen im Vorjahr verliefen negativ.

http://www.zeit.de/lebensart/essen-trin ... kontrollen" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Ergebnis der Restauranttester 2014

Verfasst: 6. Mär 2015 00:00
von Benutzer 989 gelöscht
stajerka hat geschrieben: Restaurants und Lebensmittelbetriebe in Deutschland nehmen es mit der Hygiene nicht so genau: 24 Prozent aller Kontrollen im Vorjahr verliefen negativ
Hygiene ist eher zweitrangig. Wenn man das Ganze medizinisch betrachtet, dürfte man Nirgendwo mehr was Aesen?
In D wird max. einmal vom Gesunheitsamt/Landratsamt geprüft - danach ist es egal.

Hat der Hilfskoch aus Pakistan TBC....juckt es keine Sau mehr groß. Fliegt ein Schnitzel mal auf den Boden und wird es in der
Pfanne ordentlich durch gebraten...ist die Hygiene eher zweit-rangig.
Ein Kollege jobte in der Ferienzeit mal bei einem Pizzalieferanten...da flogen wohl öfters die Pizzen auf den Boden und wurden
dann einfach den Kunden übergeben.

Wer in der Karibik, Afrika, Asien in die Küchen schaut...würde oft eher kotzen, als aesen?
Daher: Muss man locker sehen! Immer einen Schnapps dazu...dann passt das schon.
Immer
Fritiertes aesen...dann ist das Essen zwar totgekocht, aber dafür bakterienfrei ! :smile: