Was sollte man wissen, wenn man nach Slo zieht...

Hauptsächlich oder auch nur zeitweise

Moderator: Trojica

Benutzeravatar

Benutzer 989 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Jun 2013 08 19:24

Re: Was sollte man wissen, wenn man nach Slo zieht...

Ungelesener Beitrag von Benutzer 989 gelöscht

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Tom hat geschrieben:Man könnte, wenn man es denn wollte, Sonntags zum Einkaufen gehen. Und zwar nicht weil Verkaufsoffener Sonntag ist, sondern weil die Läden auch Sonntags geöffnet haben. Nicht alle, aber doch einige große Zentren.
ich pers. halte davon nicht viel. Die Leute brauchen auch ihre Freizeit, auch wenn die anti-Katholiken auf den Sonntag
scheissen?
Kaufe sicher keine Semmel am Sonntag bei den Bäckereien, Tankstellen oder besuche verkaufsoffene Sonntage.
Benutzeravatar

Tom
Forumsüchtig geworden
Beiträge: 2723
Registriert: 20. Jun 2009 22:50
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Umgangssprachlich (Smalltalk)
Wohnort: Schwaobaländle
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal
Slovenia
Jun 2013 09 09:38

Re: Was sollte man wissen, wenn man nach Slo zieht...

Ungelesener Beitrag von Tom

Triglav hat geschrieben:
ich pers. halte davon nicht viel. Die Leute brauchen auch ihre Freizeit, auch wenn die anti-Katholiken auf den Sonntag
scheissen?
Kaufe sicher keine Semmel am Sonntag bei den Bäckereien, Tankstellen oder besuche verkaufsoffene Sonntage.
Du hast schon Recht. Ich bin auch für einen Sonntag (inkl. aller Feiertage), der zu 100 % Ruhetag sein sollte. Wenn wir aber in Slowenien sind, dann scheint mir es so zu sein, als ob dort der Sonntag ganz selbstverständlich fürs Einkaufen genutzt wird. Wir sitzen Sonntagmorgens beim Frühstück, dann ist es nicht ungewöhnlich, dass wir von meinem Schwager (mit Familie) abgeholt werden, auf einen "Ausflug" nach Celije, Novo Mesto, Brezice. Wir schauen dann meist ganz in Ruhe durch den Baumarkt, oder Sportgeschäfte. Danach gehts zum Kaffee, oder gleich etwas essen.

Was mir aufgefallen ist, kein einziger Hofer oder Lidl- Markt haben Sonntags geöffnet.
Manche Leute drücken nur ein Auge zu, damit sie besser zielen können.
Benutzeravatar

Alex
Freudiger Teilnehmer
Beiträge: 92
Registriert: 19. Nov 2011 18:10
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Basiskenntnisse
Wohnort:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Jun 2013 09 22:28

Re: Was sollte man wissen, wenn man nach Slo zieht...

Ungelesener Beitrag von Alex

Doch, der Hofer in Ljubljana an der Ecke Zaloška cesta und Kajuhova ulica hat neuerdings auch am Sonntag geoeffnet.
Zumindest, als ich vor 3 Monaten noch dort gewohnt habe.
Benutzeravatar

Benutzer 989 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Jun 2013 11 05:40

Re: Was sollte man wissen, wenn man nach Slo zieht...

Ungelesener Beitrag von Benutzer 989 gelöscht

Tom hat geschrieben: Wenn wir aber in Slowenien sind, dann scheint mir es so zu sein, als ob dort der Sonntag ganz selbstverständlich fürs Einkaufen genutzt wird. .
Die Kleinstläden hatten doch eh immer am Sonntag von 7 bis um 12 offen? (regional unterschiedlich) Von daher werden die Leut das schon
gewöhnt sein? In Großbetrieben bekommen die Leut halt unter der Woche dann mal frei; bei Kleinbetrieben eher mau?
Früher ( zu yu-Zeiten ) patrollierten noch Armeeleute die Äcker am 1. Mai...damit ja niemand was schafft :mrgreen: So ändern sich die Zeiten, ...mit der ganzen Marktwirtschaft.
Diese Sonntags-Offen-Aktionen stammen wohl noch aus den Zeiten, wo Kühlschränke/Gefriertruhen noch rar waren? Da ging man
schnell zum Kaufmannsladen und holte eine Tüte Milch, 50 Blatt Scheisspapier, 6 Semmel, 1 Brot und 2 Radenska usw.

Tom hat geschrieben:
Wir sitzen Sonntagmorgens beim Frühstück, dann ist es nicht ungewöhnlich, dass wir von meinem Schwager (mit Familie) abgeholt werden, auf einen "Ausflug" nach Celije, Novo Mesto, Brezice. Wir schauen dann meist ganz in Ruhe durch den Baumarkt, oder Sportgeschäfte. Danach gehts zum Kaffee, oder gleich etwas essen.
.
Zahlreiche Läden geht es auch ums nackte Überleben? Viel Angebot, wenig Geld, wenig Umsatz. Da ist der eine oder andere Laden schon ganz froh, wenn er noch paar Euro Umsatz machen kann? Leben und leben lassen...
Was da Läden öffnen und wieder nach paar Monaten schließen...ist schon auffällig.

In Murska und NovoMesto gibt es wohl auch schon BTC-Hütten, ...grenznah will man wohl Österreicher, Ungarn/Kroaten anlocken?
Werden da mal rein-schauen...
http://www.btc-city.com" onclick="window.open(this.href);return false;

ps. wie sind denn die Baumarktpreise so im Verhältnis zu D, A ? War noch nie in einem slowenischem Obi ? Fenster, Türen, Mörtel, Estrich, Kantholz, verzinkte Schrauben, Isolierhanfmatten, usw.
Benutzeravatar

Thema-Ersteller
MOMO
Forumsüchtig geworden
Beiträge: 2199
Registriert: 14. Jun 2009 22:44
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Fließend verstehen und sprechen
Wohnort:
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal
Jun 2013 11 20:49

Re: Was sollte man wissen, wenn man nach Slo zieht...

Ungelesener Beitrag von MOMO

Triglav hat geschrieben:Die Kleinstläden hatten doch eh immer am Sonntag von 7 bis um 12 offen? (regional unterschiedlich) Von daher werden die Leut das schon
gewöhnt sein?
Bäcker vielleicht...
Triglav hat geschrieben:ahlreiche Läden geht es auch ums nackte Überleben? Viel Angebot, wenig Geld, wenig Umsatz. Da ist der eine oder andere Laden schon ganz froh, wenn er noch paar Euro Umsatz machen kann? Leben und leben lassen...
Was da Läden öffnen und wieder nach paar Monaten schließen...ist schon auffällig.
..fällt auf, weil slowenien klein ist!
Triglav hat geschrieben:ps. wie sind denn die Baumarktpreise so im Verhältnis zu D, A ? War noch nie in einem slowenischem Obi ? Fenster, Türen, Mörtel, Estrich, Kantholz, verzinkte Schrauben, Isolierhanfmatten, usw.
jetzt bin ich aber enttüuscht...du bist doch der, der die Preise in Slowenien kennt, und immer die besten tips hat, wo man sparen kann... :totlach:

Bei OBI gibts die Tür für `nen Appel und ein Ei!! :wink: :wink:

lg
Momo
Je mehr Löcher, desto weniger Käse
Benutzeravatar

Benutzer 989 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Jun 2013 12 13:52

Re: Was sollte man wissen, wenn man nach Slo zieht...

Ungelesener Beitrag von Benutzer 989 gelöscht

MOMO hat geschrieben:
Triglav hat geschrieben: jetzt bin ich aber enttüuscht...du bist doch der, der die Preise in Slowenien kennt, und immer die besten tips hat, wo man sparen kann... :totlach:
nun, haben uns in Kärnten mit einer Hütten eingedeckt( 29 km von Slowenien entfernt) und sind Premiumkunde beim baumax.at. Wie allerdings die Preise im slow. Obi sind, hat mich nie groß interessiert; daher keine Ahnung wie die Preise sind usw.
Obi in A, D sind zumindest Apotheken oder haben Apothekenpreise - da geht man nur im Notfall hin, wenn kein Anderer was schnell abgreifbar hat. Günstiger sind: baumax, hornbacher, Praktiker, Baywa der lokale Beton- und Baumarkt. Teurer: Hagebau

Wenn man am Samstag in der Früh am Loibl im Cafehaus sitzt, fahren prozentual mehr Slowenen nach A, wie anders herum? Analog
muss es in A generell günstiger sein? :mrgreen:
Antworten

Erstelle einen Zugang oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst registriert sein, um kommentieren zu können

Erstelle einen Zugang

Kein Mitglied? Registriere dich jetzt
Mitglieder können kommentieren und eigene Themen starten
Kostenlos und dauert nur eine Minute

Registrieren

Anmelden

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast